Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Immer frisch: Nature’s Pride optimiert seine Supply Chain mit Qlik-Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2015

    Einsatz von QlikView steigert Produktfrische durch Transparenz in der Lieferkette des weltweiten Obst- und Gemüselieferanten

    Immer frisch: Nature

    Mehr Transparenz in der Supply Chain erreichte der global tätige Obst- und Gemüselieferant Nature’s Pride mit Hilfe von Qlik (NASDAQ: QLIK), führendem Anbieter von Visual Analytics. Die Lösung QlikView hilft dem Unternehmen dabei, den Überblick über die gesamte Lieferkette – vom Erzeuger bis zum Konsumenten – zu behalten. Nature’s Pride kann damit ein Höchstmaß an Frische bei der Auslieferung der Produkte gewährleisten.

    Nature’s Pride importiert, exportiert, verpackt und vertreibt exotische Früchte und Gemüse. Vor dem Einsatz von QlikView war es für das Unternehmen schwierig, seine wachsenden Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen zu managen und verständlich darzustellen. Zur Lösung dieser Schwierigkeiten implementierte Nature’s Pride in Zusammenarbeit mit dem Qlik-Partner UNIT4 die BI-Lösung QlikView. Dadurch war Nature’s Pride in der Lage, seine Prozesse zu optimieren, die Effizienz zu erhöhen und Kosten zu reduzieren. Mitarbeiter haben jetzt mit Hilfe von Self-Service-Analysen einfacheren Zugriff auf benötigte Daten und können dank visueller Einblicke schnellere Entscheidungen treffen.

    Derzeit ist QlikView bei Nature’s Pride in der Produktion und im Verkauf im Einsatz. Die spezifischen Dashboards beinhalten
    – ein erweitertes Produktivitäts-Dashboard, welches Echtzeit-Daten zu Personal, Produktionsgeschwindigkeit und Mitarbeiter-Performance bietet und Einblicke in jede Produktionslinie durch Darstellung von Geschwindigkeit und Unterbrechungen pro Maschine gibt.
    – ein Verkaufs-Dashboard, das Erkenntnisse über bestimmte Produktkombinationen und die Gesamtmenge des Verkaufs pro Produkt liefert. Nature’s Pride kann dadurch besser auf Kundenbedürfnisse eingehen und feststellen, welche Produkte besonders gefragt sind.
    – ein Finanz-Dashboard, was durch Einblicke in Ausgaben und Einnahmen Sparpotenziale bei Nature’s Pride identifizieren kann und auf Basis der Daten kostengünstigere Entscheidungen ermöglicht.

    „Wir haben Qlik als Analyse-Standard in unser Unternehmen integriert. Jeder weiß, wie wichtig Datenanalysen für uns sind und wie einfach Berichte mit der Lösung erstellt werden können“, sagt Roland Loykens, Daten-Spezialist bei Nature’s Pride. „Vorher mussten wir die Informationen aus vielen verschiedenen Quellen ziehen – ein arbeits- und zeitaufwändiger Prozess. Jetzt stehen uns die notwendigen Informationen mit wenigen Klicks zur Verfügung und die Berichte sehen toll aus. Dadurch erkennen wir ganz klar, wo wir mit unserer Leistung stehen, ob wir uns verbessern müssen und wenn ja, wo.“

    „Nature’s Pride ist ein großartiges Beispiel für ein Unternehmen, in dem QlikView durch seine Analysen zur Entscheidungsfindung beiträgt und so Teil der Unternehmenskultur geworden ist“, so James Fisher, Vice President Global Product Marketing bei Qlik. „Qlik-Lösungen bieten nicht nur mehr Einblick in Daten, sondern tragen auch zum Wachstum bei und zeigen, worauf sich das Unternehmen jeweils fokussieren sollte.“

    Qlik (NASDAQ: Qlik) ist führender Anbieter von Visual Analytics und liefert intuitive Lösungen für Self-Service-Datenvisualisierungen und Analytics. Rund 35.000 Kunden verlassen sich auf Qlik-Lösungen, um mehr Bedeutung aus ihren Informationen von verschiedenen Datenquellen zu gewinnen. Dabei erkunden sie mit den Qlik-Lösungen die verborgenen Beziehungen zwischen den Daten, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik hat sein Hauptquartier in Radnor, Pennsylvania und weltweit Büros mit mehr als 1.700 Partnern in mehr als 100 Ländern.
    Neueste Informationen zu Qlik und Qlik Data Discovery Produkten in der DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf Youtube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf Xing.

    Firmenkontakt
    Qlik
    Alexander Klaus
    Rather Straße 110a
    40476 Düsseldorf
    +49 (0)211 58668-0
    +49 (0)211 58668-599
    [email protected]
    www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Julia Schreiber
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    +49 (0)89 419599-66
    +49 (0)89 419599-12
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : big data, Business Intelligence, Qlik, Supply Chain Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Demand-Driven Radar 2019: Wegweiser in die Zukunft

      Demand-Driven Radar 2019: Wegweiser in die Zukunft

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved