spot_img
StartNewstickerIT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung

IT-Mittelstand begrüßt EU-Datenschutz und warnt vor digitaler Bremswirkung

Aachen/Berlin 25. April 2016 – Das EU-Parlament hat nach jahrelanger Verhandlung die Datenschutz-Grundverordnung verabschiedet und damit die EU-Datenschutzreform auf den Weg gebracht. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt, dass mit dieser Verordnung nun das gleiche Datenschutzrecht für alle in der EU tätigen Unternehmen in greifbare Nähe rückt. „Die Gleichbehandlung aller Marktteilnehmer ermöglicht einen fairen Wettbewerb“, freut sich BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. „Gleichzeitig stellen einheitliche Datenschutzregeln eine wichtige Voraussetzung für einen erfolgreichen digitalen EU-Binnenmarkt dar und setzen hiermit einen positiven Impuls diese Entwicklung voran zu treiben.“

Nun haben die Unternehmen zwei Jahre Zeit, ihre Praxis den neuen Datenschutzregeln anzupassen. Der IT-Mittelstand kann zukünftig davon profitieren, dass in Europa gleiches Recht für alle hier tätigen Unternehmen gelten wird. Aber es kommen auch neue Belastungen durch Bürokratie hinzu, welche vor allem kleine und mittelständische Unternehmen treffen. So erfordert beispielsweise die neue Dokumentationspflicht, dass Unternehmen immer genau dokumentieren, warum sie welche Daten von welcher Stelle erhalten haben und was sie damit tun. „Der bürokratische Aufwand durch die neuen Pflichten steigt enorm. Die dadurch entstehenden Kosten werden mittelständische IT-Unternehmen belasten und damit im Endeffekt auch deren Kunden“ prognostiziert Grün.

Besonders problematisch ist dabei die Einwilligungspflicht für die Verwendung von Daten für einen bestimmten Zweck, insbesondere für zusätzliche Dienstleistungen. „Mit dieser Auflage werden Big Data und andere digitale Geschäftsmodelle made in Europe gehemmt“ warnt Grün vor der digitalen Bremswirkung der neuen Verordnung.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Kontakt
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Lisa Ehrentraut
Pascalstraße 6
52076 Aachen
0241 1890558
kontakt@bitmi.de
http://www.bitmi.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.