Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kaffee Partner setzt auf SIEVERS-GROUP: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 1, 2015

    Kaffee Partner setzt auf SIEVERS-GROUP: effizientere Analyse von Kundendaten für mehr Kundenbindung

    (Bildquelle: Kaffee Partner)

    Die Stärkung der Zielgruppenorientierung und die Verbesserung der Umsatzraten – das waren die ausschlaggebenden Gründe für die Einführung einer Business-Analytics-Lösung bei der Kaffee Partner Ost-Automaten GmbH. Mit SNC/Control der SIEVERS-GROUP, einem System auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence, kann das Unternehmen jetzt große Mengen an Kundendaten effizient analysieren. So erreicht Kaffee Partner größtmögliche Transparenz bezüglich der Einkaufsgewohnheiten von mehr als 70.000 Kunden. Das Unternehmen erkennt Vertriebschancen jetzt besser und kann dadurch den Zeit- und Kostenaufwand im Vertrieb und im Marketing anpassen und die Kundenansprache optimieren. Dank der automatisierten Sammlung und Auswertung der Daten spart der Kaffeespezialist zudem rund dreißig Arbeitstage im Jahr.

    Kaffee Partner ist mit 40 Jahren Erfahrung das bundesweit führende Unternehmen für die Kaffeeversorgung im Mittelstand. Schwerpunkte sind die Entwicklung und der Vertrieb von Kaffeespezialitäten-Systemen, die mehrfach für Bedienkomfort, Design und Funktion ausgezeichnet worden sind. Neben den Vollautomaten vertreibt der Kaffeedienstleister auch die passenden Füllprodukte und Zusatzartikel. Das in Deutschland und Österreich vertretene Unternehmen bietet diese Produkte sowie einen umfangreichen technischen Service mittlerweile über 70.000 Firmenkunden an. Angesichts einer jährlichen Wachstumsrate von bis zu zehn Prozent suchte Kaffee Partner nach einer Lösung, um mit dem kontinuierlich größer werdenden Kundenstamm effizient zu kommunizieren. Um die Kundenansprache und, damit verbunden, den Produktumsatz zu verbessern, wollte das Unternehmen die Einkaufsmuster seiner Kunden effizienter analysieren. Vor der Einführung der Business-Intelligence-Lösung setzte Kaffee Partner in Marketing und Vertrieb auf manuelle Berichte und tabellenbasierte Auswertungen. Insbesondere für die Mitarbeiter des internen Callcenters bedeutete diese Vorgehensweise einen erheblichen administrativen Aufwand. Sie verbrachten rund zwei Stunden pro Monat mit dem Erstellen von Berichten zur Erfolgsauswertung der unterschiedlichen Marketingkampagnen. Allein der tägliche Bericht über die Performance der einzelnen Teams erforderte rund eine Stunde Aufwand. Darüber hinaus benötigte die Marketingabteilung für das Zusammentragen dieser Daten zu einem monatlichen Reporting rund zwei Stunden pro Woche.

    Zielgerichteter Vertrieb
    In den Abteilungen Service und Einkauf setzte Kaffee Partner bereits SNC/Control auf Basis von IBM® Cognos® Business Intelligence ein. Daher war es naheliegend, diese Lösung auch für die Prozessoptimierung in Marketing und Vertrieb zu nutzen. Für die SIEVERS-GROUP sprach neben der hohen Beratungskompetenz und der erfolgreichen bisherigen Zusammenarbeit die Kompatibilität von SNC/Control mit dem eingesetzten ERP-System Microsoft Dynamics NAV. SNC/Control sammelt Daten aus diesem ERP-System und der Telefonanlage und speichert diese Informationen in einem Data Warehouse. Die Mitarbeiter von Kaffee Partner greifen auf diesen Datenpool zu und erhalten nützliche Einblicke in das Kundenverhalten. Zudem werden die Informationen in einem grafischen Benutzer-Dashboard übersichtlich dargestellt. Führungskräfte müssen nicht mehr ineffizient mit mehreren Tabellen arbeiten. Das ermöglicht es, neue Vertriebschancen schneller zu erkennen und gegebene Ressourcen effektiver einzusetzen. Darüber hinaus ist es für Kaffee Partner nun möglich, auf Basis der Daten Präferenzen und Einkaufsmuster von Kunden zu erkennen und ihnen maßgeschneiderte Angebote machen zu können.

