Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Interaktive Installationen: Garamantis Interactive Technologies launcht zwei Produkte

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2016

    Multitouch-Tisch mit echter Objekterkennung und interaktive Vitrine mit 100% Transparenz

    Interaktive Installationen: Garamantis Interactive Technologies launcht zwei Produkte

    Multitouch-Scanner-Tisch mit Personensensor von Garamantis

    Mit dem Multitouch-Scanner-Tisch und der interaktiven Vitrine bringt das Technologie-Startup Garamantis zwei neuartige Produkte auf den Markt für mediale Installationen. Benutzer, beispielsweise in Museen, auf Messen oder Events, erleben einen einfachen und intuitiven Zugang zu Technologie und Inhalten. Garamantis wurde 2014 in Berlin gegründet, mit dem Ziel, interaktiven Installationen, Erlebnis- und Produktwelten zu kreieren.

    Multitouch-Tisch der nächsten Generation
    Multitouch-Lösungen für eine parallele Interaktion von mehreren Benutzern auf einem Bildschirm existieren bereits seit mehr als zehn Jahren. Jedoch gab es in diesem Bereich seither vergleichsweise wenige Produktinnovationen und die Technik besitzt aufgrund konventioneller Single-User Software Nutzungsbarrieren. Genau hier setzen die Berliner Multitouch-Spezialisten an. Der Multitouch-Scanner-Tisch verfügt über Innovationen wie einen Personenradar, der Benutzer in bis zu sechs Meter Entfernung lokalisieren kann. In Verbindung mit der nativ entwickelten Multitouch-Software konnte Garamantis grundlegende Verbesserungen in der Usability erreichen: Der Tisch weiß nun erstmals, wo sich welcher Benutzer gerade befindet und in welche Blickrichtung die Inhalte ausgerichtet werden müssen.

    Optische Objekterkennung implementiert
    Eine weitere Innovation ist die optische Objekterkennung des Multitouch-Tisches. Während herkömmliche Multitouch-Lösungen in der Regel auf einen Scanner verzichten oder lediglich mit unansehnlichen Barcodes oder QR-Codes arbeiten, setzt die Garamantis Technologie auf Bilderkennung über hochauflösende Kameras. So kann der Tisch beliebige Print-Produkte aber auch reale Produkte „erlernen“ und mit digitalen Inhalten wie Videos und Webinhalten verknüpfen. Sobald der Benutzer ihm diese Objekte dann wieder zeigt, präsentiert der Tisch die passenden Inhalte und lädt zur Interaktion ein.

    Ein typisches Einsatzszenario auf einer Messe sieht so aus, dass ein Messebesucher dem Tisch einen beliebigen Flyer zeigt und sogleich tiefergehende Informationen zum Produkt erhält oder sich für den passenden Newsletter anmelden kann.

    Interaktive Multitouch Vitrine
    Das zweite neue Produkt von Garamantis ist eine interaktive Vitrine zur Produktpräsentation oder zum Ausstellen von Exponaten in Museen. Der verblüffende Effekt für den Benutzer: Er berührt die Glasfläche der Vitrine und dreht mittels Touch-Geste das Produkt, welches sich auf einem Drehteller befindet. Im Hintergrund angeordnete, hochauflösende Monitore betten das Produkt in ein dynamisches 360°-Panorama ein und zeigen es in seiner natürlichen Umgebung. Im Gegensatz zu herkömmlichen digitalen Vitrinen, die häufig nur eine Lichtdurchlässigkeit von 15% erreichen, bietet die Vitrine von Garamantis 100% freie Sicht auf das Produkt, wodurch es immer im Vordergrund steht.

    Das Technologie-Startup Garamantis ( https://www.garamantis.com) wurde Anfang 2014 in Berlin gegründet und entwickelt einzigartige interaktive Installationen. Die individuelle Software-Entwicklung steht im Fokus der weltweiten Projekte, um dem Benutzer ein eindrückliches und nachhaltiges Erlebnis in der Interaktion zu geben. Garamantis ist Partner der Ars Electronica ( http://www.aec.at/solutions), die mit etwa 200 Mitarbeitern eine der bedeutendsten und renommiertesten Medienkunst-Institutionen weltweit darstellt.

    Kontakt
    Garamantis GmbH
    Andreas Köster
    Hauptstr. 117
    10827 Berlin
    +49 30 55144669
    [email protected]
    https://www.garamantis.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Berlin, Garamantis, interaktive Installationen, interaktive Vitrine, Multitouch-Lösung, Multitouch-Scanner-Tisch, Multitouch-Software, Multitouch-Tisch, Objekterkennung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved