Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Infomotion erneut zertifiziert zum SAP Partner Center of Expertise

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2015

    Nur wenige BI-Unternehmen in Deutschland verfügen über diese Zertifizierung

    Infomotion erneut zertifiziert zum SAP Partner Center of Expertise

    Kerstin Neu, Business Unit Managerin Infomotion, leitet das SAP Support-Team des Unternehmens

    Frankfurt, 24. Juli 2015 – Infomotion hat kürzlich von SAP erneut die Zertifizierung zum Partner Center of Expertise erhalten. Über diese Zertifizierung verfügen derzeit in Deutschland nur wenige Unternehmen aus dem Bereich Business Intelligence (BI). Mit der Re-Zertifizierung bestätigt SAP nach eingehender Prüfung, dass die Service- und Support-Organisation von Infomotion ihre Kunden in Übereinstimmung mit den aktuellen technischen und organisatorischen Standards von SAP unterstützt.

    „Über die Re-Zertifizierung unserer Supportprozesse durch die SAP freuen wir uns ungemein“, sagt Andreas Naunin, Geschäftsführer von Infomotion. „Die Kriterien sind bekanntermaßen sehr streng und werden nur von wenigen SAP-Partnern erfüllt. Unsere Kunden erhalten dadurch eine zusätzliche Sicherheit, dass wir umfangreiche Expertise und Ressourcen für ihren SAP-bezogenen Support bereitstellen.“ Zertifizierte Anbieter halten für ihre Kunden einen persönlichen Ansprechpartner vor, der von einem großen Experten-Team unterstützt wird. Dabei gewährleistet die enge Zusammenarbeit mit SAP, dass Kunden-Herausforderungen schnell gelöst und individuelle Anforderungen zur optimalen Kundenzufriedenheit berücksichtigt werden.

    Die Re-Zertifizierung zum Partner Center of Expertise bestätigt, dass Infomotion die Prozesse, Richtlinien und Mustervorlagen von SAP für die Erbringung von Support für BI-Lösungen kompetent und zielgenau einsetzt. Zudem ist das Support-Team unter der Leitung der erfahrenen Business Unit Managerin Kerstin Neu kontinuierlich auf dem aktuellen Stand und bietet zuverlässige und hochqualitative Unterstützung für den Kunden. Die Zertifizierung umfasst das gesamte Support Center, inklusive Mitarbeiter, Prozesse und Infrastruktur. Infomotion verbindet eine langjährige Partnerschaft mit SAP und setzt unter anderem das gesamte BI-Portfolio des Herstellers ein. Dazu gehören Lösungen für:

    – Enterprise Information Management-Funktionalitäten für Datenintegration und langfristige Sicherstellung der benötigten Datenqualität (beispielsweise Data Services, Data Quality, Master Data Management)
    – Data Warehousing-Datenplattformen zur performanten Organisation der benötigten Daten (zum Beispiel Enterprise Data Warehouse mit SAP BW, High Performance Analytical Solutions wie HANA oder Sybase iQ)
    – Business-Intelligence-Lösungen für Reporting, Analyse oder Dashboards für Web, MS Office und Mobile (insbesondere Crystal Reports, Web Intelligence, Explorer, Analysis, Lumira, Design Studio)
    – Enterprise Performance Management-Lösungen für Scorecards, Planung, Budgetierung oder Konsolidierung (beispielsweise SAP Business Planning and Consolidation (SAP BPC) oder Disclosure Management)

    Die Infomotion GmbH gehört seit 2004 zu den führenden deutschen Beratungsunternehmen für Business Intelligence (BI) Lösungen. Mit mehr als 215 erfahrenen Mitarbeitern an acht Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz betreut Infomotion über 250 zufriedene Kunden zahlreicher Branchen. Das umfangreiche Portfolio reicht von der strategischen BI-Beratung über die Konzeption, Implementierung und den Betrieb nachhaltiger BI-Lösungen bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Hierbei nutzt Infomotion ein ausgereiftes BI-Vorgehensmodell zur Realisierung Ihrer fachlichen und technischen Ziele. Kunden sind Energieversorger wie EnBW oder STEAG, Finanzinstitute wie Commerzbank, DekaBank, Union Investment oder ING DiBa, Versicherungsgesellschaften wie AXA, Talanx oder LV1871 und viele weitere namhafte Unternehmen wie die Adidas Group, Boehringer Ingelheim, Deutsche Post oder Viessmann. Alle IT-Systeme und Technologien werden bei Infomotion individuell nach den Anforderungen des einzelnen Kunden ausgewählt. Um jeden Kunden völlig herstellerunabhängig aber dennoch mit tiefgehendem Know-how beraten zu können, unterhält Infomotion enge Partnerschaften zu nahezu allen wichtigen Anbietern von BI-Software. Hierzu zählen Cloudera, IBM, Informatica, Microsoft, MicroStrategy, Oracle, Qlik, Roambi, SAS, SAP (Business Objects, BPC, BW und HANA) sowie eine Reihe von Spezialanbietern.

    Kontakt
    Infomotion GmbH
    Helene Schmittgen
    Ludwigstraße 33-37
    60327 Frankfurt
    069/97460-700
    [email protected]
    http://www.infomotion.de

    Tags : Business Intelligence, Infomotion, SAP Partner Center of Expertise, SAP-Zertifizierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved