Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Hotels und Krankenhäuser im Fokus der Cyberkriminalität

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2015

    sysob und Trustwave adressieren das Hotel- und Gesundheitswesen mit ausgefeilten Sicherheitskonzepten

    Hotels und Krankenhäuser im Fokus der Cyberkriminalität

    Markus Senbert, Manager Inside Sales bei sysob

    Schorndorf, 10. November 2015 – Der 2015 Global Security Report von
    sysob -Partner Trustwave enthüllt, dass etwa 12 % aller Datenschutzverletzungen die Hotelbranche betrafen. Durch häufige Kartenzahlungen besitzen Hotels und Restaurants ein höheres Risiko. Der Trustwave-Report stellt zudem fest, dass sich ca. 42 % der Untersuchungen auf E-Commerce-Lecks und rund 40 % auf Lecks am Point of Sale (POS) bezogen. Auch im Gesundheitswesen wächst die Gefahr: Die fortschreitende Digitalisierung von Patientendaten lockt Cyberkriminelle. IT-Distributor sysob und Partner Trustwave wollen diesem Negativtrend im Hospitality- und Health Care-Sektor mit ausgefeilten Sicherheitskonzepten entgegenwirken.

    Value Added Distributor sysob bietet die Services des Trustwave SpiderLabs-Teams an, einer Gruppe renommierter Spezialisten, die IT-Infrastrukturen aus der Perspektive eines ethisch motivierten Hackers analysieren. Das Trustwave SpiderLabs-Team gewinnt aus der Perspektive verschiedener Industrien Einblicke in Bedrohungen und publiziert die gesammelten Informationen im jährlichen Trustwave Global Security Report. Aus den Ergebnissen leitet das Team außerdem Handlungsempfehlungen ab. Ein Penetrationstest beispielsweise kann Unternehmen zeigen, wie gut ihre IT-Infrastruktur geschützt ist und wo ggf. Schwachstellen und Sicherheitslücken sind.

    Vertikale Märkte erkennen Bedarf
    Markus Senbert, Manager Inside Sales bei sysob, erklärt: „Es ist leider eine Tatsache, dass das große tägliche Aufkommen von bargeldlosen Zahlungen im Hotelgewerbe zu einem beliebten Ziel für Hacker geworden ist. Unzureichend gesicherte Konten werden oft über Nacht vollständig geplündert. Nicht anders sieht es im Gesundheitssektor aus. Patientendaten wie z.B. Versicherungsnummern sind von großem Wert, um damit unter anderem Medikamente oder Dienstleistungen zu erlangen. Mittlerweile erkennen eben jene vertikalen Märkte zunehmend den Bedarf an einer sicheren Infrastruktur. Hier stehen sysob und Trustwave beratend zur Seite – und mit innovativen Lösungen an der Hand.“

    Eine wesentliche Empfehlung betrifft die Mitarbeiter selbst. Angestellte des Hotelgewerbes mit Kundenkontakt bzw. in Krankenhäusern mit Patientenkontakt sollten regelmäßig an Schulungen teilnehmen und Technologien kennenlernen, die sie vor Zero-Day-Exploits, gezielter Malware & Co. schützen. Ebenso wichtig ist es, gespeicherte vertrauliche Daten zu identifizieren, die potenziell gefährdet sein können. Wenn Ärzte beispielsweise Dateien auf ihren Laptop herunterladen, stellt dies ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar.

    Bedarfsgerechter Sicherheitsansatz
    – sysob und Trustwave beraten insbesondere in folgenden Punkten:

    – Regelmäßige Überprüfung der allgemeinen Sicherheit
    – Überprüfung der PCI DSS Compliance
    – Richtlinien für Zugriffe auf interne Datenbanken
    – Passwortcheck
    – Überprüfung von Anwendungen externer Anbieter
    – Bewertung und Aktualisierung aktiver IT-Lösungen
    – Weiterbildung des Personals
    – Langzeitplanung

    Trustwave unterstützt Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminalität, beim Schutz von Daten und der Reduzierung des Sicherheitsrisikos. Durch Cloud und Managed Security Services, integrierten Technologien und einem Team erfahrener Security-Experten, Ethical Hackers sowie Forschern, gibt der Hersteller Organisationen die Möglichkeit, die Verwaltung ihrer Informationssicherheits- und Compliance-Programme zu verändern. sysob kann seinen Fachhändlern mittels Trustwave Lösungen anbieten, die für ein höheres Sicherheitsniveau bei geringerem Administrationsaufwand stehen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG ist ein renommierter Value-Added-Distributor (VAD), der sich auf den Vertrieb von zukunftsweisenden IT-Security- und Wireless LAN-Lösungen spezialisiert hat. Unter dem Motto \“innovativ, kompetent, vertrauensvoll\“ greift der VAD auf ein Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz zurück. Einen zusätzlichen Mehrwert für den Channel bietet sysob mit dem Service-Konzept \“Total Solution Provider\“. Darüber hinaus forciert sysob als moderner Distributor das Managed Security Service Provider(MSSP)- bzw. Managed Backup-Konzept: Durch Nutzung der sysob-eigenen Infrastruktur und eines in Deutschland betriebenen Rechenzentrums können Partner eigene Cloud-Lösungen für deren Kunden hosten sowie Teststellungen und MSSP-Sonderkonditionen inklusive Finanzierungsmodellen anbieten. Nicht zuletzt ist der speziell gegründete Unternehmensbereich \“sysob IT-Service u. Support\“ für die technische Beratung, Unterstützung und Schulung der Reseller zuständig. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern. Weitere Informationen unter www.sysob.com.

    Firmenkontakt
    sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
    Johannes D. Haseneder
    Kirchplatz 1
    93489 Schorndorf
    +49 9467 7406-0
    [email protected]
    http://www.sysob.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Fertigung

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved