Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 17, 2020

    Lückenloser Workflow vom digitalen zum physischen Modell

    Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie

    Synergie von Substance und CoreTechnologie ermöglicht präzises Image Rendering und 3D-Printing (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)

    Der 3D Experte Substance und die Innovationsschmiede CoreTechnologie arbeiten ab sofort zusammen, um ihr Synergiepotenzial in punkto 3D Druck zu heben. CoreTechologie bringt die Innovationen der additiven Fertigungssoftware 4D_Additive ein, während Substance die Expertise im 3D Druck mit texturierten Oberflächen beisteuert.

    Oberflächengestaltung mit unbegrenzten Möglichkeiten

    Mit der innovativen 3D Printing Software von CoreTechnologie wählen Designer aus über 5.000 verschieden Oberflächen der Firma Substance aus und projizieren diese im Handumdrehen auf 3D Druck-Bauteile. Durch die revolutionäre Verschmelzung von virtueller Realität (VR) und 3D Printing Technologie entstehen neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Bauteilen.

    3D Druck mit höchster Qualität

    Bei der einfachen und direkten Fertigungstechnologie des 3D Drucks ist es wichtig, dass die an den Drucker übermittelten CAD Modelle auf ihre Qualität geprüft und gegebenenfalls geschlossen werden, da sich ausschließlich fehlerfreie Solids für den Druck eignen. Die Vorbereitung von CAD Modellen für den 3D Druck erfordert bei Texturen hohe Genauigkeit hinsichtlich einer wasserdichten Topologie mit kontinuierlichen Flächenübergängen, um Fehler im Druckergebnis zu vermeiden. Die Stärke der 4D_Additive Software liegt in der schnellen Analyse sowie im automatischen und manuellen Reparieren der exakten CAD Modelle, die aus allen gängigen Formaten wie CATIA, SOLIDWORKS, CREO, NX sowie STEP, JT oder STL eingelesen werden.

    Präziser Workflow vom digitalen zum physischen Modell

    Mit dem Zugriff auf das Substance Engine SDK und der Integration der Funktionen in die 4D_Additive Software erhalten professionelle Grafikdesignern ebenso wie Laien einen einfachen Zugang zur Oberflächengestaltung von 3D Druck-Bauteilen, um mit Texturen aus der Substance Source zu spielen. Die ständig wachsende Sammlung von Materialien bietet eine große Freiheit beim Produktdesign. In der 4D_Additive Software können Nutzer verschiedene Variationen des Objekts erzeugen, mit variablen High End Renderings experimentieren, in Echtzeit visualisieren und die Auswirkungen auf das Objekt darstellen. So lassen sich schnell und unkompliziert ausgefallene Oberflächendesigns und Bauteile mit unverwechselbarem Look erzeugen. Durch die direkte visuelle Überprüfung ist eine hohe Darstellungsgenauigkeit garantiert. Aufgrund der durchgängigen Präzision von der virtuellen Welt bis hin zum physischen Ergebnis entstehen präzise VR Modelle in fotorealistischer Qualität ebenso wie perfekte 3D Druckmodelle.

    Die innovative Synergie von Substance und CoreTechnologie ist für die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, den medizinischen Bereich und für alle Branchen interessant, die Strukturmodelle mit individuellen und neuen Design-Oberflächen benötigen.

    Weitere Informationen sind abrufbar unter www.coretechnologie.de/produkte/4d-additive
    +++

    Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet.

    Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

    Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

    Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 600 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.

    Firmenkontakt
    Core Technologie GmbH
    Armin Brüning
    Klinger 5
    63776 Mömbris
    0049 6029 98 999 10
    info@de.coretechnologie.com
    http://www.coretechnologie.com

    Pressekontakt
    PR Solutions by Melanie Schacker
    Melanie Schacker
    Bsuch 241
    5760 Saalfelden am Steinernen Meer
    0049 179 67 43 552
    presse@pr-schacker.de
    http://www.pr-schacker.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg
      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

    Fertigung

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
    • Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung
      Volkswirtschaften brauchen dringend Robotik-Know-how für wirtschaftliche Erholung

    Industrieservice

    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
    • Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten
      Q CELLS ermöglicht Unternehmen Zugang zu günstigem Solarstrom ohne eigene Investitionskosten

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved