Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    HUAWEI MediaPad M2 8.0: Musik, Filme und Unterhaltung für unterwegs

    Laura LangerLaura Langer
    September 3, 2015

    Neues Tablet von HUAWEI vereint hochwertiges Design mit innovativen audio-visuellen Technologien und schneller 4G LTE Cat.-4-Konnektivität

    Berlin / Düsseldorf, 3. September 2015 – Im Rahmen der IFA stellt HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, mit dem HUAWEI MediaPad M2 8.0 ein neues Tablet im Taschenformat vor, das sowohl in einer WLAN- als auch in einer LTE-fähigen Version verfügbar ist. Das 8 Zoll Gerät lässt die Herzen von Design- und Unterhaltungsliebhabern gleichermaßen höher schlagen: eleganter, schnittiger Look trifft auf moderne audio-visuelle (AV) Technologien und ordentlich Power.

    Design meets Entertainment
    Auf den ersten Blick besticht das MediaPad M2 8.0 vor allem durch das edle Design: Das schlanke Metallgehäuse (7,8 mm) verleiht dem Tablet einen eleganten Touch. Neben der Optik überzeugt die auf mobile Unterhaltung zugeschnittene Ausstattung des 310 Gramm Leichtgewichts. Das Tablet verfügt über modernste Software und Hardware, die bestmögliche Sound-Qualität ermöglichen. Beispielsweise kann durch die integrierten Dual-Stereo-Lautsprecher eine höhere Lautstärke und bessere Qualität erreicht werden. In Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Audio-Unternehmen Harman Kardon hat HUAWEI zudem den Clari-Fi Algorithmus in das HUAWEI MediaPad M2 implementiert – ein Garant für Qualität sowie für komprimierte Musik und Film-Sound in High-Fidelity. Weitere moderne Technologien sorgen für satten Klang und einen 180 Grad Surround-Sound-Effekt – so wird das Tablet zum Heimkino für unterwegs.

    Das Audioerlebnis wird durch ein mitreißendes visuelles Erlebnis abgerundet: Der 8 Zoll IPS LCD-Touchscreen (1.900 x 1.200 Pixel Auflösung) stellt Bilder in 283 ppi dar. Durch die ClearVu™-Technologie von HUAWEI kann das HUAWEI MediaPad M2 je nach Umgebung und Lichtverhältnissen zwischen verschiedenen Modi wechseln. Beispielsweise lässt sich das Display an die Sonneneinstrahlung anpassen oder die Farbe optimieren oder gar in einen augenfreundlicheren Modus umschalten. Dies verbessert nicht nur die visuelle Qualität, sondern schützt gleichzeitig auch die Augen. Mithilfe der ACM-Farbmodule des Tablets werden Farben noch kräftiger und natürlicher dargestellt.

    Kraftpaket
    Multimediainhalte sind eine Herausforderung für die Technik jedes mobilen Endgeräts. Bei der Entwicklung des HUAWEI MediaPad M2 8.0 wurde speziell auf diese Anforderungen eingegangen: Der 4.800 mAh Li-Polymer-Akku ermöglicht die Wiedergabe von Videos für bis zu 13 Stunden, im Stand-by-Modus sind es sogar bis zu 650 Stunden. Das Herzstück bildet ein starker Kirin 930 Octa-Core-Prozessor aus dem Hause HUAWEI. Dieser sorgt nicht nur für die nötige Power, sondern erlaubt auch das intelligente Wechseln zwischen verschiedenen Applikationen, um den Akku zu schonen. Unterstützt wird er durch einen Mali-T628 MP4 680 MHz Grafik-Prozessor, der Videos und Games mit kraftvollen Farben und Bildern darstellt. Die W-LAN-Funktionen des Tablets unterstützen gleich zwei Frequenzbereiche – darunter 2,4 GHz und 5 GHz – und lassen Download-Geschwindigkeiten von bis zu 433 MBit/s zu. Musik und Videos können somit schnell und ruckelfrei heruntergeladen oder gestreamt werden.

    Aktuelle Technologien
    Auch Fotofans kommen mit dem HUAWEI MediaPad M2 nicht zu kurz: Die 2 MP-Frontkamera und die 8 MP-Hauptkamera mit Autofokus und Blitz sorgen für Fotospaß pur. Die Fotos können einfach und schnell über Bluetooth® 4.0 oder Micro-USB an andere Geräte übertragen werden. Das MediaPad M2 8.0 läuft zudem auf dem Betriebssystem Android 5.0 (Lollipop), die hauseigene Benutzeroberfläche EMUI 3.1 erlaubt eine intuitive und einfache Bedienung des Tablets. Die Standard-Version verfügt über 16 GB ROM und 2 GB RAM, die Premium-Version ist mit 32 GB ROM und 3 GB RAM verfügbar. Der interne Speicher kann per microSD™-Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden. Die LTE-Version des Tablets ist standardmäßig 4G LTE Cat.-4-fähig und ermöglicht je nach Anbieter Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 50 MBit/s.

    Preise und Verfügbarkeit
    Das HUAWEI MediaPad M2 8.0 ist ab sofort in der Standard-Version in der Farbe Silber in Deutschland verfügbar. Die WLAN-Variante ist für EUR 279,- (2 GB RAM, 16 GB ROM) zu haben, die LTE-Version für EUR 349,- (2 GB RAM, 16 GB ROM). Zu einem späteren Zeitpunkt wird zudem eine Premium-Edition in der Farbe Gold im Handel erhältlich sein. Hier ist die WLAN-Version für EUR 329,- (3 GB RAM, 32 GM ROM) erwerbbar, die LTE-Version gibt es für EUR 399,- (3 GB RAM, 32 GB ROM).

    HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Rund um den Globus arbeitet HUAWEI mit den 46 größten Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich zusammen und bereits heute nutzt ein Drittel der Weltbevölkerung eine Lösung oder ein Produkt des Unternehmens. In über 170 Ländern beschäftigt HUAWEI mehr als 170.000 Mitarbeiter – davon über 44% im Bereich Forschung und Entwicklung. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Düsseldorf befindet sich daher auch die Europazentrale. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv und hat mittlerweile über 1.800 Mitarbeiter an 18 Standorten. Mit den Bereichen Carrier Network und Enterprise Business sowie Consumer Business deckt HUAWEI auch auf dem deutschen Markt seine gesamte Angebotspalette ab. Seit dem Einstieg in den Smartphonemarkt in 2011 mit eigenem Brand hat es die HUAWEI Consumer Business Group bis heute geschafft zu den beliebtesten und besten Smartphoneherstellern weltweit zu gehören. Dies bestätigt auch die Platzierung unter den Best Global Brands 2014. Im Bereich der Telekommunikationsendgeräte bietet HUAWEI ein breites Portfolio: Vom Surfstick über DSL-Modems bis hin zu Tablets und Wearables, vom einfachen Telefon bis zum High-End- Smartphone. Kunden von HUAWEI sollen sich keine Gedanken über technische Daten machen müssen, sondern ein Produkt bekommen, das ihnen genug Leistung und aktuelle Technik zur Verfügung stellt – zum bestmöglichen Preis.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Android 5.0 Lollipop, Harman Kardon, HUAWEI MediaPad M2 8.0, Kirin, LTE, Tablet, WLAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved