Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    HP führt neue DesignJet Z-Serie mit chromatischer roter Tinte ein

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2016

    Erweiterter Farbraum für grafische und technische Anwendungen

    Böblingen, 24. Mai 2016 – HP hat heute sein bewährtes Portfolio an Druckern der DesignJet Z-Serie um zwei neue Geräte erweitert: Ein 44-Zoll-Drucker mit Mehrrollensystem sowie HPs günstigster 24-Zoll-Drucker für ausdruckstarke Grafikdrucke. (1)

    Die HP DesignJet Z5600 und Z2600 Post Script Drucker sind mit einem Drucksystem für sechs Tinten ausgestattet, das dem Nutzer erlaubt, den Tintenverbrauch um bis zu 20 Prozent zu senken. (2) Somit können Anwender eine scharfe Farbdarstellung sicherstellen und gleichzeitig Kosten sparen. Die neuen Geräte richten sich an Copy Shops, Einzelhändler und Unternehmen mit Abteilungen für Geoinformationssysteme. Im Vergleich zu den beiden Vorgängermodellen Z5400 und Z2100 bieten sie jetzt HP chromatische rote Tinte, die den Farbraum erweitert und besonders für werbewirksame Point-of-Sale-(POS)-Schilder und Poster geeignet ist.

    „Unsere Kunden wollen lebendige Farben drucken, benötigen aber auch Lösungen, die den Farbraum vergrößern, ohne viel Resttinte zu erzeugen“, so Xavier Garcia, General Manager der Large-Format Sign and Display Division bei HP Inc. „Mit den heute vorgestellten Druckern deckt das HP DesignJet Portfolio alle Anforderungen ab, von beeindruckenden Grafiken bis hin zu Anwendungen in Fotoqualität. Damit können sich unsere Kunden vom Wettbewerb abheben.“

    Die HP DesignJet Z5600 und Z2600 Post Script Drucker produzieren effizient und qualitativ hochwertig verschiedenste Anwendungen von auffälligen Schildern und Postern bis hin zu haltbaren Karten und technischen Zeichnungen. HP Professional PANTONE Farbemulation und Adobe PostScript/PDF, HP-GL/2 sorgen für hohe Farbzuverlässigkeit und Strichgenauigkeit. HP Multi-Dimensional Smart Drop Placement Technology garantiert Farbtöne mit sanften Übergängen und steigert die Farbzuverlässigkeit und Ausfallsicherheit des Druckers.

    „Mit seinen lebendigen Rottönen eröffnet der HP DesignJet Z5600 unseren Kunden neue Möglichkeiten und hebt unsere technischen und grafischen Drucke von denen unserer Mitbewerber ab“, so Wilson Rodriquez von Speedi Pack. „Zudem sparen wir durch seine einfache Bedienbarkeit und zwei Rollen wertvolle Zeit, die wir dann für den Kundenservice nutzen können.“

    Schneller und effizienter Druck von hochwirksamen Grafiken

    Der HP DesignJet Z5600 PostScript Drucker mit bis zu 44 Zoll (1118 mm) Medienbreite und Mehrrollensystem verkürzt die Zeit für den Medienwechsel um bis zu 75 Prozent. (3) Dank schnell trocknender HP Tinten können Nutzer bis zu 39 Prozent schneller drucken. (4) Die pigmentierten HP Vivid Fototinten sind wasser- und lichtbeständig und ermöglichen somit den Druck von ausdruckstarken Grafiken sowie Karten und technischen Zeichnungen, die bis zu 200 Jahre lang halten. (5)

    HPs günstigster 24-Zoll-Drucker für beeindruckende Grafiken

    Der neue HP DesignJet Z2600 PostScript Drucker ist HPs günstigster Drucker für Grafikanwendungen mit 24 Zoll (610 mm) Medienbreite. Er nutzt das optimierte Sechs-Tinten-Drucksystem von HP und senkt damit den Tintenverbrauch um bis zu 20 Prozent. (6) Der Drucker ist einfach und intuitiv zu bedienen und passt mit seinen kompakten Abmessungen an jeden Arbeitsplatz. HP Vivid Fototinten, darunter chromatische rote Tinte, ermöglichen die Produktion von hochwirksamen Drucken, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

    Einfaches One-Click Printing

    Beide neuen HP DesignJet Z-Serie Drucker sind mit der neuen Drucksoftware HP DesignJet Click ausgestattet. Diese ermöglicht zeitsparendes und einfaches Drucken mit One-Click Printing aller Dateien in den Formaten PDF, JPEG, TIFF und HP-GL/2 von einem PC oder Mac aus. (7,8) Die Software bietet Funktionen wie Nesting (Schachteln) und die automatische Warnung vor beschädigten oder fehlerhaften Dateien und senkt damit die Gefahr von Fehldrucken und unnötigem Tinten- und Materialverbrauch. Zudem steigert sie mit Echtzeit-Vorschau und treiberlosem sowie Mehrseiten-/Mehrdateiendruck von PDFs die Produktivität bei der Herstellung von Postern, Roll-Up-Bannern, CAD-Zeichnungen, Karten und Infografiken.

    HP DesignJet eröffnet seit 1991 neue Möglichkeiten beim Großformatdesign

    Angesichts von 3 Millionen installierten HP DesignJets weltweit ist es schwer vorstellbar, dass diese Revolution beim Drucken vor nur 25 Jahren mit der Einführung des ersten Tintenstrahl-Großformatdruckers durch HP begann. Diese Leistung ist für HP ein Ansporn, auch weiterhin neue Technologien zu entwickeln und so den Druckmarkt stetig neu zu erfinden. „Design“ ist Teil des Namens DesignJet und so wird HP auch in den kommenden 25 Jahren nach Lösungen suchen und neue Möglichkeiten entdecken. Dabei werden auch zukünftig die Bedürfnisse von Fachleuten im Technik- und Grafikdesignbereich im Mittelpunkt der Innovationen stehen.

    Verfügbarkeit

    Die HP DesignJet Z5600 und Z2600 Post Script Drucker werden voraussichtlich ab Mitte Juni 2016 verfügbar sein.

    Lernen Sie das HP DesignJet Portfolio auf der drupa in Düsseldorf (31. Mai bis 10. Juni), der Hexagon in Anaheim, CA, USA (13. bis 16. Juni) und der Esri in San Diego, CA, USA (27. Juni bis 1. Juli) kennen.

    Weitere Informationen

    Weitere Informationen zu den neuen HP DesignJet Z-Serie Druckern finden Sie in einem Online-Presskit unter http://www8.hp.com/us/en/hp-news/press-kit.html?id=2249698#.V0RarDWLSUl sowie unter www.hp.com/go/DesignJet

    Weitere Informationen zur Drucksoftware HP DesignJet Click finden Sie unter http://hp.com/go/designjetclick

    Updates zu neuen Produkten und Videos finden Sie auch auf www.facebook.com/HPdesigners , auf www.twitter.com/hpgraphicarts und auf www.youtube.com/hpgraphicarts

    Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html

    Fußnoten
    (1) Verglichen mit anderen HP DesignJet Z-Serie Druckern.
    (2) Senkung des Tintenverbrauchs basiert auf einem Vergleich des HP DesignJet Z5600 PostScript Druckers mit sechs Tinten mit dem Canon imagePROGRAF iPF8400S Drucker mit acht Tinten bei Nutzung in einem kleinen Copyshop, Stand März 2016.
    (3) Basierend auf einer HP-internen Vergleichsstudie, die Einzelrollendrucker mit Zweirollendruck mit intelligentem Rollenwechsel auf dem HP DesignJet Z5600 PostScript Drucker vergleicht. Vergleich bei Druckaufträgen, die einen Wechsel zwischen zwei Medienarten benötigen.
    (4) Verglichen mit dem Canon imagePROGRAF iPF8400SE Drucker auf Normalpapier im Schnellmodus.
    (5) Einschätzung der Haltbarkeit durch das HP Image Permanence Lab basierend auf Drucken mit HP Vivid Fototinten durch den HP DesignJet Z6200 Fotoproduktionsdrucker. Wasserbeständigkeit abhängig von Drucker und Druckprofil. Einschätzung der Wasserbeständigkeit durch das HP Image Permanence Lab auf unterschiedlichen HP-Medien und gemäß der ISO 18935 Methode. Kratzfestigkeit basierend auf HP-internen Tests nach der Taber- und Münz-Testmethode auf unterschiedlichen HP-Medien. Einschätzung der Haltbarkeit unter Ausstellungsbedingungen für Displays im Innenbereich/ohne direkte Sonneneinstrahlung durch das HP Image Permanence Lab und Wilhelm Imaging Research, Inc. auf unterschiedlichen HP-Medien. Details finden Sie unter hp.com/go/supplies/printpermanence.
    (6) Senkung des Tintenverbrauchs basiert auf einem Vergleich des HP DesignJet Z5600 PostScript Druckers mit sechs Tinten mit dem Canon imagePROGRAF iPF8400S Drucker mit acht Tinten bei Nutzung in einem kleinen Copyshop, Stand März 2016.
    (7) Nach Auswahl des Speicherortes funktioniert One-Click Printing beim Druck der gesamten Datei ohne Veränderung der Druckeinstellungen. Bezieht sich auf Dateien im Format PDF, JPEG, TIFF oder HP-GL/2.
    (8) Bezieht sich auf HP DesignJet Z2100/Z5200 Fotodrucker, die HP DesignJet Z3200 Fotodruckerserie, HP DesignJet Z2600/Z5400/Z5600 PostScript Drucker, HP DesignJet Z6200/Z6800 Fotoproduktionsdrucker und das HP DesignJet Z6600 Produktionsdrucksystem.

    HP Inc. entwickelt Technologien, die das Leben überall und für jeden verbessern. Mit dem Portfolio von Druckern, PCs, mobilen Endgeräten, Lösungen und Services, ermöglicht HP außergewöhnliche Anwendungserlebnisse. Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.

    Firmenkontakt
    HP Deutschland GmbH
    Janina Rogge
    Schickardstraße 32
    71034 Böblingen
    089 / 12175 – 151
    [email protected]
    www.hp.com

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 / 12175 – 151
    [email protected]
    www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved