Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hidrobalt optimiert betrieblichen Güterverkehr mit caniasERP – Neukunde der IAS in Litauen

    Laura LangerLaura Langer
    November 17, 2015

    Die litauische Unternehmensgruppe UAB Hidrobalt setzt auf das System caniasERP der Industrial Application Software, um den innerbetrieblichen Güterverkehr zwischen mehreren Werken zu verbessern und die Lagereffizienz zu steigern.

    Hidrobalt optimiert betrieblichen Güterverkehr mit caniasERP - Neukunde der IAS in Litauen

    UAB Hidrobalt aus Litauen setzt auf die Software caniasERP

    Nach dem kürzlich erfolgten Markteintritt der Enterprise Resouce Planning (ERP)-Lösung caniasERP in Litauen ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten: Der mittelständische Industriegüterhersteller UAB Hidrobalt setzt das System des international tätigen ERP-Anbieters Industrial Application Software (IAS) ein, um seine historisch gewachsenen Strukturen in der Warenwirtschaft und den Güterfluss zwischen den fünf Niederlassungen in Litauen, Lettland und Weißrussland zu optimieren. Hidrobalt produziert und vertreibt Lösungen für den Transport von unter Druck stehenden Flüssigkeiten, Gasen und Schüttgütern über flexible Hülsensysteme. Seine Produktpalette enthält diverse Antriebssysteme, Industrieschläuche und Schlauchverbindungen, hydraulische und pneumatische Komponenten sowie Industrieriemen, Riemenscheiben, Kugellager und Dichtungen. Da die Altsoftware die aktuellen unternehmens- und branchenspezifischen Anforderungen nicht mehr erfüllte, suchte Hidrobalt nach einem neuen System. Die Entscheidung fiel zugunsten von caniasERP, der Lösung des jüngst geschlossenen Partnergespanns zwischen der IAS und dem litauischen Softwaredienstleister Digitouch/Sertek Systems (vgl. Pressemitteilung v. 03.11.2015: http://caniaserp.de/153/caniaserp-gelingt-markteintritt-in-litauen.htm ).

    Der Neukunde befindet sich bereits in der Implementierungsphase und arbeitet aktuell am Einsatz folgender Module von caniasERP: Stücklisten, Arbeitspläne, Vertrieb, CRM, Einkauf, Rechnungsprüfung, Bestandsführung, Disposition sowie Fertigung und Finanzbuchhaltung. Auch Dokumenten- und Warehouse Management, Groupware sowie individuelle Funktionalitäten für die Abwicklung von Transportaufträgen zwischen den Werken werden schrittweise eingeführt.

    Im Rahmen des ERP-Projekts sollen gefestigte Abläufe der Bestandsführung und Fertigung in Hinblick auf ihre Effizienz kritisch hinterfragt und sämtliche Prozesse durchgängig in der einheitlichen Software abgebildet werden. Eine weitere zentrale Zielsetzung ist die Implementierung von Werkzeugen für schnelle Ad-hoc-Auswertungen, die das Management bei der Unternehmenssteuerung unterstützen sollen. Im Standard von caniasERP verfügbare Pivot-Tabellen und Pivot-Charts dienen zur gewünschten systematischen und gleichzeitig einfachen Auswertung wichtiger Daten. Mit diesen Instrumenten können große Datenmengen benutzerindividuell und mit nur wenigen Klicks auf aussagekräftige Größen reduziert, überschaubar visualisiert sowie analysiert werden. Darüber hinaus ist geplant, mobile Datenerfassungsgeräte (MDEs) wie etwa Barcodescanner einzusetzen. Damit lassen sich Bestandsbuchungen ortsunabhängig mit der mobilen Applikation von caniasERP durchführen und die bisher sehr papierlastige Auftragsbearbeitung digitalisieren. Weil über mobile Geräte ausgeführte Warenbuchungen in Echtzeit stattfinden, werden die Bestands- und Auftragsdaten in caniasERP immer aktuell gehalten. Kestutis Zukaitis, CEO von Hidrobalt blickt positiv in die Zukunft: „Wir rechnen damit, dass sich unsere Lagerproduktivität mit caniasERP der IAS (www.caniaserp.de) wesentlich verbessern lässt und die individuell implementierten Anforderungen zu einer höheren Prozesseffizienz beitragen. Darüber hinaus sind wir überzeugt, dass eine vollständig integrierte Lösung der richtige Weg für unser Unternehmen ist: Damit können wir unsere Daten konsistent halten, den Wartungs- sowie Pflegeaufwand für die zentrale IT reduzieren und alle unseren Fachbereiche nahtlos miteinander verbinden.“
    (Anna Seel)

    Über den deutschen Standort der IAS:
    Die Industrial Application Software GmbH ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben den Niederlassungen in Karlsruhe und Düsseldorf über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 200 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 26 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Quellcode jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. www.caniaserp.de

    Kontakt
    Industrial Application Software GmbH
    Anna Seel
    Kriegsstraße 100
    76133 Karlsruhe
    +49 (0)721 96416-11
    a.seel@caniaserp.de
    http://www.caniaserp.de

    Tags : caniasERP, erp, ERP-Beratung, ERP-Software, Hidrobalt, IAS, Lagerverwaltung, Litauen, mobile, Neukunde, Systemintegration, warenwirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved