Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 30, 2015

    Webmeetings & Videotelefonie in HD-Qualität

    InFocus präsentiert Update von ConX & 121 Video Calling

    München, 30. Juli 2015 – InFocus, der Marktführer für visuelle Kommunikation, präsentiert ein leistungsstarkes Update seiner Videokonferenzlösung ConX sowie des Videotelefonie-Services 121 Video Calling: Für 121 Video Calling gibt es eine neue Premium-Version, mit der Nutzer eine personalisierbare SIP-Adresse erhalten und Videokonferenzen mit bis zu zwei weiteren Personen führen können. Das neue ConX wiederum bietet ab sofort Konferenzräume für bis zu 25 Teilnehmer sowie neue Browser-Plug-ins und mobile Apps für iOS und Android. Das Beste daran: Interessenten können die Videokonferenz-Lösung 30 Tage lang unverbindlich und kostenlos testen.

    HD Videotelefonie mit 121 Video Calling

    Mit Hilfe der neuen HD-Video-Calling-Version 121 Premium, die als Upgrade zu 121 Basic erhältlich ist, lassen sich ab sofort ganz schnell und einfach eine dritte und vierte Person zum Gespräch hinzufügen. Darüber hinaus punktet 121 Premium mit personalisierten SIP-Adressen. Unternehmen können ab sofort die eigene Firmen-Domain für ihre SIP-Adresse verwenden und personalisierte Mail- sowie Videotelefonie-Adressen nutzen. 121 Video Calling funktioniert sowohl mit den beiden InFocus Videogeräten MVP100 und Mondopad, als auch über die iOS- und Android-Apps sowie von jedem modernen Browser aus, unabhängig vom verwendeten Service. Nutzer, die ein Mondopad, ein MVP100 Videotelefon oder die BigConnect Video Calling Software von InFocus erwerben, erhalten 121 Basic für ein Jahr lang kostenfrei mit ausgeliefert. Die regulären Lizenzen für 121 Video Calling gibt es wahlweise für Laufzeiten von einem, zwei oder drei Jahren zum monatlichen Preis von 19-30 Euro je nach Laufzeit und Version (zzgl. MwSt.). Alle Jahresverträge enthalten eine unbegrenzte Anzahl an Audio- und Videocalls.

    InFocus ConX: 30 Tage lang kostenfrei und unverbindlich testen

    Nutzer der Videoconferencing-Lösung ConX können ab sofort HD-Videokonferenzen mit bis zu 25 Teilnehmern (statt bisher zwölf) ganz schnell und einfach aufsetzen. Die virtuellen Meetingräume sind darüber hinaus jetzt dank Plug-In über alle Browser oder per Apps für iOs, Android oder Windows zu erreichen und von einem einzigen Web-Interface aus anzusteuern. Für Interessenten, die ConX ausprobieren möchten, hat InFocus einen kostenlosen 30-Tage-Test im Angebot.

    Nach einer unverbindlichen Registrierung unter https://www.infocusConX.com/ erhalten interessierte Anwender die Zugangsdaten zu einem kennwortgeschützten Web-Meeting-Raum in HD-Qualität für wahlweise sechs, zwölf oder 25 Teilnehmer.

    Vergleichbar mit einer klassischen Telefonkonferenz wählen sich die Teilnehmer mit einer Einwahl-Telefonnummer und einem Pin-Code ein, der einen sicheren Zugang zum eigenen Videokonferenz-Raum von ConX gewährleistet. ConX ist kompatibel zu allen SIP- sowie H.323-basierten Systemen und macht den Teilnehmern auch bei der Wahl des Endgerätes keinerlei Vorgaben: Egal, ob über die InFocus eigenen Lösungen Mondopad und das 10-Zoll-Videotelefon MVP100 oder aber über Notebooks mit Windows/Android/iOS, Tablets oder Smartphones mit iOS, Android – ConX trägt dem Trend „Bring Your own Device“ Rechnung und bietet vielfältige Teilnahmemöglichkeiten je nach aktuellem Bedarf.

    Die Lizenzen für ConX gibt es wahlweise für Laufzeiten von einem, zwei oder drei Jahren. Preisbeispiel: Bei einer 3-Jahreslizenz beträgt die monatliche Gebühr für einen virtuellen ConX-Konferenzraum für bis zu sechs Teilnehmer 83 Euro, für bis zu zwölf Teilnehmer 138 Euro und für bis zu 25 Teilnehmer 273 Euro (jeweils zzgl. MwSt.) Weitere Informationen gibt es unter http://infocus.de/peripherals/ConX-Series http://infocus.de/peripherals/ConX-Series

    InFocus ist einer der Marktführer für visuelle Kommunikation mit Hauptsitz in Portland, Oregon/USA und Niederlassungen in ganz Europa und Asien. Seit der Firmengründung 1986 setzen seine innovativen Lösungen im Bereich Unified Communication und Collaboration immer wieder neue Standards. Die besonders anwendungsfreundlichen und effizienten InFocus Projektoren, Großformat-Displays und Video-Konferenzlösungen erschließen diese Technologien insbesondere auch privaten und mittelständischen Anwendern. Mit einem wachsenden Netz von Vertriebspartnern und Distributoren und dem Konzept \\\“Collaboration that works\\\“ expandiert InFocus gezielt im europäischen Raum. Weitere Informationen unter: www.infocus.de

    Firmenkontakt
    InFocus
    Axel Janssen
    Maximilianstraße 13, 3. OG
    80539 München
    089 4161562-55
    [email protected]
    http://www.infocus.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Elke von Harsdorf
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089 18 90 87 333
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Tags : videokonferenzsystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved