Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Innovationsschub in der Multimilliarden-Gipsindustrie

    Laura LangerLaura Langer
    August 17, 2020

    Schweizer Startup greift mit einem kosteneffizienten Trockenbausystem Marktanteile in Europa, Nordamerika und Asien an

    Innovationsschub in der Multimilliarden-Gipsindustrie

    GIPSAir GmbH tritt mit neuer Trennwandplatte auf den Markt

    – Seit mehr als 100 Jahren werden weltweit die gleichen Gipstrennwandsysteme produziert und verarbeitet. Das international bei der WIPO geschützte doppelschalige Trennwandsystem der GIPSAir GmbH bringt Disruption in die innovationsarme Großkonzernbranche

    – Die neu entwickelte Schalenplatte geht auf die aktuellsten Trends der Baubranche ein und wirkt mit mehr Raum und weniger Gewicht breitflächigem Fachkräftemangel, verdichtetem Bauen, steigenden Kosten sowie Innovationsträgheit entgegen, während Nachhaltigkeit, Langlebigkeit, und Wiederverwertbarkeit durch eine ökologische Herstellung gefördert werden

    – Der Markt für Gipsplatten und Gipstrennwände wächst: 2019 verzeichnete dieses Segment weltweit einen geschätzten Umsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar. Nach abgeschlossener Entwicklung avisiert GIPSAir GmbH den Bau vollautomatischer Produktionsanlagen, um jährlich an verschiedenen internationalen Standorten mehrere Millionen Quadratmeter Gipsplatten zu produzieren und 2022 lieferbereit zu sein

    Luzern, Schweiz, 17. August 2020 — Das Schweizer Entwicklungsstartup GIPSAir GmbH gab heute bekannt, mit seinen vorgefertigten doppelschaligen Trennwandplatten aus Gips auf den internationalen Trockenbaumarkt zu treten. Mit einer komplett neuartigen Gipsplatte, mit der man beim Wandaufbau Arbeitsschritte spart, die unschlagbar viel Platz für Installationen bietet und ergonomischer und ökologischer als die bestehenden Systeme ist, will das Luzerner Unternehmen den globalen Markt für vorfabrizierte Trockenbauelemente aufmischen.

    Die innovative Schalenplatte mit robusten Verbindungselementen, die ausschließlich aus nachhaltigem Naturgips produziert ist, eignet sich zum Bau von nichttragenden Trennwänden im Innenausbau – dies ohne zusätzliche Unterkonstruktion und Isolation. Die Anforderung für mehr Haustechnik wird immer größer, damit ist auch der Platz für Installationen innerhalb von Trennwandelementen gemeint, beispielsweise für Elektro- oder Sanitärrohre oder ein Soundsystem. Und gerade hier bietet GIPSAir GmbH massive Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen.

    Die Trennwandelemente von GIPSAir GmbH sollen aufgrund der Rohstoffeinsparung nicht nur günstiger sein als die Konkurrenzprodukte von Saint-Gobain, USG und Knauf, sondern bieten auch bauphysikalisch Einiges, zum Beispiel bei der Statik sowie beim Schall- und Feuerschutz. Auch der Fachkräftemangel ist zunehmend ein Thema und die gängigen Systeme sind ohne eine solide Ausbildung kaum zu verarbeiten oder aber gemäß Architekten immer öfter mit nachträglichen Bauschäden verbunden. Das System der GIPSAir GmbH steuert mit seiner Einfachheit gerade hier dagegen. Zudem kann bei fachgerechter Handhabung eine Bauzeitverkürzung beim nicht-tragenden Trennwandbau von bis zu 50 % erreicht werden.

    Mit dem neuen System und den dazugehörenden Systemprodukten zielt GIPSAir GmbH in der Hauptsache auf die nordamerikanischen und europäischen Märkte ab. 2019 lag allein in den USA der geschätzte Jahresumsatz mit Gipsplatten und Gipstrennwänden bei ungefähr 6.3 Milliarden US-Dollar. Profitieren sollen auch die aufstrebenden Märkte in Asien und Lateinamerika, wo sich die Kaufkraft laufend verstärkt und besonders die Nachfrage für nichttragende Trennwandelemente in Neubauten und bei intensiven Renovationsarbeiten immer gefragter werden.
    Im nächsten Schritt plant GIPSAir GmbH den Bau von mehreren vollautomatischen Produktionsanlagen an verschiedenen strategischen Standorten, um dem wachsenden Markt für Gipsplatten und Gipstrennwände in den kommenden Jahrzehnten auf globaler Ebene gerecht zu werden. Der erste Produktionsstandort wird in der Schweiz errichtet mit einer voraussichtlichen maximalen Produktionskapazität von jährlich einige Millionen Quadratmetern Platten.

    Über GIPSAir GmbH
    GIPSAir GmbH hat die Entwicklung, Produktion und Auslizenzierung von Trennwandsystemen, Verputzmaterialien und baustofflichen Produkten aller Art zum Zweck. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Baufachleuten und Entwicklern strebt innerhalb der GIPSAir GmbH eine Reihe von nachhaltigen Erfindungen für die Baustoffbranche an und hat das Ziel, GIPSAir GmbH zu einem der führenden Innovationsunternehmen für Baumaterialien auszubauen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.gipsair.ch

    GIPSAir GmbH hat die Entwicklung, Produktion und Auslizenzierung von Trennwandsystemen, Verputzmaterialien und baustofflichen Produkten aller Art zum Zweck. Ein engagiertes Team aus erfahrenen Baufachleuten und Entwicklern strebt innerhalb der GIPSAir GmbH eine Reihe von nachhaltigen Erfindungen für die Baustoffbranche an und hat das Ziel, GIPSAir GmbH zu einem der führenden Innovationsunternehmen für Baumaterialien auszubauen. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie bei www.gipsair.ch

    Kontakt
    GIPSAir GmbH
    Kevin Ercolani
    Untergütschstrasse 40
    6003 Luzern
    0041796442115
    kevin.ercolani@gipsair.ch
    http://www.gipsair.ch

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved