Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kaseya Connect Anwenderkonferenz jetzt auch in Europa

    Laura LangerLaura Langer
    August 10, 2016

    Kaseya reagiert auf große Kundennachfrage und beständiges Wachstum in Europa mit dem Start der ersten Kaseya Connect Europe Konferenz

    Kaseya Connect Anwenderkonferenz jetzt auch in Europa

    Kaseya®, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für MSP und KMU (Bildquelle: @Kaseya)

    München, 10. August 2016 – Kaseya ®, der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), gibt heute seine Pläne für die erste Kaseya Connect Europe bekannt. Die Partner- und Kundenveranstaltung wird vom 15.-17. November 2016 in Barcelona stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

    Nach dem Erfolg der diesjährigen Kaseya Connect in San Diego, Kalifornien, startet Kaseya nun die Kaseya Connect Europe, um Partnern und Kunden in der EMEA-Region eine Konferenz mit Bezug auf Europa zu bieten.

    Für die Kunden von Kaseya in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ist die Konferenz eine einmalige Gelegenheit gemeinsam praxisorientierte Erkenntnisse und Fähigkeiten zu erarbeiten. Kunden können diese direkt einsetzen und so Projekte stärken und technische Abläufe optimieren.

    DieTeilnehmer…

    1.Vernetzen sich mit Kollegen, anderen Unternehmen, Value-Added Resellern, Anwendern und Branchenexperten.
    2.Kommen in den Genuss technischer Präsentationen und praxisbezogener Demos, mit denen sie ihre Kenntnisse über Kaseya-Lösungen erweitern und kommende Trends besser verstehen können.
    3.Lernen die neuesten Produkte und Strategien kennen und erfahren aus erster Hand was die Zukunft bringt. Sie bekommen zudem Praxiserfahrung im Umgang mit den aktuellen Versionen von Kaseya VSA, Kaseya BMS, Kaseya AuthAnvil, Kaseya Traverse und Kaseya 365 Command.
    4.Treffen Kaseya-Führungskräfte, die Produktvisionen und Strategien von Kaseya diskutieren sowie Kunden und Partnern zu jeder Frage Rede und Antwort stehen.

    Sponsoren und Ausstellungspartner der Kaseya Connect Europe sind unter anderem:
    -APC by Schneider Electric
    -Bitdefender
    -Kaspersky Lab
    -StorageCraft
    -StratoGen
    -WEBROOT

    Vor der eigentlichen Konferenz findet bereits am 15. November ein MSP M&A (Merger & Acquisitions) Symposium statt. Das halbtägige Event ist kostenlos und steht allen MSP-Führungskräften offen – unabhängig davon, ob ihr Unternehmen Kaseya-Kunde ist oder nicht. Kaseya hat dieses M&A Symposium genau auf die Frage zugeschnitten, wie Übernahmen und Akquisitionen MSPs beeinflussen. MSPs lernen auf dem Symposium, warum eine M&A-Strategie geschäftskritisch für MSPs aller Größen und Entwicklungsstufen ist. Außerdem lernen sie bewährte Methoden kennen, um eine M&A-Strategie zu entwickeln sowie umzusetzen und erhalten Einblick in die verschiedenen Perspektiven von Käufern und Verkäufern beim Einfädeln von Akquisitionen.

    Erfahren Sie hier mehr über die Kaseya Connect Europe und über das M&A Symposium: http://europe.kaseyaconnect.com

    Konferenzdetails der Kaseya Connect Europe 2016

    -Wann: 15.-17. November 2016 (M&A Symposium am 15. November)
    -Wo: Hilton, Barcelona
    -Programm und Anmeldung: http://europe.kaseyaconnect.com/

    Kaseya ist der führende Anbieter von Software für umfassende IT-Management-Lösungen für Managed Service Provider sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Kaseya ermöglicht es Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern, um den IT-Service und den Geschäftserfolg weiter voranzutreiben. Die Lösungen werden als branchenführende Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben es Unternehmen, ihre gesamte IT zentral zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya verwalten weltweit mehr als zehn Millionen Endgeräte und sind bei Kunden aus einer Vielzahl von Branchen im Einsatz, darunter Einzelhandel, Fertigung, Gesundheits- und Bildungswesen, Medien, Technologie, Finanzen, der öffentlichen Hand und anderen. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf folgender Webseite zu finden: http://www.kaseya.com.

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    [email protected]
    www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : AuthAnvil, BMS, cloud, IDaaS, Identity Management, Kaseya, managed services, MSP, Traverse, VSA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Als Anbieter von Managed Security Services neue Umsatzpotentiale mit Barracuda MSP erschließen

      Als Anbieter von Managed Security Services neue Umsatzpotentiale mit Barracuda MSP erschließen

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved