Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hornetsecurity übernimmt langjährigen britischen Distributionspartner EveryCloud

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 14, 2020

    Weiter auf Expansionskurs

    Hornetsecurity übernimmt langjährigen britischen Distributionspartner EveryCloud

    Hornetsecurity übernimmt langjährigen britischen Distributionspartner EveryCloud

    Ein gelungener Start ins neue Jahr: Hornetsecurity schließt die Übernahme des britischen Distributionspartners und E-Mail-Security Anbieters EveryCloud erfolgreich ab. Bereits seit 2009 hat EveryCloud die Services des deutschen Marktführers für E-Mail-Cloud-Security-Lösungen exklusiv unter eigenem Branding in UK und später auch in den USA vermarktet.

    Nach der Akquisition der Spamfilter-Sparte von Avira im Jahr 2018 und der Übernahme des spanischen Marktführers Spamina im Januar 2019 baut die Hornetsecurity-Gruppe damit ihre europäische Marktführerschaft zügig aus.

    Seit der Gründung im Jahr 2009 ist EveryCloud die lokale Repräsentanz von Hornetsecurity in Großbritannien und den USA und hat im E-Mail-Security-Segment erhebliche Marktanteile gewonnen. Mit über 250 Fünf-Sterne-Bewertungen erwarb sich der Distributionspartner auf der Technologieplattform Spiceworks zudem einen erstklassigen Ruf für exzellente Cloud-E-Mail-Sicherheitslösungen und seinen Kundenservice.

    Wenn ab sofort das Geschäft gemeinsam unter dem Label der Hornetsecurity Group fortläuft, können sich die 9.000 Kunden und über 400 Reseller von EveryCloud weiterhin auf die ihnen bekannte und vertraute Plattform verlassen, aber auch auf die vielen anderen Services von Hornetsecurity zugreifen. Dazu gehören die umfassende Security und Compliance Suite für die Microsoft Office 365 Cloud, 365 Total Protection, sowie der 365 Total Encryption Service zur Verschlüsselung von E-Mails in Office 365 und der kürzlich veröffentlichte SIEM Connector. Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity, bestätigt: „Dank der gebündelten Kräfte dürfen EveryCloud-Kunden und -Partner noch umfassendere Produkte, Services und Vorteile erwarten. Dieser Deal wurde so konzipiert, dass sie einfach weiterhin die gleiche Plattform nutzen können und keine Nachteile haben werden.“

    Das erfahrene Team des CEO von Everycloud, Graham O’Reilly, bleibt bestehen. Er übernimmt neue Aufgaben in den Märkten USA und UK innerhalb der Hornetsecurity Gruppe. „Das Zusammenwachsen bedeutet für uns, dass wir durch die Nutzung der Ressourcen und Größe von Hornetsecurity noch bessere Ergebnisse in unseren Märkten erzielen und eine umfangreichere Produktpalette anbieten können“, betont Graham O’Reilly.

    Durch die Übernahme wird Hornetsecurity in die Lage versetzt, noch effektiver auf dem globalen Markt zu konkurrieren und Unternehmen in den USA und Großbritannien mit seinen E-Mail-Security-Services zu schützen. „EveryCloud hat sich im englischsprachigen Markt erfolgreich gegen große Wettbewerber durchgesetzt und ist zu einer etablierten Marke geworden. Hornetsecurity wird auf diesem Erfolg und der Erfahrung, die das Team über die Jahre gesammelt hat, aufbauen und weiterhin signifikant in diese Märkte investieren und damit das Wachstum weiter beschleunigen“, erklärt Daniel Blank, COO von Hornetsecurity. „Wir sehen den Schlüssel zur Gewinnung und Pflege neuer Kundenbeziehungen in landesweiten, lokalen Vertriebs-, Technik- und Support-Teams, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Die Akquisition von EveryCloud ist ein bedeutender Schritt in unserer globalen Strategie“, erklärt Daniel Blank, COO von Hornetsecurity.

    Über Hornetsecurity Group
    Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über weltweit 9 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund 200 Mitarbeitern global an 10 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern. Zu den rund 40.000 Kunden zählen unter anderem Swisscom, Telefonica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und Claas.
    Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com

    Über EveryCloud
    Der E-Mail Security Provider EveryCloud wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, die Kommunikation von Unternehmen mittels modernster Sicherheitstechnologie und herausragendem Service zu sichern. Über 9.000 Kunden – überwiegend aus den Märkten Großbritannien, den USA und Australien – vertrauen auf EveryCloud.

    Hornetsecurity ist der in Europa führende deutsche Cloud Security Provider für E-Mail und schützt die IT-Infrastruktur, digitale Kommunikation sowie Daten von Unternehmen und Organisationen jeglicher Größenordnung. Seine Dienste erbringt der Sicherheitsspezialist aus Hannover über weltweit 9 redundant gesicherte Rechenzentren. Das Produktportfolio umfasst alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Security, von Spam- und Virenfilter über rechtssichere Archivierung und Verschlüsselung, bis hin zur Abwehr von CEO Fraud und Ransomware. Hornetsecurity ist mit rund 200 Mitarbeitern global an 10 Standorten vertreten und operiert mit seinem internationalen Händlernetzwerk in mehr als 30 Ländern. Zu den rund 40.000 Kunden zählen unter anderem Swisscom, Telefonica, KONICA MINOLTA, LVM Versicherung, DEKRA und Claas.
    Mehr Informationen finden Sie unter www.hornetsecurity.com

    Firmenkontakt
    Hornetsecurity GmbH
    Micha Beyersdorf
    Am Listholze 78
    30177 Hannover
    +49 (511) 515 464 – 917
    [email protected]
    http://www.hornetsecurity.com/

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestr. 10-12
    22769 Hamburg
    +49 (40) 800 80 99-00
    [email protected]
    http://www.trendlux.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved