Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    In Zeiten von Instant Articles & Co.: Deutsche verweilen bevorzugt im Social Web

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    Internationaler „Adobe Digital Insights (ADI) EMEA Best of the Best 2015 Report“ zeigt:
    – 0,54 Prozent des Website-Traffics kommt in Deutschland via Social Media
    – Facebook bleibt Top-Plattform fürs Brand Engagement
    – Breaking News, Sonderangebo

    München, 21. Juli 2016 – Europas Internetnutzer lieben Social Media: In Zeiten von Instant Articles & Co. verweilen sie bevorzugt in den sozialen Netzwerken. Vor allem in Deutschland: Deutsche Nutzer besuchen aus dem Social Web heraus kaum noch externe Webseiten – die durchschnittliche Website-Traffic-Rate aus den sozialen Medien beträgt hierzulande nur noch 0,54 Prozent. Diese Vorliebe für Facebook & Co. teilen sie vor allem mit ihren französischen Nachbarn (0,69 Prozent). Europaweit sind die britischen Nutzer noch am ehesten bereit, das Social Web für weitere Informationen zu verlassen: In Großbritannien kommen 4,6 Prozent des gesamten Website-Traffics via Social Media. Dies ist das Ergebnis des aktuellen „Adobe Digital Insights (ADI) EMEA Best of the Best 2015 Report“, für den rund 100 Milliarden Visits auf mehr als 3.000 Websites in fünf europäischen Märkten (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Skandinavien und Benelux) analysiert und über 5.000 Internetnutzer befragt wurden (davon mehr als 1.000 in Deutschland). Für das Brand Engagement innerhalb der sozialen Netzwerke ist Facebook demnach die Top-Social-Plattform: Rund 90 Prozent der europäischen User nutzen Facebook, um mit einer Marke zu interagieren – gefolgt von Instagram (59 Prozent), Twitter (53 Prozent) und Pinterest (42 Prozent). Snapchat ist vor allem in Schweden (33 Prozent) sehr beliebt, in Deutschland tun sich die Nutzer noch ein wenig schwer mit dem gehypten Messaging-Dienst (14 Prozent).

    Erfolgsgaranten im Social Web: Breaking News und Targeting
    Bei Facebook und Twitter sind Europas Top-Marken inzwischen allesamt vertreten. Auf YouTube, Intagram, Pinterest und Periscope zeigen insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Retail, Travel und Media & Entertainment Präsenz. Mit Blick auf den generierten Social Traffic tut sich vor allem die Media & Entertainment-Industrie hervor: Die von ihr generierte Traffic-Rate in Höhe von 7,6 Prozent schlägt die Ergebnisse aus anderen Branchen um Längen, die allesamt nicht mehr als ein Prozent erreichen. Content-seitig sind bei den Nutzern vor allem die Breaking News (32 Prozent) sehr beliebt und tragen damit direkt zu einem verbesserten Engagement bei. In der Hitliste bevorzugter Social Content-Formate folgen Sonderangebote (18 Prozent), Gewinnspiele (13 Prozent), Produkt-News (12 Prozent) und interaktiver Content (10 Prozent). Nicht ganz so einig sind sich Europas Nutzer, was die Werbung in Social Media angeht: Rund ein Drittel (34 Prozent) ist von Ads genervt, wenn sie den Marken nicht aktiv folgen. Ein weiteres Drittel (33 Prozent) stört diese Werbung nicht, solange sie persönliche Relevanz besitzt. Umso entscheidender ist für die Unternehmen ein gutes Targeting: Rund jeder Fünfte hat in den ausgespielten Social Ads bereits Produkte für sich entdeckt, die voll und ganz seinen Bedürfnissen entsprechen und demnächst gekauft werden sollen.

    „Die aktuellen Ergebnisse bestätigen vor allem eines: Die führenden Unternehmen und Branchen haben die Wichtigkeit von sozialen Plattformen im Rahmen ihrer Digital Marketing Strategie längst erkannt. Die große Herausforderung liegt nun vor allem in der Frage, wie Brands das Social Engagement weiter maximieren und erfolgreich in die Customer Journey integrieren. Der Weg dorthin führt zweifellos über maßgeschneiderte Werbeinhalte: Marken, die begeisternden und personalisierteren Content kreieren, werden am Ende immer die Nase vorne haben und ihr Marketing endgültig aufs nächste Level führen“, so Andreas Helios, Sr. Group Manager Enterprise Marketing Central Europe bei Adobe Systems.

    Weiteres Infos gibt es unter http://www.cmo.com/adobe-digital-insights/articles/2016/7/18/adi-best-of-the-bestdriving-social-media-success-.html

    Über Adobe Systems

    Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Drei leistungsstarke Cloud-Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren.

    Die Adobe Creative Cloud bietet inzwischen über 6 Millionen Mitgliedern mit nur einem Abo direkten Zugriff auf weltweit führende Desktop-Tools wie Photoshop CC, Mobile-Apps wie Adobe Slate und Webangebote wie Behance und den Bilderservice Adobe Stock. Die professionelle PDF-Plattform Adobe Document Cloud erlaubt Anwendern jederzeit und überall Dokumente zu erstellen, zu genehmigen, zu unterschreiben, zurückzuverfolgen und zu verwalten – ob am Desktop-Rechner oder auf dem Smartphone und Tablet. Die Adobe Marketing Cloud ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von Big Data ihre Nutzer über alle Devices und digitalen Touchpoints hinweg personalisiert anzusprechen und zu aktivieren.

    Adobe beschäftigt weltweit über 13.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (im Finanzjahr 2015). Die Adobe Systems GmbH in München steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Firmenkontakt
    Adobe Systems GmbH
    Livia Sedlmeir
    Georg-Brauchle-Ring 58
    80992 München
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.adobe.com

    Pressekontakt
    FAKTOR 3 AG
    Rene Weber
    Kattunbleiche 35
    22041 Hamburg
    (0)40-67 94 46-0
    [email protected]
    www.faktor3.de

    Tags : Facebook, Social
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved