Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    IT & Business zeigt Industrie 4.0-Anwendungen in Showcases

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 12, 2016

    Showcases bilden digitale Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette real ab / Connect Area lädt zu Interaktion und kreativem Austausch ein

    Stuttgart, 12. Juni 2016. Zu den drei tragenden Säulen der IT & Business gehören Fachausstellung, Open Conference auf vier Bühnen sowie Sonderschauen. In allen drei Bereichen sind zielgruppenspezifische Informationsangebote anzutreffen und Veranstaltungen integriert, die die Attraktivität des Messebesuchs steigern. Dies sind beispielsweise Gemeinschaftsstände, Thementage, Besucherrundgänge oder Showcases. Insbesondere bei letztgenanntem profiliert sich die IT & Business durch konkrete Anwendungsbeispiele, die den Nutzen von digitalisierten Prozessen erlebbar machen. 2016 bereichern neue Showcases zu Industrie 4.0 und Office 4.0 sowie eine Marketing Lounge mit Lead Management-Szenarien die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen. Darüber hinaus wird der Showcase der Elabo GmbH, die Smart Factory, der im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere auf dem Stuttgarter Messegelände hatte, ausgebaut. Neu ist auch eine Connect Area, die zentral in der Halle 1 (L-Bank Forum) positioniert sein wird. Mit diesen und anderen Initiativen unterstreicht die Messe Stuttgart gemeinsam mit ihren Partnern und Ausstellern den Anspruch, IT verständlich in einer Halle abzubilden.

    „Die erstmals stattfindenden Showcases sind ein großer Zugewinn für die IT & Business“, sagt Projektleiter Martin Schidlo. „Ob Geschäftsführer, Produktionsverantwortlicher, Marketier, IT-Leiter oder Führungskraft aus Organisation und Verwaltung: Alle Zielgruppen finden zahlreiche Anlaufpunkte, um ihr Wissen zu erweitern und Denkansätze zu erhalten, mit denen sie ihre Prozesse optimieren bzw. neue Geschäftsmodelle entwickeln können.“

    Die erweiterte Smart Factory, von Elabo initiiert, bildet unter Beteiligung von ELO, ITML und MCL den kompletten Produktionsprozess von individuell gestaltbaren Uhren in einem Unternehmen ab. Der Besucher „schlüpft“ dabei während eines Rundganges in die Rolle sowohl des anfertigenden Mitarbeiters und des Einkäufers als auch des Kunden.

    In der neuen Marketing Lounge, die vis-à-vis vom Fachforum „Marketing, Vertrieb und Services“ aufgebaut ist, erhalten die Besucher attraktive Angebote von den Medienpartnern, der Verlagsgruppe Handelsblatt mit absatzwirtschaft und Vogel Business Media mit marconomy. Darüber hinaus führt dort das Unternehmen entergon eine mobile Leaderfassung durch und zeigt wie Kampagnen-Workflow mit Marketing-Automation funktioniert.

    Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. wird sich mit einem Showcase zum Büro 4.0 engagieren. Mit diesem gewinnen Besucher konkrete Vorstellungen darüber, wie sich Verwaltungsabläufe mit nachhaltiger Digitalisierung im Zeitalter von Industrie 4.0. optimieren lassen.

    Zu den Premieren gehört auch ein Showcase des Anwendungszentrums Industrie 4.0 der Universität Potsdam. Im Rahmen einer Modellfabrik werden hier Prozesse plastisch und real abgebildet. Besucher können somit die beste Lösungsvariante aus dem Industrie-4.0-Instrumentarium für ihre Produktionsprozesse bestimmen und Aussagen zum Nutzen von Technologien (Stichwort Ressourceneffektivität, Einsatz von RFID, Cyber Physical Systems etc.) im eigenen Unternehmen generieren.

    Mit der in diesem Jahr ins Leben gerufenen Connect Area mitten im Messegeschehen errichtet der Veranstalter einen Raum zur aktiven Kommunikationsförderung. Austeller und Besucher haben hier die Möglichkeit, fern von Arbeitsplätzen an den Messeständen Lösungen zu erörtern, und erhalten Gelegenheit zum aktiven Networking.

    „Darüber hinaus sind wir mit anderen ausstellenden Unternehmen in intensiven Gesprächen, weitere Showcases zu entwickeln“, so Schidlo. Er ist davon überzeugt, dass die IT & Business 2016 den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten bietet, mit denen IT-Systeme und komplexe Zusammenhänge „begreifbar“ werden. Hierbei sind die Anforderungen des produzierenden Gewerbes im Fokus und damit vor allem die in Baden-Württemberg stark vertretenden Industrien.

    Über die IT & Business:
    Die IT & Business ist die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen im Herbst. Besucher erhalten praxisorientierte Informationen, um ihre Geschäftsprozesse effizienter, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu gestalten. Mit digitalen Prozessen und Lösungen aus allen Bereichen der IT erleben sie Schlüsselelemente für sichere Wettbewerbsfähigkeit heute und morgen. Die IT & Business ist Takt- und Impulsgeber für den digitalen Wandel und zeigt auf Sonderschauen IT „zum Anfassen“ mit konkreten Anwendungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

    Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
    www.itandbusiness.de
    www.twitter.com/itandbusinessde
    www.xing.com/net/itandbusiness
    www.youtube.com/itandbusiness
    www.facebook.com/ITandBusiness

    Firmenkontakt
    Landesmesse Stuttgart GmbH
    Wolfram Huonker
    Messepiazza 1
    70629 Stuttgart
    +49 711 18560-2629
    +49 711 18560-2460
    [email protected]
    http://www.messe-stuttgart.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH Marketing & PR Consulting
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199 – 12
    +49 451 88199 – 29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved