spot_img
StartNewstickerHardliner mit Führungsanspruch

Hardliner mit Führungsanspruch

Das Walter Gewindewerkzeug-Programm für die Hartbearbeitung

Hardliner mit Führungsanspruch

Gewindebohrer TC388, TC389 Supreme & Gewindefräser TC685 Supreme (Bildquelle: Walter AG)

Tübingen, 20. August 2019 – Gewinde in gehärteten Stahl einzubringen ist teuer. Insbesondere bei der Grundlochbearbeitung, weil hier beim Reversieren des Gewindebohrers Drehmomentspitzen beim Abscheren der Spanwurzel entstehen. Die Folge sind Ausbrüche. Mit zwei neuen Gewindebohrern löst Walter das Problem – und bietet mit einem zusätzlichen Gewindefräser seinen Kunden ein Komplett-Programm zur Gewindeherstellung in gehärteten Stählen an: den TC388 Supreme (50-58 HRC) beziehungsweise TC389 Supreme (55-65 HRC) sowie den TC685 Supreme (> 44 HRC). Die VHM-Gewindebohrer TC388 und TC389 Supreme besitzen spezielle Anschnittgeometrien. Diese scheren die Spanwurzel beim Reversieren komplett ab; Drehmomentspitzen werden auf ein Minimum reduziert. Dies verhindert Ausbrüche und erhöht die Standzeit und Prozesssicherheit. Die bis dato häufig notwendige Schmierung mit Öl entfällt. Stattdessen kann mit Emulsion gearbeitet werden, was das Handling optimiert und zusätzliche Bearbeitungszeit spart. Beide Gewindebohrer zeichnen sich durch eine kurze Bearbeitungszeit aus.

Maximale Prozesssicherheit und höchste Standmenge ermöglicht der orbitale Bohrgewindefräser TC685 Supreme: Kernloch und Gewinde (gegebenenfalls Fase) werden in einem Arbeitsgang erzeugt; Werkzeugplätze werden eingespart. Die stirnseitige Fräsgeometrie erzeugt stabilisierende Kräfte in axialer Richtung. Das verbessert die Stabilität beim Fräsen und verringert die Abdrängung. Vorteile für den Anwender: weniger Radiuskorrekturen und Verschleiß, bei hoher Standmenge und geringen Kosten pro Gewinde. Der 15°-Drallwinkel und Innenkühlung ab M6 gewährleisten einen sicheren Spantransport. Auch zähere Stähle und tiefe Gewinde können damit prozesssicher bearbeitet werden. Gängige Anwendungen für alle genannten Werkzeuge finden sich beispielswiese im Werkzeug- und Formenbau.

Videomaterial mit weiteren Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.walter-tools.com/de-de/press/media-portal/videos/pages/default.aspx#/video/innovations/threading/1606234059

Diesen Text sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.walter-tools.com/de-de/press/news/Pages/2019-iso-h-supreme.aspx

Die Walter AG, gegründet 1919, zählt zu den weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Der Zerspanungsspezialist bietet ein umfassendes Spektrum an Präzisionswerkzeugen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Gewinden. Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Walter maßgeschneiderte Lösungen für die Komplettbearbeitung von Bauteilen in den Branchen Allgemeiner Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Energieindustrie. Die Engineering Kompetenz des Unternehmens umfasst dabei den gesamten Zerspanungsprozess. Als innovativer Partner für hocheffiziente, digitalisierte Prozesslösungen gehört Walter branchenweit zu den Vorreitern der Industrie 4.0. Die Walter AG beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und betreut mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern Kunden in über 80 Ländern der Welt.

Firmenkontakt
Walter AG
Andrea Kimmerle
Derendinger Str. 53
72072 Tübingen
+49-7071-701-932
andrea.kimmerle@walter-tools.com
http://www.walter-tools.com

Pressekontakt
Panama PR GmbH
Birgit Werz
Gerokstraße 4
70188 Stuttgart
0711 664759721
b.werz@panama-pr.de
http://www.panama-pr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Bavaria Finanz Erfahrungen: Finanzsanierung als Ausweg aus der Schuldenfalle

Seit Jahren sammelt Bavaria Finanz Erfahrungen mit Finanzsanierungen als...

Netzwerken bei Founder Walks: Gründergeist in Bewegung

Bei den Founder Walks 2025 geht es um Austausch,...

Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik

Dr. Bernhard Scheja erläutert bahnbrechende Entwicklungen in der Ultraschalltechnologie...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.