Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Imonomy startet mit seiner intelligenten In-Image Plattform im deutschen Markt

    Laura LangerLaura Langer
    September 9, 2016

    Imonomy startet mit seiner intelligenten In-Image Plattform im deutschen Markt

    Imonomy ist ein führender Anbeiter im Bereich In-Image-Werbung. (Bildquelle: @imonomy)

    Berlin – 7. September 2016 – Imonomy , der Erfinder der In-Image-Plattform für Verleger, Werber und Medienhäuser, startet seine Deutschland-Aktivitäten mit der Eröffnung seines Büros in Berlin. Von dort aus werden Arie Zimet, Country Manager Deutschland, und sein engagiertes Team von Onlinemarketing-Experten den Wert von Bildern auf Web- und Mobilseiten steigern und so die Branche mit neuen Impulsen beleben.

    Dank der Imonomy-Technologie können Verleger den sinkenden Werbeerlösen entgegentreten und Werbende ansprechende und sichtbare Anzeigen liefern. Anwendern erhalten eine bessere Nutzerfahrung dank der für sie relevanten Angebote.

    Imonomy wude 2012 gegründet und ist einer der Pioniere im Bereich In-Image-Werbung. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und hat derzeit 55 Mitarbeiter. Mit dem Start seines deutschen Teams will Imonomy die Leistungsträger im deutschen Markt erreichen, die die neue Monetarisierungs-Plattform bisher noch nicht nutzen konnten. Führende Publisher weltweit setzen Imonomy bereits ein, darunter CBS, The independence, 247sport und viele weitere.

    Technologie, die Umsätze und Interaktionsraten steigert

    Redaktionelle Bilder auf Web- und Mobilseiten sind die Online-Inhalte mit der höchsten Besucher-Interaktion. Diese durch relevante Werbung zu ergänzen stellt sicher, dass die Anzeigen gesehen werden und die Engagement-Raten der Leser enorm steigen.

    Die In-Image-Plattform von Imonomy gibt Besuchern eine ansprechende Werbeerfahrung und sorgt so für einen hohen TKP. Möglich ist dies dank der intelligenten Algorithmen des Anbieters, die Kontext-, Verhaltens- und Big Data-Analysen wirksam verbinden.

    Wie das Forschungsinstitut Nielsen Media Research in seiner aktuellen Studie aus dem Jahr 2016 feststellt, gehen die Umsätze aus Onlinewerbung derzeit leicht zurück. Dank der innovativen Plattform von Imonomy können Publisher neue Wege einschlagen, um Besuchern Mehrwert zu bieten und gleichzeitig den weltweiten Umsatz zu steigern.

    Verleger müssen für den Einsatz von In-Image-Werbung die Architektur ihrer Webseiten nicht ändern. Werbende können sich damit sicher sein, die richtigen Besucher zur richtigen Zeit zu erreichen

    Eine neue Umsatzquelle für Publisher

    Die In-Image-Plattform von Imonomy erlaubt es Verlegern Teile ihrer Web- und Mobilangebote zu monetarisieren, die bisher brachlagen. Diese Strategie generiert neue Einnahmequellen, steigert den Umsatz und hilft Verlegern im Kampf gegen sinkende Erträge.

    „Wir haben eine Technologie entwickelt, die ganz an den Bedürfnissen der Onlinenwerbebranche ausgerichtet ist. Verleger müssen heutzutage besonders innovativ sein, um ihre Umsätze zu steigern und dabei die Bedürfnisse der Leser und der Anzeigenkunden zu erfüllen. Die Anzeigenkunden fordern, dass ihre Werbung sichtbar ist und zur Interaktion anregt. Nutzer hingegen verlangen, dass Anzeigen für sie relevant sind. Unsere In-Image-Plattform liefert Publishern optimale Ergebnisse und wird deshalb bereits von führenden Verlegern weltweit implementiert, insbesondere in den USA und Großbritannien. Wir laden den deutschen Markt ein, unsere In-Image-Plattform kennenzulernen und ihre Onlineangebote strategisch zu monetarisieren. Diese Werbeform wird in den nächsten Jahren auch in Deutschland und weltweit zu einem essentiellen Teil im Anzeigenmarkt, da alle Parteien gleichermaßen davon profitieren“, erklärt Oren Dror, Mitbegründer und CEO von Imonomy.

    Imonomy ist ein führender Anbeiter im Bereich In-Image-Werbung. Über 10.000 Unternehmen in fünf Ländern sind bereits Kunde von Imonomy. Mit den Lösungen von Imonomy können Publisher ihre Werbeeinnahmen steigern und Werbetreibende ihre Zielgruppe exakter fokussieren. Internet-Nutzer surfen dank Imonomy ungestört im Netz, ohne beim Lesen unterbrochen zu werden. www.imonomy.de

    Firmenkontakt
    imonomy
    Idit Rozenblum
    Haomanim Street 10
    6789730 Tel Aviv
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    http://imonomy.com/de/

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : advertising, imonomy, in-image
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved