Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Herr Otto entdeckt Factoring 100 PLUS

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2020

    Herr Otto entdeckt Factoring 100 PLUS

    Herr Otto entdeckt AKTIVBANK Factoring 100 PLUS

    Die AKTIVBANK AG stellt Ihr neuestes Video im Rahmen der Campus-Reihe vor. Hauptfigur ist auch diesmal der Unternehmer Otto. Die beliebte Zeichentrickfigur in der blauen Latzhose sucht wieder die passende Unternehmensfinanzierung und findet dabei eine neue Factoring-Variante.

    Mit Ihrer Campus-Reihe auf YouTube trägt die AKTIVBANK AG der steigenden Nachfrage nach Informationen im Bereich Alternative Unternehmensfinanzierung Rechnung. „Heute möchte ein Kunde einfach und schnell verstehen, wie Factoring funktioniert und ob es für sein Unternehmen passt. Auf alle Fälle aber keine langweiligen Produktinformationen lesen!“, ist sich Hauke Kahlcke, Vorstand des Factoring-Anbieters AKTIVBANK AG, sicher. „Genau dafür haben wir die Campus-Reihe entwickelt. Hier erklärt mir Herr Otto in zwei Minuten was ich bei langen Zahlungszielen oder Liquiditätsbedarf tun kann – und dabei habe ich auch noch etwas zum Schmunzeln.“

    Aktuell wurde die Campus-Reihe um ein neues Video erweitert. Thema ist Factoring 100 Plus im Videoportal https://youtu.be/W3rjPPa89lo der Bank. Die AKTIVBANK AG bietet ihren mittelständischen Kunden mit diesem Produkt eine Alternative zum klassischen Factoring. Das Besondere ist die 100 Prozent Auszahlung für alle angekauften Rechnungen – innerhalb von 24 Stunden und ohne den sonst üblichen Sicherungseinbehalt von 10-20 Prozent der Rechnungssumme. Die Konditionen lassen sich online in drei Minuten mit dem Factoring-Rechner auf der Website https://www.aktivbank-factoring.de berechnen.

    „Der Hauptvorteil von Factoring 100 PLUS ist, dass ein Kunde mit der vollen Liquidität aus seinen Rechnungen planen kann.“, meint Herr Kahlcke. Als weitere Vorteile nennt er die nicht benötigte Hinterlegung von Sicherheiten sowie eine vereinfachte Buchhaltung, weil die sonst üblichen Buchungen gegen ein Sperrkonto komplett entfallen. Wie beim klassischen Factoring auch, erhält ein Kunde den 100prozentigen Ausfallschutz für alle angekauften Rechnungen und auf Wunsch eine Übernahme der debitorischen Buchhaltung inklusive des Mahnwesens.

    Die AKTIVBANK AG ist eine Fintech-Bank für Zentralregulierung und Factoring in Deutschland. Seit 1990 ist die AKTIVBANK AG als Spezialbank für mittelständische Unternehmen tätig. Mittlerweile zählen über 15.000 mittelständische Unternehmen zu Ihren Kunden.

    Seit 2009 ist sie eine hundertprozentige Tochter der DZB BANK GmbH und mit ihr ein Teil der ANWR Group eG (beide mit Sitz in Mainhausen). Zum Juni 2019 hat die AKTIVBANK AG das Zentralregulierungsgeschäft der VR LEASING übernommen. Mit dem Erwerb erweiterte die AKTIVBANK AG ihre Aktivitäten in der bankgestützten Zentralregulierung und unterstreicht hiermit ihren strategischen Fokus auf die Kernprodukte Zentralregulierung und Factoring.

    Kontakt
    AKTIVBANK AG
    Hauke Kahlcke
    Herriotstraße 1
    60528 Frankfurt am Main
    07231-44436-423
    07231 444367-502
    info@aktivbank-factoring.de
    https://www.aktivbank-factoring.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved