Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hannes Kernert: Diamanten sind eine beständige Kapitalanlage

    Laura LangerLaura Langer
    September 14, 2021

    Hannes Kernert von 5C Diamanten erklärt, worauf es beim Kauf von Diamanten ankommt

    Hannes Kernert: Diamanten sind eine beständige Kapitalanlage

    Hannes Kernert

    Diamanten erzielen theoretisch, je nach Größe und Qualität, jährlich eine Rendite von etwa drei bis fünf Prozent, weiß Herr Hannes Kernert. Deswegen eignen sie sich besonders, um als Wertanlage langfristig Vermögen zu sichern. Jedoch gilt es, beim Kauf von Diamanten auf einige Qualitätsmerkmale zu achten. Der Name des Handelsportal ist hier Programm: 5C-Diamant. Die fünf Cs stehen für jene fünf Merkmale, in denen ein Diamant im wahrsten Sinn brillieren muss, um eine erfolgreiche Kapitalanlage zu sein:

    – Carat – das Gewicht des Diamanten
    – Colour – die Farbe des Diamanten
    – Cut – der Schliff des Diamanten
    – Clarity – die Reinheit des Diamanten
    – Certificate – das Zertifikat, die höchste Wertgarantie

    CARAT – DAS GEWICHT DES DIAMANTEN

    Carat (Karat) bezeichnet das Gewicht eines Diamanten. Es kann mit einer Feinwaage ermittelt werden. Ein Karat entspricht einem Gewicht von 0,2 Gramm. Geschliffene Diamanten werden je nach Gewichtsklassen in damit zusammenhängende Preisklassen eingeteilt. Innerhalb dieser Klassen wiederum sind die Ausprägung der anderen Merkmale Reinheit, Farbe und Schliffausführung entscheidend für die genaue Ermittlung des Wertes eines Steins.

    COLOUR – DIE FARBE DES DIAMANTEN

    Die Farbe des Diamanten ist von der chemischen Zusammensetzung des Steins abhängig, führt Hannes Kernert weiter aus. Grundsätzlich handelt es sich bei Diamanten um eine Form reinen Kohlenstoffes. Meistens sind bei natürlichen Diamanten jedoch Spuren anderer chemischer Elemente enthalten, sogenannte Spurenelemente. Diese Spurenelemente verursachen eine leicht bis stark ausgeprägte Tönung, die häufig im gelblichen oder bräunlichen Bereich liegt. Seltener ist eine leicht blaue Färbung von Diamanten. Grundsätzlich gilt, je weißer, also farbloser der Stein, desto höher sein Wert. Dabei sind die Farbunterschiede jedoch nicht immer für den ungeübten Betrachter zu erkennen.

    CUT – DER SCHLIFF DES DIAMANTEN.
    Auf den richtigen Schliff kommt es ebenfalls an, erklärt Hannes Kernert. Im Idealfall wird das einfallende Licht total reflektiert. Werden beim Schleifen die für die Lichtreflexion notwendigen Proportionen nicht präzise angelegt – was häufig zugunsten eines höheren Schleifertrages der Fall ist – erreicht das einfallende Licht nicht jene Totalreflexion. Der Diamant wirkt dunkler und lebloser. Für die Preisermittlung eines Diamanten gilt daher: Je besser die Proportionen eines Steins gewählt sind und je präziser die Schliffausführung ist, desto höher liegt der Preis.
    Außerdem zu berücksichtigen ist das Finish eines jeden Steines, also seine Symmetrie und die Politur der Oberfläche.

    CLARITY – DIE REINHEIT DES DIAMANTEN

    Wer sich für den Kauf von Anlagediamanten interessiert, sollte grundsätzlich auf Experten-Knowhow zurückgreifen, betont Hannes Kernert. Denn nicht zuletzt zur Beurteilung der Reinheitsgrade wird der Blick einer erfahrenen Fachperson nötig, die Mineraleinschlüsse und strukturelle Merkmale wie Wachstumslinien oder Spannungsrisse erkennen kann. Dabei besitzt jeder natürlich gewachsene Diamant Einschlüsse und natürliche Verunreinigungen. Als lupenrein wird ein Diamant deswegen dann bezeichnet, wenn beim Blick durch eine 10-fach vergrößernde Lupe keine inneren Merkmale zu erkennen sind. Allgemein gilt also: je weniger Einschlüsse und Verunreinigungen im Diamanten zu erkennen sind, desto höher liegt sein Preis.

    CERTIFICATE – DAS ZERTIFIKAT, DIE HÖCHSTE WERTGARANTIE

    Für jeden Anlagediamanten ist ein professionelles und international anerkanntes Gutachten unverzichtbar, merkt Hannes Kernert an. In diesem Zertifikat wird die gemmologische Beurteilung der Eigenschaften des Steins dokumentiert. Außerdem gibt es Auskunft darüber, ob es sich um einen natürlich entstandenen Diamanten handelt und ob dieser in seinen Eigenschaften verändert wurde. Synthetisch hergestellte Diamanten oder Diamanten, deren Eigenschaften künstlich verändert wurden, müssen als solche im Gutachten gekennzeichnet werden. Das fünfte C also, so Hannes Kernert abschließend, ist wichtig, um die Handelbarkeit des Steines für die Zukunft zu sichern.

    Anlagediamanten kaufen Sie sicher und günstig bei 5C-Diamant.de!

    Zertifizierte Diamanten mit Expertisen der renommiertesten Prüfinstitute, lose zu Anlagezwecken oder für ein individuelles Schmuckstück. Das Diamanten-Zertifikat dient als Gutachten und definiert mit hoher Präzision die Ausprägung der Qualitätsmerkmale eines Steins. Beim Kauf sind also die sogenannten „5C“ wichtige Kriterien, die den Handelswert eines Anlagediamanten rechtfertigen. In Vorbereitung des An- und Verkaufes von Diamanten führen wir eine umfassende Prüfung des Steins und des zugehörigen Zertifikates durch. Damit sichern wir Ihnen eine faire und eindeutig nachvollziehbare Preiskalkulation. Zudem beziehen wir Diamanten direkt vom Diamantenschleifer, wodurch wir sie teils unter dem Großhandelspreis (Rappaport) anbieten können.

    Firmenkontakt
    5C Diamant (Angebot der AVESTA REAL Beteiligungs- und Immobilien GmbH)
    Hannes Kernert
    An der Frauenkirche 20
    01067 Dresden
    03 51 – 43 83 89 20
    03 51 – 43 83 89 29
    [email protected]
    https://www.5c-diamant.de/startseite.html

    Pressekontakt
    5C Diamant (Angebot der AVESTA REAL Beteiligungs- und Immobilien GmbH)
    Hannes Kernert
    An der Frauenkirche 20
    01067 Dresden
    03 51 – 43 83 89 20
    03 51 – 43 83 89 29
    [email protected]
    https://www.5c-diamant.de/startseite.html

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved