Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    HardwareHexe – Der neue Online-Shop für gebrauchte Hardware

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 7, 2015

    Die HardwareHexe ist ein Online-Shop für gebrauchte PCs, Workstations, Notebooks & TFT-Bildschirme.

    HardwareHexe - Der neue Online-Shop für gebrauchte Hardware

    Logo vom Online-Shop HardwareHexe (Bildquelle: HardwareHexe.com)

    Neben der „SoftwareHexe“ gibt es nun auch die „HardwareHexe“. Die „HardwareHexe“ ist ein neuer Online-Shop, in dem unterschiedlichste gebrauchte und geprüfte PC-Systeme, Workstations, Notebooks und TFT-Bildschirme offeriert werden. Die Prüfung der Hardware ist besonders wichtig, da nur so zuverlässig gewährleistet werden kann, dass die Kunden hochwertige Ware ohne Mängel erhalten. Der Online-Shop „HardwareHexe“ setzt aus diesem Grund auf die secondhand Hardware von „tecXL“. Bei „tecXL“ werden gebrauchte Hardware-Produkte aus den Business-Linien namhafter Produzenten gründlich geprüft und aufwendig gereinigt. Auf diese Weise werden die technischen Geräte wieder in einen Zustand versetzt, der dem Originalzustand sehr nahe kommt. Die Notebooks, PCs, Bildschirme usw. dürfen nur unter der Marke „tecXL“ wieder verkauft werden, wenn die Geräte, sowohl äußerlich als auch von der Funktionalität her, den höchsten Ansprüchen genügen.
    Wie für die Kunden der „SoftwareHexe“, ergeben sich auch für die Kunden der „HardwareHexe“ zahlreiche Vorteile. Die angebotene gebrauchte Hardware liegt beispielsweise bis zu 70 Prozent unter dem Neupreis der jeweiligen Ware und auf „tecXL“- Produkte wird ein volles Jahr Gewährleistung auf die technische Funktionstauglichkeit gegeben. Die PC-Systeme, Workstations und Notebooks verfügen zudem über rechtssichere Windows-Software-Lizenzen, was enorm wichtig ist, da zahlreiche von Microsoft nicht autorisierte Lizenzen in Umlauf sind. „tecXL“- ist Teil des „Microsoft Authorized Refurbisher Programms“, weswegen die Käufer der Hardware in dieser Hinsicht keinerlei Risiko eingehen. Die Notebooks und PCs mit einem vorinstallierten Windows-7- oder Windows-8.1-Betriebssystem können des Weiteren natürlich auch mit dem kostenfreien Windows 10 versehen werden. Die Käufer der Hardware müssen dafür lediglich das von Microsoft bereitgestellte Update durchführen. Auf diese Weise erhalten die Kunden ein absolut modernes Betriebssystem, ohne zusätzlich anfallende Kosten. Für Sicherheit auf den Rechnern der „HardwareHexe“, sorgen die „Microsoft Security Essentials“. So werden die Computer vor Viren und anderen Schadprogrammen geschützt. Für die unterschiedlichsten Office-Arbeiten ist die praktische Software „Libre Office“ bereits vorinstalliert. Das Komplettpaket enthält Programme für Textverarbeitung, Tabellen, Präsentationen und vieles mehr.
    Zu den gebrauchten Notebooks, die zur Zeit im Produktportfolio des Online-Shops zu finden sind, gehören zum Beispiel das „Lenovo Tablet X220 / Intel 2640M Core i7“ und das „Hewlett Packard EliteBook 8440p / Intel 620M Core i7„. Unter den PC-Systemen findet man unter anderem den „Hewlett Packard Elite 8200 CMT / Intel 2400 Core i5“ sowie den „Apple iMac 21.5 Zoll Mid 2010 11,2 / Intel 540 Core I3“. In der Rubrik „Workstations“ finden sich äußerst leistungsstarke Tower-PCs, wie etwa der „Dell Precision T3500 / Intel W3550 XEON 4×3067 Mhz“ und der „Dell Precision T3600 / Intel E5-1650 XEON 4×3200 Mhz“.
    Alle Artikel werden in besonders stabilen und geschützten Kartons versendet, damit die Hardware aus dem Online-Shop auch unbeschadet bei den Käufern der PCs und Bildschirme ankommt.

    Die „HardwareHexe“ ist ein Online-Shop für gebrauchte Hardware von renommierten Produzenten. Der Firmensitz der „HardwareHexe“ liegt in der Bahnhofsstraße, in Bienenbüttel. Frau Ika Reschke ist die Inhaberin des Unternehmens. Zu dem Produktportfolio des Online-Shops gehören beispielsweise verschiedene PC-Systeme, Workstations, Notebooks und TFT-Bildschirme. Die secondhand Hardware wird eingehend geprüft, gesäubert und gegebenenfalls instandgesetzt. Die Kunden des Shops erhalten auf diese Weise stets hochwertige, fehlerfreie Computer und Bildschirme. Die PCs verfügen zudem ausnahmslos über Betriebssysteme („Windows“ oder „Mac OS“).

    Firmenkontakt
    HardwareHexe.com
    Ilka Reschke
    Bahnhofstraße 23
    29553 29553
    +49 (0) 5823 – 953 9302
    +49 (0) 5823 – 956 9662
    service@hardwarehexe.com
    http://www.hardwarehexe.com

    Pressekontakt
    UPA Verlags GmbH
    UPA Webdesign
    Hammscherweg 67
    47533 Kleve
    +49 (0) 2821 / 72030
    +49 (0) 2821 / 25517
    kontakt@upa-webdesign.de
    http://www.upa-webdesign.de

    Tags : Bildschirme, Hardware, Notebooks
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved