Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Horváth & Partners startet mit Horváth Digital bei Beratung für die digitale Transformation durch

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 19, 2020

    Kern des Angebotes sind Data-Analytics-Lösungen für den Wandel zum datenbasierten Unternehmen

    Die Managementberatung Horváth & Partners hat ihre vielfältige Digitalkompetenz in einer neuen Einheit namens Horváth Digital gebündelt. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Entscheidern aller Branchen bei der Transformation zum datenbasierten Unternehmen. Die Entwicklung einer digitalen Strategie und eines digitalen Unternehmenszielbildes ist ebenso Teil der Beratungsleistung wie die Implementierung des digitalen Betriebsmodells mittels Data Analytics, künstlicher Intelligenz und Prozessautomation. Die Leitung der neuen Einheit übernehmen die drei Horváth-Partner Alexander Vocelka, Dr. Igor Radisic und Rainer Zierhofer.

    Durch die enge Verzahnung von Experten für digitale Transformation, Data Science und IT-Managementberatung profitieren Unternehmenslenker und Entscheider aller Funktionsbereiche vom Wissen und von der Erfahrung aus erfolgreichen Transformationsprojekten. So optimieren und beschleunigen sie ihre Transformation zum digitalen Unternehmen.

    „Die Zukunft gehört dem Data Driven Business“, sagt Horváth-Partner und Leiter des Horváth Steering Lab Alexander Vocelka. „Daten und Maschinenintelligenz sollten konsequent als vierter Produktionsfaktor verstanden und in allen Unternehmensbereichen, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen wertschöpfend eingesetzt werden.“ Unternehmen müssen zukünftig verstärkt aus Daten lernen, um jeden Prozess und jede Aktion durchgehend datenbasiert zu vollziehen – von operativen Aktivitäten bis zu strategischen Entscheidungen. „Auf diese Weise ist ein Quantensprung in der Produktivität und Leistungsfähigkeit möglich“, hält Vocelka fest.

    Zielbild und Strategie mit Geschäftsmodell und Unternehmensstrategie in Einklang bringen

    Der Erfolg einer digitalen Strategie hängt im Wesentlichen von ihrer Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie und die Unternehmensziele ab. Ohne eine starke Verbindung zwischen beiden kann eine digitale Strategie nicht richtig greifen. „In vielen Unternehmen ist diese Kopplung noch zu schwach ausgeprägt. Erfolge bleiben dadurch aus, die digitale Transformation gewinnt nicht an Fahrt und die Sinnhaftigkeit der Digitalisierung selbst wird in Frage gestellt. Bei einigen Unternehmen hat dies sogar dazu geführt, dass die gesamte Initiative auf Sparflamme gestellt wurde“, so Horváth-Partner Dr. Igor Radisic.

    Die digitale Transformation meistern

    „Viele Unternehmen stehen jetzt vor der Herausforderung, aus der ersten Phase des Use-Case-Hunting in eine flächendeckende, ganzheitliche digitale Transformation zu kommen und dabei die oftmals fragmentierten Einzellösungen zu einem konsistenten Zielbild weiterzuentwickeln“, konstatiert Horváth-Partner Rainer Zierhofer. „Horváth Digital unterstützt dabei, Zielbilder und Strategien mittels Data Science, modernsten Automationslösungen sowie modularen IT-Architekturen im Rahmen eines ganzheitlichen Transformationsmanagements umzusetzen“.

    Horváth & Partners ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Rumänien, den USA, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Mitgliedschaft in der internationalen Beratungsallianz „Cordence Worldwide“ unterstützt die Fähigkeit, Beratungsprojekte in wichtigen Wirtschaftsregionen mit höchster fachlicher Expertise und genauer Kenntnis der lokalen Gegebenheiten durchzuführen.

    Die Kernkompetenzen von Horváth & Partners sind Unternehmenssteuerung und Performanceoptimierung – für das Gesamtunternehmen wie für die Geschäfts- und Funktionsbereiche Strategie, Innovation, Organisation, Vertrieb, Operations, Einkauf, Controlling, Finanzen und IT. Horváth & Partners steht für Projektergebnisse, die nachhaltigen Nutzen schaffen. Deshalb begleitet Horváth & Partners seine Kunden von der betriebswirtschaftlichen Konzeption bis zur Verankerung in Prozessen und Systemen.

    Kontakt
    Horváth AG
    Oliver Weber
    Phoenixbau, Königstraße 5
    70173 Stuttgart
    0711 66919-3301
    presse@horvath-partners.com
    http://www.horvath-partners.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved