Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kaseya Release mit neuen Funktionen für Sicherheit, Mobilität und Cloud Application Management

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2015

    Das Unternehmen setzt seinen Produktzyklus fort und veröffentlicht drei neue Versionen pro Jahr

    Kaseya Release mit neuen Funktionen für Sicherheit, Mobilität und Cloud Application Management

    (Bildquelle: @Kaseya)

    FRANKFURT, 3. Juni 2015 – Kaseya®, der führende Anbieter von Software für cloudbasiertes IT-Management, kündigt heute die allgemeine Verfügbarkeit von Release 9.1 an, der neuesten Produktversion zu seinem Portfolio. Der aktuelle Release bietet neben neuen und leistungsfähigen Funktionen für Identity und Access Management (IAM), Mobilität und Cloud Application Management erneut Erweiterungen für das zentrale Kaseya Produkt Virtual System Administrator (VSA).

    In den letzten beiden Jahren hat Kaseya einen aggressiven und kontinuierlichen Produktzyklus implementiert und kultiviert. So hat der große, weltweite Kaseya-Kundenstamm an Managed Service Providern und mittelständischen Unternehmen schnellen Zugang zu Softwareupdates und neuen Funktionen. Der aktuelle Release ist ein erneutes Zeugnis dieser Produktpolitik.

    „IT-Umgebungen werden immer komplexer, weshalb auch Unternehmen und Dienstleister gezwungen sind, sich ständig anzupassen und weiterzuentwickeln“, erklärt Todd Peterson, Vice President of Client Relations bei 501cTECH. „Die Kaseya Produktpolitik trägt einen entscheidenden Beitrag dazu bei, dass wir schneller neue Dienstleistungen anbieten können. Die kontinuierlichen Produktneuerungen helfen uns außerdem bei der Projektplanung und erlauben es uns, den Kunden bessere Leistungen zu liefern.“

    Die neue Version wurde um die Integration von Kaseya AuthAnvil Identity und Access Management (IAM) in die Kaseya VSA Cloud erweitert, wodurch die VSA Cloud nun Mehrfaktoren-Authentifizierung beim Login bietet. Die zusätzlichen Erweiterungen von VSA umfassen die Unterstützung von Windows 10 Beta und eine gesteigerte Performance. Kaseya Enterprise und Mobility Management (EMM) wurde um zusätzliche, konfigurierbare Sicherheitseinstellungen und Funktionen zum Kundenmanagement ergänzt. Im Bereich Cloud Application Management erleichtern neue Dashboards für Kaseya 365 Command das Management der Microsoft Online Services mehr denn je. Die damit abgedeckten Microsoft Services umfassen unter anderem Office 365, Exchange Online, OneDrive for Business, SharePoint Online und Skype for Business.

    „Unser Ziel bei Kaseya ist es, unseren Kunden Technologie zu bieten, die ihnen hilft, erfolgreich zu sein. Dabei ist Timing das A und O“, erklärt Yogesh Gupta, President and CEO bei Kaseya. „Dank unseres regelmäßigen Produktzyklus wissen unsere Kunden genau, wann der nächste Produkt-Release ansteht. Das hilft ihnen, die Technologie zeitnah zu implementieren und ihre Geschäftsergebnisse zu steigern.“

    Nützliche Links:
    – Kaseya Blog
    – Follow Kaseya on Twitter
    – Follow Kaseya on Facebook
    – Follow Kaseya on LinkedIn
    – Kaseya on YouTube

    Kaseya ist der weltweit führende Anbieter von Software für das cloudbasierte IT-Management und von Sicherheitssoftware. Die Technologie von Kaseya ermöglicht es Managed Services Providern (MSPs) und IT-Unternehmen, ihre IT effizient zu verwalten und zu sichern, um den IT-Service und den Geschäftserfolg weiter voranzutreiben. Die Lösungen werden als branchenführende Cloud-Lösung und als On-Premise Software angeboten. Kaseya Lösungen erlauben Managed Service Providern (MSPs) und mittelständischen Unternehmen, ihre gesamte IT zu steuern, Niederlassungen und verteilte Umgebungen per Fernzugriff einfach zu verwalten und IT-Management-Funktionen zu automatisieren. Die Lösungen von Kaseya sind weltweit im Einsatz bei mehr als 10.000 Kunden aus einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitspflege, Bildungswesen, öffentliche Hand, Medien, Technologie, Finanzen und vielen anderen. Kaseya ist ein privat geführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Dublin, Irland, das in mehr als 20 Ländern vertreten ist. Weitere Informationen sind auf folgender Webseite zu finden: http://www.kaseya.de

    Firmenkontakt
    Kaseya
    Annika Leihkauf
    Barbara Strozzilaan 201
    1083 HN Amsterdam
    +31 20 30 10 888
    [email protected]
    www.kaseya.de

    Pressekontakt
    HBI PR&MarCom GmbH
    Martin Stummer
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 99 38 87 -34
    [email protected]
    www.hbi.de

    Tags : Cloud Application Management, IAM, Identity- und Access-Management, IT Management, Kaseya, Mobilität, Virtual System Administrator, VSA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved