Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Herman Miller akquiriert Firmenbeteiligungen in Europa

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2018

    Der US-amerikanische Büromöbelhersteller Herman Miller beteiligt sich mit 33 Prozent am dänischen Designmöbelhersteller „HAY“ und mit 48 Prozent am weltweit tätigen Trennwandspezialisten „Maars“ aus den Niederlanden.

    Herman Miller akquiriert Firmenbeteiligungen in Europa

    (Bildquelle: Herman Miller / HAY / Maars)

    Der US-amerikanische Büromöbelhersteller (NASDAQ: MLHR) beteiligt sich mit 33 Prozent am dänischen Designmöbelhersteller „HAY“ und erweitert damit sein Portfolio im designorientierten Einrichtungsbereich. Eine von Herman Miller geführte Investorengruppe aus ausgewählten Händlern und Mitgliedern des Managements hat eine Beteiligung von 48 Prozent am weltweit tätigen Trennwandspezialisten „Maars“ aus den Niederlanden erworben.

    HAY erobert zusammen mit Herman Miller den US-amerikanischen Markt
    Herman Miller übernimmt mit einer Investition von 51 Mio. EUR 33 Prozent der Unternehmensanteile vom dänischen Möbelherstellers HAY. Außerdem hat das Unternehmen die Markenrechte für den US-Markt im Wert von rund 4,2 Millionen EUR erworben und wird im kommenden Jahr neben einem Online-Store auch vier HAY-Geschäfte im nordamerikanischen Raum eröffnen. Zusätzlich wird den amerikanischen und internationalen Handelspartnern von Herman Miller die HAY-Produktpalette zur Verfügung gestellt.

    „Die Produkte von HAY sind eine signifikante Erweiterung unseres Angebots an junge, designorientierte Käufer, die vermehrt unsere Zielgruppe bilden“, erklärt Herman Miller“s CEO Brian Walker. „Herman Miller ist der perfekte Partner, um unsere Position in Nordamerika zu festigen“, betont Rolf Hay, der in der Arbeit von Herman Miller sowie Charles und Ray Eames eine der Beweggründe für seinen eigenen Berufsweg sieht. „Ich freue mich, dass wir Teil eines Unternehmens werden, das unsere Werte und Ziele teilt.“

    HAY wurde 2002 in Kopenhagen von Troels Holch Povlsen sowie Rolf und Mette Hay gegründet und ist in Europa und Asien zu einem der führenden Anbieter im designbewussten Einrichtungsbereich avanciert.
    CEO Henrik Steensgaard wird weiterhin das bestehende Managementteam von Dänemark aus führen, während Troels Holch Povlsen den Vorsitz des neu gegründeten Vorstands übernimmt. Rolf und Mette Hay behalten ihre Führungsrolle im Kreativbereich bei.

    www.hay.dk

    Die Living Walls von Maars treffen auf das Living Office von Herman Miller
    Die Produktlinien des innovativen Trennwandsystemherstellers Maars erweitern das Portfolio in einem neuen High-End Bereich und ergänzen das von Herman Miller entwickelte Büroausstattungskonzept „Living Office“ zu einem Komplettangebot für den Büroausbau. Dies ermöglicht Händlern und Kunden, in dem nun gesamthaften Angebot eine passende und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Lösung zu entwickeln.

    Das Unternehmen Maars wurde 1946 in Harderwijk in den Niederlanden gegründet und ist mittlerweile in über 45 Ländern tätig. Maars produziert ein selbst entwickeltes Trennwandsystem – die Living Walls. Das System in zeitlosem Design verknüpft innovative Technik mit einfacher und flexibler Handhabung – Werte, die auch bei Herman Miller schon immer im Fokus lagen. Das System kommt im Büro-, Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in Flughäfen zum Einsatz. Das Unternehmen zählt international agierende Top-Unternehmen wie IBM, Microsoft oder Google zu seinen Kunden. Der Unternehmensumsatz lag 2017 bei rund 55 Millionen EUR. Herman Miller sichert sich mit einer Investition von 5,1 Millionen EUR 48% der Unternehmensanteile mit der Option auf die Übernahme der Mehrheitsanteile.

    „Unsere Kundschaft sucht verstärkt nach flexiblen Komplettlösungen, die nach dem Baukastenprinzip funktionieren. Durch die innovativen Produkte von Maars können wir nun diese Nachfrage befriedigen“, erklärt Brian Walker. Menno de Vries, amtierender CEO von Maars Living Walls ergänzt: „Die künftige Zusammenarbeit führt unsere Living Walls mit Herman Millers Konzept des „Living Office“ zusammen. Darüber hinaus wird Maars über das weite Vertriebsnetz von Herman Miller in den USA verfügen, was uns wiederum viele neue Chancen eröffnet.“

    www.maarslivingwalls.com

    Weitergehende Informationen zu den Beteiligungen an HAYs und Maars finden Sie auf der Investor Relations Seite von Herman Miller USA.

    Herman Miller ist einer der bedeutendsten Büromöbelhersteller in den USA. Als Pionier im Bereich der Büroeinrichtung errang Herman Miller internationale Bekanntheit in den 1930- und 40er Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie Gilbert Rohde oder Ray und Charles Eames. Für Herman Miller entwarf das Ehepaar Eames legendäre Wohn- und Büromöbel, die zu Designikonen wurden und den Weg in zahlreiche Museen, wie zum Beispiel dem Museum of Modern Art in New York gefunden haben.

    Aufgrund seiner Führungsrolle im Bereich der Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit wird Herman Miller seit 13 Jahren in der Dow Jones Sustainability World Index gelistet. Das Unternehmen, das an der NASDAQ notiert ist, setzte im Jahr 2017 2,28 Milliarden US-Dollar um und verzeichnete eine Verkaufssteigerung um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weltweit beschäftigt Herman Miller etwa 8.000 Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    Herman Miller Ltd
    Anya Clifton
    Methuen Park –
    SN14 0GF Chippenham
    +44 (0)845 226 7201
    [email protected]
    http://www.hermanmiller.co.uk

    Pressekontakt
    Lars Oliver Stapler Consulting
    Lars Oliver Stapler
    Hans-Untermüllerstraße 5
    6020 Innsbruck
    0043 660 4507166
    [email protected]
    http://www.hermanmiller.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved