Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke – mit aktuellen Ergebnissen zu den Auswirkungen von Corona auf das Employer Branding

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2020

    Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke - mit aktuellen Ergebnissen zu den Auswirkungen von Corona auf das Employer Branding

    Jetzt erschienen: Handbuch Employer Branding von Dr. Astrid Nelke

    Wie verbessern wir die Bindung unserer Beschäftigten an unser Unternehmen? Was verhilft uns zu mehr Erfolg im Recruiting? Wie gewinnen wir das Vertrauen der Bewerber in uns als Arbeitgeber? Wie erkennt man uns als modernen und leistungsfähigen Arbeitgeber und wie kommunizieren wir das optimal? Wie gelingt es uns, mehr Talente und Top-Qualifizierte zu gewinnen? Fragen über Fragen, welche sich viele Arbeitgeber und Unternehmen immer häufiger und immer dringlicher stellen.

    Antworten zu diesen und vielen anderen Fragen findet man im vor wenigen Tagen neu erschienenen „Handbuch Employer Branding“. Die Autorin Astrid Nelke, eine praxiserfahrene Expertin und Autorin mehrerer Bücher zum Thema, und der auf das Personalmanagement spezialisierte PRAXIUM Verlag sind sich der immer grösser werden Bedeutung des Employer Brandings bewusst und haben sich deshalb zur Herausgabe dieses Buches entschieden. Ein ganz wesentlicher Grund war für die Autorin: „Für Unternehmen ist es wichtig, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, um sowohl für vorhandene Beschäftigte als auch für zukünftige Talente attraktiv zu sein. Dies ist ebenso wichtig, wie ein professionelles Marketing für Produkte und Dienstleistungen. Es gilt, offene Positionen mit qualifizierten Beschäftigten besetzen zu können – nur so sichern Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und werden auch zukünftig erfolgreich wirtschaften.

    Astrid Nelke erklärt kompetent und mit praxisrelevanten Themen und Beispielen, worum es beim Employer Branding geht, weshalb es für das Arbeitgeber-Image dermaßen wichtig ist und welches die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind. Nebst einem theoretischen Teil analysiert die Autorin auch auf Interviews, Beratungserfahrung und anderen Quellen basierende Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen.

    Das Handbuch Employer Branding bietet interessante Ergebnisse vieler Studien und einen umfangreichen Überblick über den aktuellen Stand der Literatur zum Thema. Die Analysen und Fallbeispiele vermitteln darüber hinaus fundiertes Praxiswissen für die Umsetzung von Employer Branding-Maßnahmen, die Einführung eines solchen oder dessen Optimierung. Expertenmeinungen aus verschiedenen Branchen sowie eine qualitative Befragung zur Auswirkung von Corona auf das Employer Branding von Konzernen und Mittelständlern kommen hinzu und runden das facettenreiche Employer Branding-Know-how ab.

    Die Autorin
    Astrid Nelke ist Autorin und Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Employer Branding, interne Kommunikation und Innovationskommunikation. Sie studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft und war sechs Jahre lang Professorin für Unternehmenskommunikation und Innovationsmanagement an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Berlin. Als Geschäftsführerin der auf Employer Branding spezialisierten Unternehmensberatung [know:bodies] kombiniert die Autorin ausgewiesene praktische Erfahrungen mit aktuellen Ergebnissen aus eigenen wissenschaftlichen Studien.

    [knowbodies] berät Unternehmen und Organisationen im gesamten Spektrum der integrierten Kommunikation vom strategischen Kommunikationskonzept über klassische Pressearbeit, Social Media-Kommunikation bis zur internen Kommunikation und zum Employer Branding. Neben der Beratung von Unternehmen führt [knowbodies] zu den Schwerpunkten integrierte Kommunikation und Employer Branding wissenschaftliche Studien unter der Leitung von Dr. Astrid Nelke durch. Die Ergebnisse werden in der Beratung praxisnah umgesetzt und generierte Handlungsempfehlungen an die individuelle Situation des jeweiligen Kunden adaptiert.

    Kontakt
    [know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
    Dr. Astrid Nelke
    Sophie-Charlotten-Str. 103
    14059 Berlin
    0307037412
    nelke@knowbodies.de
    http://www.knowbodies.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved