Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    InstallShield 2016 von Flexera Software vereinfacht Umstieg auf Windows Store und Nano Server

    Laura LangerLaura Langer
    September 15, 2016

    Installationstechnologie für Microsoft Windows® unterstützt ab sofort Microsofts Desktop Bridge, Universal Windows Packages und Windows Server Apps

    InstallShield 2016 von Flexera Software vereinfacht Umstieg auf Windows Store und Nano Server

    Automatische Kompatibilitätstests mit Desktop Bridge und WSAs

    München, 15. September 2016 – Flexera Software , ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Lizenzierung, Compliance, Security und Installation für Softwarehersteller und Unternehmen, veröffentlicht das neueste Release von InstallShield® . InstallShield gilt als Industriestandard für Entwicklerteams, die Installationsprogramme für Windows Desktop, Server und Cloud-Plattformen entwickeln. Vorgestellt wurde die neue Version auf der Microsoft Build 2016 . InstallShield 2016 bietet automatische Kompatibilitätstests und kontinuierliche Build-Funktionen und vereinfacht so den Umstieg auf Microsofts Desktop Bridge (ehemals Project Centennial) und Windows Server Apps (WSAs).

    „Das Jubiläums-Update von Microsoft Windows 10 beinhaltet Desktop Bridge. Damit ist es möglich ist, Desktop-Anwendungen und Spiele zu konvertieren und das moderne Windows Paketierungsformat zu verwenden. Damit lassen sich Anwendungen einfacher installieren, deinstallieren und updaten. Zudem können sie um Funktionen der Universal Windows Plattform erweitert werden, z. B. Live Tiles, Cortana und Push-Benachrichtigungen“, erklärt Kevin Gallo, Corporate Vice President der Windows Plattform für Entwickler bei Microsoft. „Wir freuen uns, dass Entwickler mit InstallShield 2016 nun ihre bestehenden Apps und Spiele über den Windows Store und andere Distributionssysteme bereitstellen und die Funktionen der Universal Windows Plattform nutzen können.“

    „Software-Anbieter brauchen die Flexibilität sowohl neue Technologien für Windows 10 und Windows Server, als auch weiterhin Windows 7 und Windows 8 mit MSI unterstützen zu können“, so Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. „Hier arbeiten wir mit Microsoft zusammen, um es Anwendern so einfach wie möglich zu machen, von bestehenden InstallShield MSI-Projekten auf die Universal Windows Plattform und Windows Server-Anwendungspakete umzusteigen. Mit InstallShield können Entwickler ihre Anwendungen auf Kompatibilität mit Desktop Bridge und WSAs überprüfen – das spart nicht nur viel Zeit ein, sondern auch Aufwand und Recherche.“

    Zu den neuen Funktionen zählen:

    – Test von Apps auf Kompatibilit mit UWP- und WSA-Paketen: InstallShield Projekte werden innerhalb von Sekunden gescannt und mögliche Kompatibilitätsprobleme zu Microsofts Desktop Bridge und WSA-Paketen automatisch identifiziert.

    – Erstellen von UWP-Anwendungspaketen aus MSI-Projekten: Anwendungen werden für Windows Store vorbereitet. Durch das Erstellen von UWP-Anwendungspaketen aus bestehenden InstallShield-Projekten, wird die Softwareinstallation auf Windows 10 vereinfacht. Zudem lassen sich Windows Installer und UWP-Anwendungspakete entwickeln, die unterschiedliche Einsatzszenarien unterstützen.

    – Erstellen von WSA-Paketen aus MSI Projekten: Anwendungen werden für die Installation auf Nano Server und für die Bereitstellung auf Windows Server 2016 vorbereitet. Dazu werden WSA-Pakete aus bestehenden InstallShield-Projekten erstellt und Anwendungen auf Windows Server 2008 und Windows Server 2012 installiert. WSA-Pakete und Windows Installer-Pakete werden gleichzeitig für unterschiedliche Einsatzbedingungen erstellt.

    – Zusammenfassen mehrerer UWP-Anwendungspakete: Installationen lassen sich in Module aufteilen und vereinfachen so das Deployment und die Wartung. Komponenten und Abhängigkeiten können so während der Entwicklungszeit in ein einziges UWP-Anwendungspaket für Windows Store zusammengefasst werden. Für die direkte Verteilung außerhalb des Windows Store, bündelt InstallShield 2016 UWP-Anwendungspakete und andere Abhängigkeiten mit Suite/Advanced UI Installer.

    – Abbilden von MSI-Tabellenbeziehungen: Entwickler erhalten einen Einblick darüber, wie MSI Tabellen miteinander verbunden sind. So können sie genauer editieren, Fehler beheben und eventuelle Auswirkungen auf den Installer unmittelbar berücksichtigen und unbeabsichtigte Folgen vermeiden.

    – Anpassen von Windows 10 Kacheln: Windows Installer und UWP-Desktop Anwendungen erscheinen direkt auf dem Windows 10 Startbildschirm für eine noch benutzerfreundlichere Interaktion mit dem Anwender.

    Hochauflösendes Bild zum Download

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Apps, Flexera Software, InstallShield, microsoft, Nano Server, Windows, Windows Store
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved