Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IT & Business fasst Know-how an Gemeinschaftsständen zusammen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2016

    Gemeinschaftsstände bieten Ausstellern „All-inclusive“-Pakete

    Stuttgart, 21. Juli 2016. Unternehmen, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen Entscheidern präsentieren wollen, haben dazu auf der IT & Business 2016 attraktive Möglichkeiten. Dies sind – neben individuellen Messeauftritten – Gemeinschaftsstände von Verbänden wie dem Bitkom, dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und dem VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V., ein Microsoft-Partnerstand und der von Trovarit organisierte Enterprise Resource Planning (ERP)-Park. Die IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen findet in diesem Jahr vom 4. bis 6. Oktober im L-Bank-Forum (Halle 1) auf dem Stuttgarter Messegelände statt.

    „Mit einem individuellen Stand sind Aussteller bestens sichtbar und werden vom Besucher unmittelbar wahrgenommen. Für Unternehmen mit einem reglementierten Marketingbudget oder solche, die noch keine Erfahrung mit der Organisation von Messeständen haben, ist die Präsenz an einem Gemeinschaftsstand eine hervorragende Alternative. Denn dort gibt es professionelle Planung und Aufbau inklusive“, erläutert Martin Schidlo, Projektleiter IT & Business bei der Messe Stuttgart.

    So baut der Bitkom auch 2016 einen Gemeinschaftsstand auf. Unternehmen können sich auf einer separaten Präsentationsfläche vorstellen und eine gemeinschaftliche Networking Area nutzen, während Besucher hier Gelegenheit haben, sich konzentriert über Business-Lösungen zu informieren.

    Darüber hinaus bietet der VDMA einen Gemeinschaftsstand für seine Mitgliedsunternehmen an. Dort treffen die Fachbesucher nicht nur Softwareanbieter und IT-Dienstleister mit Erfahrung im Industrieumfeld, sondern auch VDMA-Experten. Sie beraten unter anderem zu den Themen CRM und Mobile Devices, Servicemanagement und Big Data in Produktion und Service, ERP, MES und Business Intelligence, DMS und Technische Produktdokumentation, IT-Trends, Benchmarking und Wertbeitrag der IT im Maschinenbau.

    Am Stand des VOI haben sowohl Mitglieder des Verbandes als auch andere interessierte Unternehmen die Chance auf einen Platz. Zentrales Thema wird hier das Enterprise Information Management sein.

    Für Anbieter von Lösungen zur zentralen Steuerung der Unternehmensressourcen initiiert Trovarit ihren ERP-Park. Darüber hinaus können sich diese täglich im Rahmen der Guided Tours von Trovarit zu aktuellen Themen, wie beispielsweise „Industrie 4.0“, vorstellen.

    Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu diesen aufgeführten Angeboten sind hier hinterlegt.

    Microsoft bietet seinen Partnern die Möglichkeit, sich an einem Partnerstand zu präsentieren. Dieser ist bereits ausgebucht.

    Außerdem präsentieren sich IT-Anbieter, wie beispielsweise CAS Software, d.velop, ELO Digital Office, SugarCRM oder windream mit einem eigenen Stand und zeigen gemeinsam mit Partnern geballte Kompetenz rund um ihre Applikationen. Informationen dazu erhalten interessierte Unternehmen direkt bei den Ausstellern.

    Über die IT & Business:
    Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Besucher erhalten praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen. Die IT & Business ist Takt- und Impulsgeber für den digitalen Wandel und zeigt auf Sonderschauen IT „zum Anfassen“ mit konkreten Anwendungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

    Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
    www.itandbusiness.de
    www.twitter.com/itandbusinessde
    www.xing.com/net/itandbusiness
    www.youtube.com/itandbusiness
    www.facebook.com/ITandBusiness

    Firmenkontakt
    Landesmesse Stuttgart GmbH
    Wolfram Huonker
    Messepiazza 1
    70629 Stuttgart
    +49 711 18560-2629
    +49 711 18560-2460
    [email protected]
    http://www.messe-stuttgart.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199 – 12
    +49 451 88199 – 29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : Gemeinschaftsstände, IT & Business
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved