Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Innovative Marketing-IT-Lösung für die ANSMANN AG

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 20, 2016

    Künftig beliefert ANSMANN alle Touch Points aus einem zentralen PIM-System

    Innovative Marketing-IT-Lösung für die ANSMANN AG

    Spezialist für mobile Energieversorgung setzt auf automatisiertes internationales Multichannel Marke (Bildquelle: Ansmann)

    Rohrbach/Ilm: 20.06.2016 – Die ANSMANN AG, einer der weltweit führenden Hersteller mobiler Energielösungen, setzt künftig im Marketing auf die Multichannel Marketing-Software von Contentserv. Das Marketing Information Management (MIM) löst das bisher eingesetzte System ab und soll die internationale Produktkommunikation in den verschiedenen Zielmärkten optimieren und deutlich vereinfachen.

    Rasante Medien-Entwicklung und dynamische Produktpalette

    Die ANSMANN AG hat ihren Hauptsitz in Assamstadt und unterhält Tochterfirmen in England, Frankreich, Schweden, China, Hongkong und den USA. Das Unternehmen beschäftigt an acht Standorten weltweit rund 400 Mitarbeitern. Für den weltweiten Vertrieb sorgen weitere 50 World-Sales-Partner.

    Das innovative und stark wachsende Unternehmen verfügt über eine umfangreiche, dynamische Produktpalette, die laufend den volatilen Marktanforderungen im internationalen Umfeld angepasst werden muss. Die Produktkommunikation in mehreren Sprachen entpuppt sich demzufolge als kein leichtes Unterfangen, zumal das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen ist und die Anforderungen an das Marketing durch die wachsende Anzahl von Produkt- und Marketingdaten sowie zu bedienenden Touch Points deutlich zugenommen haben.

    Das bisherige System für das Managen von Produktinformationen ist daher auch deutlich spürbar an seine Grenzen gestoßen. Hinzu kommt, dass am alten System laufend kostenintensive individuelle Anpassungen vorgenommen werden mussten, um mit den wachsenden Anforderungen mithalten zu können. Obendrein war eine zentrale Anforderung nicht umsetzbar: die Generierung von mehrsprachigen Preis- und Sortimentsübersichten sowie Produktkatalogen.

    Markus Schreiber, Leitung Marketing und Produktmanagement bei der ANSMANN AG betont:
    „Die rasante Entwicklung der Medien und unser dynamisches Produktsortiment schaffen ungeahnte Möglichkeiten für die Kommunikation mit unseren Zielgruppen. Um diese umfassend und vor allem auch international zu nutzen, holen wir uns das Marketing Information Management von Contentserv ins Haus. Damit soll unser gesamter mehrsprachiger Content verwaltet und in automatisiert in alle Touch Points ausgespielt werden“.

    Intelligente Marketing-IT-Lösung für die mehrsprachige Produktkommunikation

    Um die Anforderungen an ein modernes Marketing zu erfüllen, setzt das Unternehmen künftig auf das Marketing Information Management von Contentserv (MIM): Dabei übernimmt das sogenannte Product Information Management-System (PIM), das Kernstück der Lösung, die zentrale Verwaltung aller Produkt- und Marketinginformationen sowie die automatisierte Multichannel-Aussteuerung. Über das vollintegrierte Media Asset Management-System (MAM) wird sämtlicher Content wie Bilder, Produkttexte oder Abbildungen zentral verwaltet und allen Beteiligten zur Verfügung gestellt. Gerade beim Erstellen der verschiedenen Printmedien (Kataloge, Sortimentsübersichten, Datenblätter, Preislisten in verschiedenen Sprachen) entstehen durch das Synchronisieren und halbautomatisierte Erstellen von mehrsprachigen Printerzeugnissen deutliche Nutzen- und Kostenvorteile.

    Die Umsetzung dieses Projektes erfolgt durch den langjährigen Contentserv-Implementierungspartner SDZeCOM.

    Mehr über die CONTENTSERV-Lösungen unter www.contentserv.com .

    Contentserv ist führender Anbieter für ganzheitlich integrierte Enterprise Marketing Information Management-Lösungen zur webbasierten, hoch automatisierten Organisation und Umsetzung von Marketing- und Medienprozessen im Multichannel Marketing. Das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung gerade für den gehobenen Mittelstand. Produkt- und Mediendatenmanagement, Publikations- und Planungsprozesse werden mit Contentserv gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Ofine.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 9253-800
    [email protected]
    http://www.contentserv.com/

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 9253-800
    [email protected]
    http://www.contentserv.com/

    Tags : Ansmann AG, Contentserv, Marketing, PIM-System
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Effizientes Produktdaten-Management in der FMCG-Branche

      Effizientes Produktdaten-Management in der FMCG-Branche

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved