Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Insight Venture Partners kauft Episerver für 1,16 Milliarden US-Dollar

    Laura LangerLaura Langer
    September 6, 2018

    Durch das Investment soll das Wachstum des Marketing-Tech- und Digital-Commerce-Unternehmens beschleunigt werden, indem die Produktentwicklung, Sales-, Marketing- und Branding-Maßnahmen gestärkt werden

    Berlin, 6. September 2018 – Episerver, der Anbieter für intelligentes und Cloud-basiertes Management von Content, digitalem Commerce und Digital-Marketing ist durch Insight Venture Partners gekauft worden. Das in New York sitzende, weltweit agierende Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen ist spezialisiert auf High-Growth-Investments im Technologiebereich. Der Kaufpreis liegt bei 1,16 Milliarden US-Dollar. Episerver erwartet, dass das Investment sein weltweites Wachstum beschleunigen und seine Marktposition, insbesondere der Episerver Digital Experience Cloud, ausbauen wird. Bereits 2017 ist Episerver stark gewachsen und bezeichnet das Jahr als „Jahr des Hyperwachstums“.

    „Episerver besitzt eine starke Position auf dem weltweiten Markt für Digitalisierungs-Lösungen und hilft Unternehmen aller Größen dabei, die Customer Experience zu digitalisieren, zu optimieren und zu personalisieren“, sagt Deven Parekh, Managing Director bei Insight Venture Partners. „Das Marktforschungsunternehmen IDC prognostiziert, dass der Digitalisierungs-Markt 2019 1,7 Billionen US-Dollar wert sein wird. Als Unternehmen sind wir spezialisiert auf die Zusammenarbeit mit innovativen Software-Unternehmen und unser Ziel ist es dabei immer, das Wachstum dieser Unternehmen zu beschleunigen. Episerver ist deswegen eine perfekte Ergänzung unseres Portfolios und wir freuen uns schon darauf, mit dem talentierten Episerver-Team das Wachstum weiter voranzutreiben.“

    „Indem wir die Kräfte von Episerver und Insight zusammenlegen, schaffen wir eine großartige Kombination aus Experten, die mittelgroßen bis großen Unternehmen dabei helfen, ihre Customer Experience zu optimieren“, sagt Ryan Hinkle, Managing Director bei Insight Venture Partners. „Episerver bringt seine Digital Experience Cloud und sein hochmotiviertes Team ein. Insights bringt den Fokus, die Erfahrung und die Größe mit, um das Wachstum auf ein neues Level zu heben.“

    „Unsere Vision war schon immer, unsere Kunden in die Lage zu bringen, sich schneller zu entwickeln und ihre Ideen umzusetzen“, sagt Mark Duffell, President und CEO von Episerver. „Indem wir auf unserer Plattform intelligente Content-, Commerce-Lösungen mit Marketing-Kampagnen in der Cloud vereinen und mit der Unterstützung unseres weltweiten Partnernetzwerks, haben wir es geschafft, dass Unternehmen ihre Digitalisierungs-Projekte effektiver umsetzen können. Darauf sind wir stolz. Das haben wir unter anderem unserer langfristigen Zusammenarbeit mit Accel-KKR zu verdanken, durch die wir unsere Vision verfolgen konnten und Episerver dazu entwickeln konnten, was es heute ist und wie es heute auf dem Markt positioniert ist. Wir glauben, dass uns die neue Partnerschaft mit Insight Venture Partners die Möglichkeit gibt, unser Produkt noch schneller weiterzuentwickeln, unsere Sales- und Marketing-Maßnahmen zu verstärken, unser Partnerprogramm auszubauen und unsere Marke insgesamt zu stärken.“

    „Wir sind stolz auf die führende Marktposition, die Episerver sich erarbeitet hat, während wir Eigentürmer waren“, sagen Jason Klein und Dean Jacobson, Managing Directors des Verkäufers Accel-KKR. „Als wir in das Unternehmen investierten, wussten wir, dass Episerver ein außerordentlich gutes Produkt und ein ebenso gutes Team hat. Accel-KKR hat das Leitungsteam ausgebaut, eine Reihe von strategischen Zukäufen getätigt, die Kanäle ausgebaut und den Umsatz der SaaS-Lösungen signifikant gesteigert.“

    „Angesichts dessen, was bei Episerver bereits erreicht wurde, den erzielten Mehrwerten für Kunden und Partner, sind wir äußerst zufrieden“, sagen Tom Barnds und Greg Williams, Managing Directors bei Accel-KKR. „Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sich Episerver als Teil des Portfolios von Insight Venture Partners weiterentwickelt.“

    Bei dem Verkauf wurde Episerver von Goldman Sachs und Lazard beraten. Houlihan Lokey beriet Accel-KKR und Insight Venture Partners wurden durch Evercore beratend betreut. Die Transaktion wird aller Voraussicht nach im dritten Quartal 2018 abgeschlossen und befindet sich derzeit in einer gesetzlich vorgegebenen Warteperiode.

    Über Episerver
    Episerver unterstützt führende Digitalunternehmen dabei, mühelos einzigartige Kundenerlebnisse zu schaffen – an jedem Kontaktpunkt und mit messbarem Erfolg. Die Episerver Digital Experience Cloud™ vereint Content Management, E-Commerce und digitales Marketing in einer Plattform – inklusive Omnichannel-Möglichkeiten für smarte Personalisierung und intelligente Kampagnen. Das 1994 in Schweden gegründete Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Australien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Großbritannien, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, Singapur, Spanien, Südafrika, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam.

    Weitere Informationen unter: www.episerver.de

    Über Insight Venture Partners
    Insight Venture Partners ist ein global agierendes Venture-Capital- und Private-Equity-Unternehmen, das in zukunftsorientierte, wachstumsstarke Technologie- und Softwareunternehmen investiert. Das verwaltete Vermögen beläuft sich derzeit auf über 20 Milliarden US-Dollar und das Portfolio beinhaltet seit der Gründung 1995 über 300 Unternehmen weltweit. Insight Venture Partners begleitet aktiv die Unternehmen des eigenen Portfolios und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Erfolg mithilfe von praxisnaher Expertise langfristig zu fördern. Dabei wird ein Kerngedanke verfolgt: Wachstum ist gleichbedeutend mit Chancen.

    Weitere Informationen unter www.insightpartners.com oder über Twitter @insightpartners

    Über Accel-KKR
    Accel-KKR ist eine führende, technologieorientierte Private-Equity-Gesellschaft mit Kapitalzusagen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar. Accel-KKR investiert hauptsächlich in mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Software und IT, die gut für Wachstum und Gewinn positioniert sind. Dabei verfolgt die Private-Equity-Gesellschaft eine Anlagestrategie, die besonders auf starke Partnerschaften mit den Managementteams der Portfoliounternehmen ausgerichtet ist und treibt Produktinnovationen, Dienstleistungen und ein strategisches Akquisitionsprogramm voran. Mit seinem breiten Angebot an Kapitallösungen führt die Accel-KKR Minderheitsbeteiligungen, Übernahmen, Rekapitalisierungen, Abspaltungen von Unternehmen und Going-Private-Transaktionen durch. Accel-KKR hat Büros in den USA (Menlo Park und Atlanta) sowie in UK (London).

    Weitere Informationen unter www.accel-kkr.com

    Firmenkontakt
    Episerver
    Katrin Menzel
    Wallstraße 16
    10179 Berlin
    +49(0)30-76 80 78 0
    katrin.menzel@episerver.com
    http://www.episerver.de

    Pressekontakt
    ELEMENT C GmbH
    Tatjana Ramerth
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 15
    t.ramerth@elementc.de
    http://www.elementc.de

    Tags : 1, 16 Milliarden US-Dollar, Ausbau Marktposition, Episerver, Episerver Digital Experience Cloud, Insight Venture Partners, Übernahme, Wachstumsbeschleunigung, weltweit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved