Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hornetsecurity schützt Gesundheitswesen ab sofort kostenlos mit E-Mail-Security-Services

    Laura LangerLaura Langer
    April 16, 2020

    Ein Virus ist genug

    Hornetsecurity schützt Gesundheitswesen ab sofort kostenlos mit E-Mail-Security-Services

    Hornetsecurity schützt Gesundheitswesen ab sofort kostenlos mit E-Mail-Security-Services (Bildquelle: © Olga Guryanova unsplash.com/photos/vGu08RYjO-s)

    Patienten an Beatmungsgeräten, Krankenhäuser am Limit und Ärzte am Ende ihrer Kräfte – diese Bilder machen uns immer wieder bewusst, welche immense Bedeutung die Medizinbranche für uns alle im Anblick der Corona-Krise hat. Das reibungslose Funktionieren ist mehr denn je unabdingbar – sämtliche Störfaktoren müssen vermieden werden. So wäre eine Infektion des internen IT-Netzwerks von Krankenhäusern durch schadhafte E-Mails in der jetzigen Situation fatal.
    Hornetsecurity möchte daher helfen: Ab sofort sind alle E-Mail-Security-Services für den Medizinsektor bis zum Jahresende kostenlos.

    Cyberkriminelle nutzen den Druck auf Krankenhäuser aus
    Leider gibt es immer mehr Cyberkriminelle, die die aktuelle Krisensituation ausnutzen. Sie attackieren gezielt medizinische Einrichtungen, um sich selbst zu bereichern. Gerade im Augenblick ist das Risiko eines unbedachten Klicks auf einen möglicherweise schadhaften Link oder Anhang groß, denn die ganze Aufmerksamkeit der Mitarbeiter gilt dem Kampf gegen Corona. So wurde beispielsweise das Brno University Hospital in Tschechien am 14. März von einer Cyberattacke getroffen. Das Krankenhaus ist eines der führenden Testzentren in Tschechien und musste aufgrund des Angriffs das gesamte IT-System offline nehmen, Behandlungen canceln und Patienten in andere Kliniken verlegen.

    E-Mail ist Haupteinfallstor für Cybergefahren
    Meistens gelangen schadhafte Programme über E-Mails ins IT-System. Nicht nur dort können Schäden angerichtet werden, auch medizinische Geräte sind dadurch manipulierbar. Eingeschleuste Ransomware verschlüsselt sensible Daten und gibt diese nur gegen ein Lösegeld wieder frei – wenn überhaupt. Passwörter werden mittels Phishing-Mails abgegriffen, sodass massenhafter Diebstahl von Patientendaten möglich wird. Hinzukommt, dass durch technische Störungen die E-Mail-Kommunikation ausfallen kann: Es drohen nicht nur Datenlecks und Erpressungen mit gravierenden finanziellen Schäden. Cyberattacken blockieren darüber hinaus medizinische Betriebsabläufe und die für die Koordination wichtige Kommunikation könnte ausfallen. Ein Kollaps der Patienten-Versorgung wäre eine mögliche Folge. Umfassende IT-Security-Services, die schadhafte E-Mails frühzeitig erkennen, sind gerade jetzt unerlässlich.

    Sichere und lückenlose E-Mail-Kommunikation bis Jahresende kostenlos
    Eine effektive Verteidigung gegen gezielte Angriffe mit Ransomware, Spam- und Malware-Attacken und gegen den Ausfall der E-Mail-Kommunikation bieten Hornetsecuritys Email Security und Productivity Services. Für Nutzer von Microsoft Office 365 wiederum liefert die 365 Total Protection Suite ein vollumfassendes Security Management zu den Cloud-Diensten von Microsoft.
    Damit Cyberkriminelle die aktuelle Situation nicht weiter ausnutzen können, richtet sich Hornetsecuritys Initiative an das gesamte Gesundheitswesen und schließt Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen sowie Unternehmen oder Organisationen mit ein, die medizinische Geräte, Impfstoffe oder Schutzkleidung herstellen, beziehungsweise als Zulieferer deren Produktion unterstützen. Die Services können ab sofort gebucht und kostenlos bis zum 31.12.2020 genutzt werden.

    Weitere Informationen gibt es hier:
    https://www.hornetsecurity.com/de/email-security-fuer-gesundheitswesen-kostenlos/

    Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt
    die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen
    jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über
    weltweit 9 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen
    Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und
    Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund
    200 Mitarbeitern global an 10 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen
    Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern. Zu den rund 40.000 Kunden zählen unter anderem
    Swisscom, Telefonica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und Claas.

    Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com

    Firmenkontakt
    Hornetsecurity GmbH
    Micha Beyersdorf
    Am Listholze 78
    30177 Hannover
    +49 (511) 515 464 – 917
    [email protected]
    http://www.hornetsecurity.com/

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (40) 800 80 99-00
    [email protected]
    http://www.trendlux.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved