Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Heilige Kühe schlachten: Drei Gründe für den Fortschritt

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2023

    Sie fragen sich, warum der Erfolg Ihres Unternehmens stagniert? Der Redner für Veränderung, Dr. Stephan Meyer, kennt die Antwort.

    Heilige Kühe schlachten: Drei Gründe für den Fortschritt

    Sie fragen sich, warum der Erfolg Ihres Unternehmens stagniert? Dr. Meyer kennt die Antwort. (Bildquelle: Stockunlimited)

    Sie fragen sich, warum der Erfolg Ihres Unternehmens stagniert? Der Redner für Veränderung, Dr. Stephan Meyer, kennt die Antwort. In seinem Vortrag zum Paradigmenwechsel zeigt er, welche Chancen sich durch einen radikalen Wandel ergeben.

    Banküberweisungen dauern in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern wie zum Beispiel Schweden, wo sie in nur einer Sekunde abgewickelt werden, oft ungewöhnlich lange. Das liegt daran, dass Deutschland noch immer ein veraltetes Überweisungssystem nutzt, das aufgrund von verschachtelten Clearing-Prozessen und mangelnder Automatisierung zwar günstiger, aber zeitaufwendiger ist. Die Folge sind Probleme wie verspätete Zahlungen und Frustration bei Kunden.

    Früher waren Banküberweisungen, die ein paar Stunden oder Tage benötigten, kein Problem. Heutzutage erwarten Kunden jedoch eine schnelle und unmittelbare Abwicklung. „Das deutsche Überweisungssystem ist veraltet, da es längst nicht mehr den Bedürfnissen unserer Zeit entspricht“, meint der Unternehmensberater und Vortragsredner für Veränderung, Dr. Stephan Meyer. Eine solche veraltete, unantastbare Struktur wird auch als „heilige Kuh“ bezeichnet und ihre Eliminierung ist laut Meyer entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und der Gesellschaft.

    Vortragsredner für Veränderung: Darum sind heilige Kühe ein ernstes Problem
    „Heilige Kühe stellen ein ernsthaftes Problem für Unternehmen und die Gesellschaft dar, da sie Veränderungen und Innovationen verhindern und somit den Fortschritt hemmen“, erklärt der Redner für Veränderung in seinem Vortrag zum radikalen Wandel und Paradigmenwechsel. Für Innovation und den Fortschritt sei es laut Meyer unerlässlich, heilige Kühe zu schlachten und Veränderungen zu akzeptieren.

    Doch um heilige Kühe zu eliminieren, bedarf es laut dem Redner für Veränderung eines Paradigmenwechsels und eines radikalen Wandels, der die alten Praktiken durch innovative und effiziente Prozesse ersetzt. In seinem Vortrag „Almabtrieb der heiligen Kühe – freier Blick auf die Zukunft“ zeigt er Ihnen, wie Sie ineffiziente Strukturen erkennen und vermittelt Ihnen Methoden, um sämtliche heilige Kühe erfolgreich zu schlachten.

    Heilige Kühe schlachten: Drei Dinge, die Sie zum radikalen Wandel wissen müssen
    „Es ist wichtig, eine Kultur der Veränderung und Offenheit für Innovationen zu schaffen. Die Beseitigung von heiligen Kühen bietet eine Chance für Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes, den Fortschritt voranzutreiben und so zur Verbesserung der Produktivität und des Wohlstands beizutragen“, erklärt der Redner für Veränderung in seinem Vortrag zum radikalen Wandel und Paradigmenwechsel.

    Bei den Worten radikaler Wandel öffnet sich jedoch selten jemand, sondern ergreift verängstigt die Flucht. Doch laut dem Redner für Veränderung gibt es drei Gründe, warum ein Wandel radikal sein muss:
    * Step-by-step funktioniert nicht: Eine schrittweise Veränderung reicht oft nicht aus, um den notwendigen Fortschritt zu erzielen oder um mit den sich schnell verändernden Technologien oder Marktbedingungen Schritt zu halten.
    * Zeit und Ressourcen sind begrenzt: Heilige Kühe zu schlachten kostet Zeit und Ressourcen. Wird zu viel davon für den Paradigmenwechsel und radikalen Wandel verwendet, wirkt sich das negativ auf den Fortschritt aus.
    * Keine Chancen verpassen: Sie müssen wettbewerbsfähig bleiben. Wenn Sie den Absprung verpassen oder zu lange für den Paradigmenwechsel und radikalen Wandel brauchen, verlieren sie den Anschluss und verpassen Erfolgschancen.

    „Das deutsche Überweisungssystem ist nur eins von vielen Beispielen für eine heilige Kuh in unserer Gesellschaft, die durch ihre ineffiziente Natur die Modernisierung verhindert“, erklärt der Redner für Veränderung in seinem Vortrag zu Chancen. Wenn die Banken keine kundenfreundliche Lösung hinbekommen, werden sich die Kunden andere Lösungen suchen an den Banken vorbei. Was für Banken gilt, gilt für alle anderen Branchen auch: Wer nicht mit der Zeit geht, macht sich selber überflüssig im Auge seiner Kunden. Meyer fügt hinzu: „Wenn Sie sich vor dem Paradigmenwechsel verschließen und an heiligen Kühen festhalten, bringen Sie sich und Ihr Unternehmen in schwierige und kostspielige Situationen.“ Lassen Sie sich von Meyer inspirieren und wagen Sie den radikalen Wandel, um Ihre Zukunft zu sichern.

    Internationaler Keynote Speaker Dr. Stephan Meyer.

    Kontakt
    Almademey Limited
    Stephan Meyer
    Kinira 28, Office 303
    8011 Paphos
    +491749427327
    22fce98ed5d4c63fbea601e9d7af9985105a48a8
    https://www.redner-veraenderung-psychologie.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved