StartNewstickerJanuar 2019: die Geschäftserwartungen in NRW geben nach

Januar 2019: die Geschäftserwartungen in NRW geben nach

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima

Januar 2019: die Geschäftserwartungen in NRW geben nach

Die Unternehmen in NRW sind mit ihrer derzeitigen Geschäftslage weniger zufrieden als in den vorigen Monaten. Für die nahe Zukunft wird von der regionalen Wirtschaft keine Verbesserung der Geschäfte erwartet. Die Dienstleister sind zwar verhalten optimistisch, ändern aber nichts an der Gesamtlage. Diese wurden in der Befragung zum NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima erstmals berücksichtigt.

Die weltweite Konjunktur verliert an Fahrt. Diese Entwicklung bekommen auch die Unternehmen in NRW zunehmend zu spüren.

Der Gesamtindikator ist im Januar von 20,5 auf 15,1 Saldenpunkte gesunken. Nicht nur die Geschäftslage, auch die Geschäftserwartungen gaben nach. Im Verarbeitenden Gewerbe verschlechterte sich die Stimmung spürbar aufgrund der sinkenden Nachfrage. Zwar waren die Kapazitäten zu Jahresbeginn mit 84,6 Prozent gut ausgelastet, allerdings nicht mehr so stark wie Mitte 2018. Damals lag die Auslastung bei 86,8 Prozent. Aufgrund des abschmelzenden Auftragsbestandes geht die Industrie für das nächste halbe Jahr von etwas schwächeren Geschäften aus.

Handel und Bauhauptgewerbe sind derzeitig mit ihren Geschäften überwiegend zufrieden. Auf dem Bau konnte das vormonatliche Rekordniveau nicht gehalten werden. Die Skeptiker gewannen in beiden Branchen zu Jahresbeginn die Oberhand.

Erstmals werden auch die Einschätzungen der Dienstleister in der Auswertung berücksichtigt. Somit wird die konjunkturelle nordrhein-westfälische Entwicklung noch präziser abgebildet. Die Dienstleister gehen überwiegend von steigenden Umsätzen und einem weiteren Beschäftigungszuwachs aus und schauen größtenteils optimistisch auf die kommenden sechs Monate – ob mit oder ohne Finanzierungsbedarf. Doch auch bei ihnen hat sich nach einem goldenen Herbst das Geschäftsklima eingetrübt.

Unternehmensberatung für Existenzgründung seit 1996

Experte für Businessplanerstellung und KfW-Gründerkredite

Firmenkontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
idelmann@imc-services.de
http://www.imc-services.de

Pressekontakt
imc Unternehmensberatung
Andreas Idelmann
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0211 – 911 82 196
info@imc-services.de
http://www.imc-services.de

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Delegationsstrukturen in Tax Compliance Management-Systemen

Effiziente Steuerkontrolle durch klare Verantwortlichkeiten und Delegation in einem...

Management-Vielfalt: Ivan Radosevic über erfolgreiche Führungsstile

Erfolgsfaktoren moderner Führung: Ivan Radosevic über vielseitige Führungsstile und...

Zwei Hausverwaltungsfirmen mit 3.300 Wohneinheiten zu verkaufen

Region Mannheim-Heidelberg: zwei Hausverwaltungs-Firmen suchen neuen Inhaber Andreas Schmeh, Nachfolge-Experte...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.