    Erfolgreiches Marketing durch gezielte Ansprache
    Kaffee Partner nutzt die Lösung der SIEVERS-GROUP zur Verknüpfung von Kundeninformationen, Vertriebsdaten und Marketingeinsichten. Ein zentrales Team der Marketingabteilung erstellt aus diesen Daten Analysen für das ganze Unternehmen und entlastet so andere Abteilungen, die bislang Übersichten manuell erstellten. Auf Knopfdruck werden die Ergebnisse in Berichtsform per E-Mail täglich, wöchentlich oder monatlich an die zuständigen Mitarbeiter verteilt. Dagmar Watty, Leitung im Bereich Direkt-Marketing bei Kaffee Partner, berichtet: „Die Software ermöglicht uns ein größeres Kundenverständnis. Unsere Kampagnen sind jetzt zielgruppenspezifischer und dadurch erfolgreicher. Das ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. So ist es uns bereits gelungen, die Geschäftsbeziehungen zu zahlreichen Kunden auszubauen und zu vertiefen.“

    Arbeitsaufwand und Kosten minimiert
    Nicht nur der schnelle Zugriff auf die Daten und die vereinfachte Analyse überzeugten das Osnabrücker Unternehmen. Kaffee Partner profitiert darüber hinaus auch von der Zeit- und Kostenersparnis, die die automatisierte Auswertung mit sich bringt. Markus Sindermann, IT-Leiter bei Kaffee Partner, erläutert: „Mit IBM Cognos Business Intelligence können wir auch Daten aus der Telefonanlage problemlos mit ERP-Daten verknüpfen. Das war zuvor nicht möglich. Durch die Automatisierung dieser Aufgabe sparen wir rund dreißig Arbeitstage pro Jahr.“

    Mitarbeiter einbezogen und motiviert
    Im ersten Schritt analysierten die IT-Berater der SIEVERS-GROUP detailliert die bestehenden Prozesse und Anforderungen des Kunden. Anschließend erarbeitete der Softwarespezialist eine exakt auf den Bedarf zugeschnittene Lösung. „Auf diese Weise entwickeln wir gemeinsam mit dem Kunden ein für ihn optimales System“, erklärt Robert Brockbals, Teamleiter Betriebswirtschaftliche Lösungen BI bei der SIEVERS-GROUP. Im nächsten Schritt schulte das IT-Architekturhaus die Mitarbeiter des Fachbereichs Marketing im Umgang mit der Software. Das setzte einen positiven Kreislauf in Gang: Je umfassender die Mitarbeiter von den neuen Auswertungsmöglichkeiten profitierten, desto motivierter wurden sie, detaillierte Informationen im ERP-System zu erfassen. Die SIEVERS-GROUP stand ihnen dabei beratend und unterstützend zur Seite. Die Mitarbeiter aus Vertrieb und Marketing sind daher heute nicht nur in der Lage, Daten selbstständig zu untersuchen und zu analysieren, sondern sie administrieren die Plattform auch. Ohne Hilfe der IT-Abteilung nehmen die Teams Datenauswertungen selbstständig vor. Kaffee Partner stellt auf diese Weise sicher, dass Ressourcen zielgerichtet und gewinnbringend eingesetzt werden und keine Vertriebschance mehr verstreicht.

    Die SIEVERS-GROUP bietet seit 25 Jahren Unternehmen und Konzernen ganzheitliche IT-Architekturen zur strategischen Unternehmensführung. Das Unternehmen beschäftigt rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an sechs Standorten – die meisten davon am Hauptsitz in Osnabrück. Jährlich erarbeiten die IT-Berater und -Systemingenieure für über 1.000 Kunden exakt auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Dabei greifen sie auf einzeln skalierbare Bausteine aus einem breiten Portfolio zurück. Dieses reicht von betriebswirtschaftlichen Softwarelösungen, wie beispielsweise ERP-, CRM- oder Business-Intelligence-Lösungen, über Infrastrukturangebote, wie Server und Storage, bis hin zu soft- und hardwaregestützten Kommunikationssystemen.

    Firmenkontakt
    SIEVERS-GROUP
    Martin Hupe
    Hans-Wunderlich-Straße 8
    49078 Osnabrück
    0541/9493-0
    presse@sievers-group.com
    http://www.sievers-group.com

    Pressekontakt
    additiv pr GmbH & Co. KG
    Stefanie Schoebel
    Herzog-Adolf-Straße 3
    56410 Montabaur
    02602-950 99 20
    sts@additiv-pr.de
    http://www.additiv-pr.de

    Tags : Business Analytics, IBM® Cognos® Business Intelligence
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved