StartNewstickerHannover: Simulation für mehr Energieeffizienz und Sicherheit

Hannover: Simulation für mehr Energieeffizienz und Sicherheit

Über 30 Beiträge auf der zweiten internationalen CADFEM Conference

Hannover: Simulation für mehr Energieeffizienz und Sicherheit

CFD-Simulation zur Optimierung der Außenströmung (Bildquelle: Ansys)

Hannover, 11. März 2025 – Am 7. Mai findet in Hannover die zweite der insgesamt neun diesjährigen internationalen Konferenzen des Simulations-Spezialisten CADFEM statt. Die Agenda bietet ein breites Themenspektrum: Es umfasst Strömungsdynamik und Wärmeübertragung, Elektrotechnik und Technologien für Systembetrachtungen, Digitale Zwillinge und die Umsetzung der Regularien zur funktionalen Sicherheit und Cybersicherheit von Maschinen. Experten zeigen an konkreten Beispielen, wie Digital Engineering und Simulationen Entwicklungs- und Produktionsprozesse erheblich beschleunigen und die Qualität von Produkten entscheidend verbessern.

Energieeffizienz von Windkraft bis zu Wasserstoff und Flugzeugen

In seiner Eröffnungs-Keynote informiert Matthias Bartsch von ENERCON über neue und effiziente Technologien für Windkraftanlagen mit Direktantrieb. In der Session zu Fluid- & Thermalmanagement referiert Moritz Pausch vom Automobilzulieferer ElringKlinger über Energiegewinnung und die Simulation von Li-Ionen Zellen im Zusammenhang mit dem Antrieb aus Batterie und Wasserstoff. Thomas Stadlbauer von HyCentA Research aus Österreich zeigt, wie ein multiphysikalisches Modell für Optimierungen von Brennstoffzellen eingesetzt wird. Und bei Martin Czekalla von der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien (IAPT) geht es um die simulationsgestützte Entwicklung emissionsreduzierter Flugzeuge und den Einsatz der Software Ansys Fluent mit GPU-Unterstützung.

In der Session zu Elektrotechnik erläutert Linus Pohle von ZF den Nutzen einer gekoppelten Systemsimulation zur Verringerung von Schwingungen (Torque Ripple und NVH) bei Elektromotoren. Jonas Reker von Siemens Energy Global stellt Methoden zur multiphysikalischen Feld- und Systemsimulation großer elektrischer Maschinen vor. In einem ganz anderen Umfeld ist Joshua Igl von der Technischen Hochschule Amberg-Weiden aktiv: Er zeigt, wie durch Simulation mögliche Auswirkungen von Implantaten in der MRT-Diagnostik schnell und sicher geprüft werden können.

Funktionale Sicherheit und Cyber-Sicherheit von Maschinen

Mit Blick auf die in 2027 verbindlich in Kraft tretende EU-Maschinenverordnung und den Cyber Resilience Act (RSA) präsentiert Christian Geiss von der clockworkX GmbH, einer Tochter des TÜV Austria, integrierte Sicherheitsstrategien zu funktionaler Sicherheit und Cybersecurity im Produktlebenszyklus. Außerdem zeigen Speaker unter anderem von Bosch Digital Twin Industries, WAGO sowie der Norma Group, wie Systemsimulationen und Engineering-Strategien zu Produkterfolgen und Geschäftsmodellen auf Basis Digitaler Zwillinge führen.

Das vollständige Programm aus über 30 Vorträgen gibt es unter https://www.cadfem.net/de/de/cadfem-informiert/veranstaltungen/cadfem-conference-series/cadfem-conference-hannover-2025.html.

Die CADFEM Conference Series 2025 umfasst insgesamt neun Events in Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Die eintägigen, kostenfreien Konferenzen bieten Experten aus Deutschland und Europa eine Plattform für fachlichen Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer. Mit Keynotes, Vorträgen und Ausstellungen fördern sie den Austausch über Projekte und neueste Entwicklungen und stärken so die Wettbewerbsfähigkeit durch Simulation und Digital Engineering.

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.cadfem.net/en/cadfem-informs/events/cadfem-conference-series.html.

CADFEM wurde 1985 – vor 40 Jahren – in Deutschland gegründet und ist heute mit mehr als 600 Mitarbeitenden an weltweit 35 Standorten einer der größten Anbieter von Simulationstechnologie und Digital Engineering. Als Ansys Apex Channel Partner setzt CADFEM auf die führende Technologie von ANSYS. Über die Software hinaus bietet CADFEM Beratung, Simulations-Berechnungen, Automatisierungen und IT-Lösungen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produkt- und Prozessoptimierung. Mit über 100 Schulungen, zu denen auch Zertifikats-Lehrgänge gehören, ist CADEM außerdem einer der größten Weiterbildungsanbieter in der Technologie-Branche. Das Unternehmen betreut in Deutschland, Europa und weltweit fast 6.000 Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Firmenkontakt
CADFEM Germany GmbH
Alexander Kunz
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
+49 (0)8092 7005-889
6a0465d453f9894c74056191496e2f2056829d10
https://www.cadfem.net/

Pressekontakt
CADFEM / Claudius Kroker · Text & Medien
Claudius Kroker
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
+49 (0)8092 7005-889
6a0465d453f9894c74056191496e2f2056829d10
https://www.cadfem.net/

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

CNC-Fertigung neu gedacht: Innovative Achsen für maximale Präzision und...

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

In einer sich ständig wandelnden Finanzwelt suchen Anleger in...

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

Steuerberater Roland FranzEssen - Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.