Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Innovatives Informationsmanagement: M-Files auf der TOOLS 2016

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 2, 2016

    Digitales Informationsmanagement ist Schlüssel zur Digitalisierung im Mittelstand. Neue Wege im Kampf gegen das Informationschaos durch Abkehr von Ordnerstrukturen und hierarchischen Ablagen.

    Innovatives Informationsmanagement: M-Files auf der TOOLS 2016

    M-Files bringt frischen Wind ins Informationsmanagement durch die Abkehr von starrer Ablagestruktur

    Ratingen, 2.6.2016 – M-Files, ein führender Anbieter von Lösungen, die das Management von Dokumenten und anderen Informationen drastisch verbessern, präsentiert seine innovative Enterprise-Information-Management-Lösung (EIM) auf der Connexpo tools 2016 in Berlin. Der Schwerpunkt der Fachkonferenz ist das digitale Arbeiten im Unternehmen.
    Digitales Arbeiten entscheidet über den zukünftigen Erfolg vieler Unternehmen. Die Unternehmen, die ihre Prozesse digital abbilden und damit automatisiert einfacher arbeiten, haben den Vorsprung. Doch wo sollte die Digitalisierung starten? Welche Tools sind dafür die richtigen und wie lässt sich eine ganzheitliche Digitalstrategie realisieren? Die Connexpo tools hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Fragen zu beantworten und kombiniert dazu eine Fachkonferenz mit Ausstellung und Networking-Plattform.
    M-Files unterstützt auf der Veranstaltung Anwender beim Einstieg in die Digitalisierungsstrategie oder bei deren Ausbau. Die Experten für unternehmensweites Informationsmanagement teilen ihr Know-how und präsentieren konkrete Lösungsvorschläge insbesondere für den Mittelstand. Informationsmanagement ist heute schon Teil der digitalen Strategie und wird in der nahen Zukunft zu einer echten Herausforderung werden. Fakt ist, dass die meisten Unternehmen vor einem ständig wachsenden Informationschaos stehen. M-Files zeigt anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen durch die Abkehr von hierarchischen Ablageformen und Ordnerstrukturen ein neues Level an Effizienz erreichen können.
    M-Files ist in der Lage, die gesamten Unterlagen, Projekte und Geschäftsabläufe eines Unternehmens zu verwalten und ermöglicht darüber hinaus Schnittstellen zu anderen intelligenten Geschäftsanwendungen wie SharePoint, Salesforce und SAP. Das sorgt dafür, dass Sie immer alles finden, was Sie suchen, egal welches System Sie einsetzen. M-Files organisiert alle Dateien inhaltsbezogen mit variablen Metadaten. Dazu können Metadaten aus Geschäftsanwendungen mit Schlagworten und Daten aus Dokumenten kombiniert werden. So müssen Nutzer nur noch wissen, was sie suchen, aber nicht mehr wo. M-Files erweitert damit traditionelle Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) um eine zukunftsweisende Funktionalität.
    So entstehen einfache Lösungen beispielsweise für Projektmanagement, Vertragsverwaltung, Personalakten, Rechnungswesen oder Qualitätsmanagement, die von den Nutzern gerne verwendet werden. „M-Files ist die optimale Plattform, um Abläufe und das Management von immer mehr Informationen im Unternehmen einfach zu verbessern,“ sagt Christian Habenstein, Vertriebsleiter DACH bei M-Files. „Damit bleibt die Digitalisierung des Unternehmens keine abstrakte Worthülse, sondern kann in praxisgerechte Anwendungen umgesetzt werden.“
    Neben dem Ausstellungsstand engagiert sich M-Files auf der tools auch mit einem Workshop . Als Experte für Informationsmanagement wurde M-Files vom Veranstalter gebeten, einen Themen-Workshop anzubieten. Die Veranstaltung mit dem Titel „Vom Informationschaos zur digitalen Transformation“ findet am 15. Juni 2016 statt und wird von Bart Schrooten und Jan Thijs van Wijngaarden moderiert.
    Die tools Connexpo 2016 ist eine Konferenz mit begleitender Expo zum Thema digitale Transformation der Arbeitswelt mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Die dritte Ausgabe findet am 15. und 16. Juni 2016 auf dem Berliner Messegelände statt. Im Zentrum der tools 2016 steht die Konferenz. In den verschiedenen Konferenzformaten wird wertvolles Digitalwissen praxisorientiert anhand konkreter Einsatzszenarien verständlich und ohne komplexen IT-Talk vermittelt. Darüber hinaus können Anbieter und Berater an speziellen Company Touch Points zeigen, wie die digitale Transformation von Geschäftsprozessen mit ihren Produkten und Services gelingt. Veranstalter der tools ist die Messe Berlin GmbH.

    Mehr Informationen zum einzigartigen Ansatz von M-Files für einfaches Informationsmanagement finden Sie auch im Fachartikel „Informationsmanagement sollte Spaß machen“, der anlässlich der tools Konferenz im begleitenden Toolsmag.de Magazin erschienen ist:
    http://www.m-files.com/de/m-files-news?content=in%20the%20news

    Auf der Website finden Sie auch eine Guided Tour für das Produkt:
    https://www.m-files.com/de/tour

    Zusammenfassung
    Digitales Informationsmanagement ist der Schlüssel zur Digitalisierung im Mittelstand. Neue Wege im Kampf gegen das Informationschaos durch Abkehr von Ordnerstrukturen und hierarchischen Ablagen.

    Keywords
    Connexpo tools 2016, Enterprise Information Management, EIM, Enterprise Content Management, ECM, Dokument Management Systems, DMS Informationsmanagement, Qualitätsmanagement, Vertragsmanagement, Mittelstand

    M-Files, gegründet 1989 in Finnland, ist ein führender Anbieter von Enterprise Information Management (EIM), Enterprise Content Management (ECM) und Dokument Management Systems (DMS).
    Die Lösungen von M-Files helfen Unternehmen Informationssilos aufzulösen, ihren Mitarbeitern einen einfacheren Zugang zu Informationen bereitzustellen, Prozesse effizienter zu gestalten und Compliance sicherzustellen. M-Files EIM basiert auf dem revolutionären Ansatz, sich auf das \\\“was\\\“ bei der Speicherung von Dokumenten in den Mittelpunkt zu stellen, statt sich auf das \\\“wo\\\“ zu konzentrieren. Mit modernster Suchtechnologie, automatischer Klassifizierung und maschinellem Lernen ermöglicht M-Files eine intelligente Organisation von Informationen nach ihrem Wert.
    Tausende von Kunden in mehr als 100 Ländern weltweit wie beispielsweise Elektra, OMV, NBC Universal und SAS nutzen täglich M-Files EIM erfolgreich, um ihre Produktivität zu erhöhen und sowie die Qualität und Einhaltung von regulatorischen oder gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Neben vielen Niederlassungen in Skandinavien, Westeuropa und Nordamerika verfügt M-Files über ein weltweites Netzwerk von mehr als 450 erfahrenen Partnern.
    M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.de.

    Firmenkontakt
    M-Files
    Christian Habenstein
    Kaiserswerther Str. 115
    D-40880 Ratingen
    +49 2102 420616
    [email protected]
    http://www.m-files.de

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Connexpo tools 2016, DMS Informationsmanagement, Dokument Management Systems, ECM, EIM, Enterprise Content Management, Enterprise Information Management, Mitte, Qualitätsmanagement, Vertragsmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Traceability den Markterfolg der Zukunft sichern

      Mit Traceability den Markterfolg der Zukunft sichern

      10 Praxis-Tipps für Ihre internen Audits

      10 Praxis-Tipps für Ihre internen Audits

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved