Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IP-Signalübertragung mit Gütesiegel: neue VdS-Zertifizierung für ITENOS

    Laura LangerLaura Langer
    September 29, 2016

    IP-Signalübertragung mit Gütesiegel: neue VdS-Zertifizierung für ITENOS

    Bildunterschrift siehe Text. (Bildquelle: ©ITENOS GmbH)

    Für die Betreiber von Gefahrenwarnanlagen ändert sich so einiges: Da die Tage von ISDN gezählt sind, muss die Signalübertragung zwischen Alarmanlagen und Leitstellen auf IP-Technik umgestellt werden. Wer dabei auf Nummer sicher gehen will, setzt auf einen VdS-zertifizierten Übertragungsnetz – wie etwa auf ProtectService des IT-Sicherheitsspezialisten ITENOS . ProtectService ist bereits als Übertragungsweg in Alarmübertragungsanlagen gemäß VdS 2471 zertifiziert. Am 27. September erhält es auf der Essener Security-Messe zusätzlich das VdS-Zertifikat 2471 mit der Erweiterung S1.

    VdS-Zertifikate werden von der VdS Schadenverhütung GmbH herausgegeben. Die Gesellschaft, die zum Gesamtverband der Versicherungswirtschaft gehört, erstellt Richtlinien, überwacht deren Einhaltung und prüft Sicherheitstechniken. In der Richtlinie VdS 2471-S1 beschreibt die GmbH die Anforderungen an ein IP-Übertragungsnetz für Alarmmeldeanlagen. Für eine Zertifizierung müssen vor allem vier Voraussetzungen erfüllt sein: Erstens muss das Routing räumlich begrenzt sein, zweitens muss ein geschlossener Anwenderkreis vorliegen, drittens müssen IP-Sicherheitsprotokolle unterstützt werden und viertens muss ausreichende Verfügbarkeit sichergestellt sein.

    Über die Plattform “ ProtectService “ stellt ITENOS seinen Kunden IP-Übertragungsnetze zur Verfügung, die allen genannten Anforderungen genügen. ProtectService verbindet Gefahrenmeldeanlagen mit den jeweiligen Leitstellen der Sicherheitsdienstleister oder mit der Polizei bzw. mit der Feuerwehr. Bei der Anbindung setzt ITENOS je nach Kundenanforderung auf ADSL, auf VDSL oder auf SDSL sowie auf Mobilfunk als Back-up-Weg. Zentralseitig können die Leitstellen redundant auf der Basis von SDSL oder auf der Basis von Ethernet VPN angebunden werden. Das Routing zwischen Alarmanlage und Leitstelle erfolgt ausschließlich in Deutschland. Des Weiteren werden alle Aufschaltungen von Alarmanlagen im Rahmen einer geschlossene Anwendergruppe realisiert. Dadurch ermöglicht ITENOS ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Verfügbarkeit jedes Übertragungsnetzes wird durch die jeweiligen Access-Varianten bestimmt: Erfolgt die Objektanbindung nur über einen Weg – zum Beispiel über ADSL oder über Mobilfunk -, so beträgt die Verfügbarkeit im Jahresmittel 97 %. Wird hingegen eine Zwei-Wege-Anbindung realisiert (mit ADSL als Primärweg und Mobilfunk als Back-up-Weg), so beträgt die Verfügbarkeit im Jahresmittel 99,9 %.

    Bildunterschrift: v. l. n. r.
    Martin Häußler, ITENOS GmbH, Business Unit Netze, Leiter ProtectService
    Wolfgang Heck, ITENOS GmbH, Leiter Business Unit Netze
    Thomas Urban, Geschäftsführer, VdS Schadenverhütung GmbH
    Günter Grundmann, Stellvertretender Bereichsleiter Security, VdS Schadenverhütung GmbH

    Über ITENOS
    Die ITENOS GmbH mit Hauptsitz in Bonn plant und realisiert kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Datacenter, Networks und Managed IT-Services und betreibt die entsprechenden Systeme in eigenen Rechenzentren in Deutschland. Der eigene Servicedesk in Bonn ist an 7 Tagen 24 Stunden erreichbar. ITENOS ist ein eigenständiges Unternehmen, das zum Konzernverbund der Deutschen Telekom AG gehört. Der Kundenstamm besteht vorwiegend aus mittelständischen Unternehmen – ihnen steht ITENOS seit über 20 Jahren als kompetenter Partner in IT- und Telekommunikationsfragen zur Seite.

    Firmenkontakt
    ITENOS GmbH
    Rainer Stolle
    Lievelingsweg 125
    53119 Bonn
    Telefon: 0228/7293-4270
    [email protected]
    http://www.itenos.de

    Pressekontakt
    Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
    Pierre Schoof
    Lindemannstrasse 13
    40237 Düsseldorf
    Telefon:0211-6790089
    [email protected]
    http://www.schoof-pr.de

    Tags : Alarmanlagen, Alarmübertragungsanlagen, IP-Signalübertragung, ISDN, ITENOS, Leitstellen, ProtectService, security essen 2016, VdS 2471-S1
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved