Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    iTAC gewinnt „OpenText Elite Award“ für „Most Innovative Analytics Project“

    Laura LangerLaura Langer
    November 30, 2015

    MES-Hersteller wurde für Integration von iHub und daraus resultierenden Mobile-fähigen BI-Service für die Industrie 4.0 ausgezeichnet

    iTAC gewinnt "OpenText Elite Award" für "Most Innovative Analytics Project"

    Montabaur, 30. November 2015 – Eine ausgezeichnete Lösung: Für die Einbindung der Visualisierungsplattform OpenText Actuate Information Hub (iHub) in die iTAC.MES.Suite nahm die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.de ) aktuell den „OpenText Elite Award“ entgegen. Das von dem EIM-Spezialisten verliehene Prädikat in der Kategorie „Most Innovative Analytics Project“ bestätigt die Innovationskraft des gemeinsamen Business Intelligence-Services für Big Data-Anwendungen in der Industrie 4.0.

    Mit dem „2015 OpenText Elite Award“ werden Unternehmen in unterschiedlichen Kategorien für richtungweisende Lösungen ausgezeichnet. Diese tragen dazu bei, Geschäftsprozesse im Industrie 4.0-Zeitalter zu transformieren, zu optimieren und Produktionsdaten sowie Informationen entsprechend zu handhaben. Gemeinsam mit den preisgekrönten Innovatoren entwickelt OpenText neue Geschäftsmodelle im Sinne der zunehmenden Digitalisierung in der Produktionswelt.

    In Zusammenarbeit mit iTAC entstand das iTAC.BI.Portal. Dazu integrierte iTAC das OEM-Produkt iHub – eine prozessorientierte, zentralisierte und Web-basierte Business Intelligence-Lösung von OpenText – in sein Manufacturing Execution System (MES). Entstanden ist so eine zentrale Plattform zur komfortablen Analyse und zum Reporting von Daten wie z.B. Produktionskennzahlen. Das bedeutet, die Lösung ist in der Lage, große und komplexe sowie sich verändernde Datenmengen schnell und flexibel auszuwerten. Mit dem iTAC.BI.Portal und der integrierten iHub-Software ergibt sich somit für die Verantwortlichen eine Entscheidungsgrundlage für analytisches Handeln – und dies bei kurzen Reaktionszeiten.

    Die Lösung ist auch mobil sowohl über die Private als auch über die Public Cloud-Infrastrukturen verfügbar. Die BI-Service-Architektur ist hoch skalierbar und erfüllt damit komplexe Big Data-Anforderungen.

    Diese Gesamtlösung inklusive des komplexen Integrationskonzeptes wurde von OpenText als „Most Innovative Analytics Project“ ausgezeichnet. Den Preis nahmen Jörg Köhn, Senior Business Intelligence Consultant, und Kai Suchomel, Senior Software Architect der iTAC Software AG, entgegen. Jörg Köhn erklärt: „Der Award zeigt uns, welche technologischen Stärken unsere iTAC.MES.Suite bietet. Diese Auszeichnung bestärkt uns darin, weiterhin gemeinsam mit OpenText Strategien für Embedded Business Intelligence und Analytics in unseren Produkten umzusetzen. Die gemeinsamen Ziele sind höhere Intelligenz, Qualitätskontrolle und Fehlerminimierung im Fertigungsprozess der Smart Factories.“

    Die iTAC Software AG (Internet Technologies and Consulting) hat sich seit ihrer Firmengründung im Jahr 1998 auf die Bereitstellung von Internettechnologien für die produzierende Industrie spezialisiert. Die reale Umsetzung des Internet der Dinge und Dienste stand von Anfang an im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Der Hersteller von Standardsoftware und Produkten für unternehmensübergreifende IT-Anwendungen ist führender System- und Lösungsanbieter eines Supply-Chain-übergreifenden Manufacturing Execution System (MES). Das Unternehmen entwickelt, integriert und wartet seine Cloud-basierte iTAC.MES.Suite für produzierende Firmen rund um den Globus. Als Spezialist für hochverfügbare, skalierbare und zukunftssichere Infrastrukturlösungen – basierend auf der Java EE-Technologieplattform – ist es die Intention, Standards zu etablieren und für Unternehmen die IT-gestützten Geschäftsprozesse durchgehend zu sichern. Für sämtliche iTAC-Softwarelösungen bildet das iTAC.ARTES-Technologie-Framework die Grundlage. Sicherheit und Zuverlässigkeit, Innovation und Integration sowie Offenheit und Interoperabilität stehen dabei Mittelpunkt. Zudem entwickelt und vertreibt der MES-Lösungsanbieter iTAC.smart.Devices als Komponenten zur Internet Protocol (IP)-basierten Integration von Produktionsanlagen und Human Machine Interfaces (HMI) in seine iTAC.MES.Suite. Die iTAC Software AG hat ihren deutschen Hauptsitz in Dernbach bei Montabaur mit einer Niederlassung in den USA und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk in China, Mexiko, Russland usw… Zum Kundenstamm gehören renommierte Unternehmen unterschiedlicher Industriebereiche und Branchen wie Automotive, Elektronik/EMS/TK, Medizintechnik, Metallindustrie, Pipeline etc.

    Firmenkontakt
    iTAC Software AG
    Michael Fischer
    Aubachstraße 22
    56410 Montabaur
    +49 (0)26 02-10 65-217
    michael.fischer@itac.de
    http://www.itacsoftware.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    56410 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    michael.fischer@itac.de
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : big data, Embedded Business Intelligence, iHub, Industrie 4.0, iTAC, iTAC.BI.Portal, iTAC.MES.Suite, MES, Most Innovative Analytics Project, OpenText, OpenText Elite Award, Smart Factory
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      Webkonferenz „Industry 4.0 Innovations Conference“ ein voller Erfolg

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      [Live-Konferenz] Industry 4.0 Innovations Conference

      Industrie 4.0 Maturity Assessment - ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

      Industrie 4.0 Maturity Assessment – ein Werkzeug für eine holistische Industrie 4.0 Transformation in der Prozessindustrie

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved