Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    iQSol neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter ISG e. V.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 28, 2016

    Expertenwissen rund um Business Continuity und Hochsicherheit

    iQSol neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter ISG e. V.

    Ladenburg/Oed, 28. Juni 2016 – Die iQSol GmbH, Hersteller von IT-Security-Lösungen für die 360°-Sicherheit von Daten und Systemen, ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) e. V. Die Aufnahme in das Kompetenznetzwerk unterstreicht erneut die Expertise des Unternehmens in den Bereichen Log-Management, Alarmierung und Power-Management.

    Der BISG definiert sich als in Fachbereiche unterteiltes IT-Kompetenznetzwerk mit der wesentlichen Aufgabe, seinen Partnern sowie Unternehmen bzw. Organisationen im Allgemeinen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT zur Seite zu stehen. Mit dem Beitritt der iQSol GmbH wurde das breit aufgestellte Netzwerk abermals um Know-how ergänzt: iQSol bietet Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie Lösungen an, mit denen im Sinne der Business Continuity eine Hochsicherheitsplattform und damit ein 360°-Schutz für Systeme und Daten aufgebaut werden kann. Bei einer BISG-Veranstaltung im November wird das Unternehmen in einem Vortrag vor teilnehmenden Kunden und Mitgliedern des Netzwerks näher auf BCM und Hochsicherheit eingehen.

    360°-Schutz vor Hackern, Systemfehlern oder Stromausfällen
    So werden durch die „LogApp“ das Log-Management sowie die Log-Archivierung abgedeckt. Störungen an oder Angriffe auf Server und Systeme werden direkt sichtbar und weitere Maßnahmen für Compliance sowie die forensische Analyse der Log-Dateien können eingeleitet werden. Im Sinne eines SIEM (Security Information and Event Management) wird darauf aufbauend der „Alert Messaging Server“ angeboten, der Logs korreliert und per E-Mail, telefonisch oder per SMS bei IT-Notfällen, Cyberangriffen o.ä. warnt, wenn unerwünschte Bewegungen an den Geräten festgestellt werden. Mit Hilfe der „PowerApp“ sorgt iQSol außerdem dafür, dass regelmäßige Disaster-Tests für den Fall längerer Stromausfälle geprobt und Systeme bei akuter Krisensituation per Klick nach Abhängigkeiten herunter- und wieder hochgefahren werden können. Dabei ist auch eine Live-Migration von Daten in andere Rechenzentren möglich.

    „IT-Sicherheit ist aktuell und in Zukunft eines der wichtigsten Themen für Unternehmen, die von Technologien und Daten abhängig sind“, sagt Jürgen Kolb, Managing Director der iQSol GmbH. „Wer einen vollumfänglichen Schutz aufbaut, ist zwar vor Angriffen oder Ausfällen der IT nicht gefeit, er kann aber dafür sorgen, dass der Schaden so gering wie möglich gehalten wird.“ Darüber hinaus fordert auch die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ein zentrales Security-Monitoring bzw. Log-Archivierung, da sämtliche Angriffe an der IT gemeldet werden müssen.

    „Viele Anbieter aus dem IT-Security-Markt beschränken sich auf traditionelle Insellösungen, die jeweils nur Teilbereiche der Infrastruktur abdecken. Die iQSol GmbH denkt weiter und trifft mit ihren 360°-Schutz-Ansatz den Nerv der Zeit“, kommentiert Holger Vier, Vorstand des BISG. „Diese innovativen Ansätze drücken genau die Fachkompetenz aus, die wir in unseren Reihen fordern, und auch benötigen. Mit der iQSol GmbH haben wir ein sehr kompetentes Verbandsmitglied hinzugewonnen, dass unseren Sektor IT-Sicherheit stärken wird.“

    Weitere Informationen zur iQSol GmbH finden Interessierte unter www.iQSol.biz , Details zum BISG e. V. stehen unter www.bisg-ev.de zur Verfügung.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über die iQSol GmbH:
    Die österreichische iQSol GmbH ist ein unabhängiger Hersteller für Lösungen im Bereich Unternehmensalarmierung sowie Log-Management. Die Spezialisten von iQSol haben langjährige Erfahrungen aus vielen IT-Audits und verfügen über umfassende Kenntnisse gängiger Systems- und Security-Management-Lösungen (SIEM). Das Produkt „LogApp Security Information and Event Management“ schließt die Lücke im Bereich Log-Archivierung, Log-Management und Event-Korrelierung in Echtzeit. Die „HoneyApp“ ist ein von iQSol entwickeltes Honeypot-Modul, das in der Frühzeiterkennung von Virenausbrüchen eingesetzt wird und Unternehmen zusätzlich vor Trojanern und Bot-Systemen schützt. Der „Alert Messaging Server“ (AMS) ist ein vollständig anpassbares Alarmierungssystem für Administratoren in Hochverfügbarkeitsumgebungen. In Kombination mit einer umfangreichen Monitoring-Lösung kann der AMS systemrelevante Alarme via E-Mail, SMS und Voice-Anruf in kürzester Zeit aussenden. Mit dem neuesten Produkt, der Power-Management-Software „PowerApp“, beschreitet der Hersteller einen neuen Weg beim Thema USV-Shutdown und Desaster-Simulation sowie Live-Migration zur Datenevakuierung. Die Lösungen sind in Deutschland über das Partnernetzwerk der iQSol GmbH erhältlich.

    Weitere Informationen zu den Produkten sowie zum Partnerprogramm der iQSol GmbH unter www.iqsol.biz/.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved