Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    HiKOKI: Bürstenlose AC-Motoren für mehr Effizienz und Komfort auf der Baustelle

    Laura LangerLaura Langer
    November 21, 2018

    HiKOKI setzt bei kabelgebundenen Elektrowerkzeugen auf bürstenlose Motoren – für eine stabile Leistungsentfaltung bei Stromschwankungen beim Kabeltrommel- oder Generatoren-Einsatz

    HiKOKI: Bürstenlose AC-Motoren für mehr Effizienz und Komfort auf der Baustelle

    Der DH40MEY ist ein Vertreter der 7-Kilo-Bohr- und Meißelhammer-Klasse.

    Zum 1. Oktober wurde aus HITACHI Power Tools die Marke HiKOKI. Kaum geboren, setzt die neue Marke auch schon weltweit Maßstäbe, denn in zahlreichen kabelgebundenen Elektrowerkzeugen kommen bürstenlose Motoren zum Einsatz – darunter in Bohr- und Abbruchhämmern, Winkelschleifern, Handkreissägen und Schlagschraubern. Damit gehört HiKOKI zu den ersten Herstellern, die in einem breiten Anwendungsfeld auf die bürstenlose Motorentechnik setzt. Die bürstenlose Hocheffizienzmotoren für kabelgebundene Geräte sind weitestgehend wartungsfrei und haben eine sehr hohe Lebensdauer. Der Verzicht auf Kohlebürsten sorgt für weniger Widerstand – das erhöht den Wirkungsgrad des Motors. Die Ausgangsleistung eines kompakten bürstenlosen AC-Motors ist größer als bei Bürstenmotoren gleicher Baugröße. Ein weiterer Vorteil, besonders auf großen Baustellen: Ein kompakte Wechselrichterschaltung verhindert den Leistungsabfall, auch wenn die Stromversorgung über einen Generator ohne Wechselrichter erfolgt oder wenn das Gerät über Kabeltrommeln an die Stromversorgung angeschlossen ist. Dies hat bisher aufgrund von Leistungseinbußen immer zu einer geringeren Bohr- oder Abbruchleistung geführt.

    Wartungsarm und konstant leistungsstark
    Die bürstenlosen Motoren kommen ohne Kohlebürsten, Wicklung und Kollektoren aus. Ausbrennen des Motors, Lagenkurzschluss oder der Kommutatorverschleiß gehören auch bei intensivem Einsatz in staubiger Umgebung der Vergangenheit an. „Der bürstenlose AC-Motor bietet eine deutlich verlängerte Lebensdauer“, sagt Klaus Jourdan, Vertriebsleiter HiKOKI Power Tools Deutschland GmbH. „Weniger Verschleiß bedeutet weniger Wartung und weniger Wartung bedeutet mehr Betriebszeit und mehr Effizienz auf der Baustelle.“

    Praktisch in der Anwendung und intelligent am Arbeitsplatz
    Die Steuereinheit für bürstenlose AC-Motoren erfordert eigentlich einen Glättungskondensator, der aber zu groß für Elektrowerkzeuge ist. HiKOKI entwickelte eine Steuereinheit ohne Kondensator für den Einsatz in kompakten und handlichen Maschinen wie etwa bei den Schlagschraubern WR14VE, WR16SE, WR 22SE und WR25SE. Handfeste Vorteile auch beim Winkelschleifer G13VE: Dank des kompakten und leistungsstarke Brushless-Motors mit 1.320 Watt verfügt das Gerät über einen schlanken Griff, der wiederum ermüdungsfreieres Arbeiten erlaubt.

    Die intelligente neuen Steuereinheit macht auch die Kreissäge C6MEY leiser. Sie verfügt dank der bürstenlosen Motoren über einen Silent Mode. Der Silent Modus passt die Leistungsbereitstellung automatisch der Belastung am Sägeblatt an. Das heißt, die Säge passt die Lautstärke der Schnittführung an.

    Dass die bürstenlosen Motoren auch im Schwersteinsatz ihre volle Leistung bringen zeigen die HiKOKIs Bohr- und Abbruchhämmer. Der H45MEY mit seinem 1.150-Watt-Motor erreicht eine Schlagenergie von 10,1 J nach EPTA-Standard (European Power Tool Association). Die Abbruchkapazität beträgt 131 kg (pro 30 min). Der größere Bruder H60MEY mit seinem 1.500-Watt-Motor (Aufprallenergie: 15,9 J) bringt ihn auf 164 kg.

    Über Koki Holdings Co., Ltd.
    Koki Holdings Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von Elektrowerkzeugen und Life-Science-Instrumenten. Die Bandbreite der Elektrowerkzeuge umfasst etwa 1.300 Modelle, wie Schraubendreher und Bohrer, Nagler und andere pneumatische Werkzeuge, Heckenscheren und andere Elektrowerkzeuge im Freien sowie Reinigungsmaschinen, Hochdruckreiniger und andere Haushaltsgeräte. Zu den Life-Science-Instrumenten gehören Produkte wie die Ultrazentrifuge.

    Koki Holdings‘ Weltklasse-Technologien haben in der 70-jährigen Geschichte zuverlässige und innovative Produkte hervorgebracht. Wir sind weltweit präsent, mit Verkaufseinheiten nicht nur in Japan, sondern auch in 95 Ländern der Welt, darunter Europa, die Vereinigten Staaten, Asien, Ozeanien, der Nahe/Mittlere Osten und Afrika.

    Firmenkontakt
    Koki Holdings Europe GmbH
    Atsuko Yoshida
    Siemensring 34
    47877 Willich
    +49 (2154) 49930
    atsuko-yoshida@koki-holdings-europe.com
    https://www.hitachi-powertools.de/

    Pressekontakt
    Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
    Klaus Papp
    Breitwiesenstraße 17
    70565 Stuttgart
    0711/9789316
    papp@cc-stuttgart.de
    https://www.cc-stuttgart.de/presseportal/start/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved