Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kassensoftware von TaylorCom

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 18, 2016

    Kassensoftware

    Kassensoftware von TaylorCom

    Kassensoftware

    Mit dem intelligenten Kassensystem von TaylorCom lassen sich alle relevanten Anwendungsbereiche steuern

    Die Ideenschmiede TaylorCom hat eine Kassensoftware entwickelt mit der sich neben den üblichen Kassenvorgängen auch das Lager, die Warenwirtschaft und Zeiterfassung steuern lassen. Besonders zu erwähnen sind die einfache Installation auf praktisch jedem Windows-PC, die Benutzerfreundlichkeit sowie kostenlose Online Updates und Fernwartung.

    Da es in der Vergangenheit bei Stichproben immer wieder zu Unstimmigkeiten kam, plant die Bundesregierung aktuellen Berichten zufolge neue Standards für Ladenkassen einzuführen. Der Wunsch nach einem fehlerfrei funktionierenden, einfach zu bedienenden und dennoch umfassenden Kassensystem ist im gewerblichen Handel demnach groß. Genau hier setzt das Entwicklerteam von TaylorCom an und bietet seinen Kunden ein Kassensystem an, das nicht nur alle anfallenden Vorgänge an der Kasse abbildet, sondern auch als Lagersoftware verwendet und für die Zeiterfassung und Warenwirtschaft genutzt werden kann. Das Kassensystem erfüllt alle rechtlichen Anforderungen der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU). Wer der Präsentationswebsite www.winlager.de einen Besuch abstattet, bekommt einen guten Einblick vom Funktionsumfang des ausgeklügelten Kassensystems.

    „QuickKasse“ – schnell installiert, kompatibel und benutzerfreundlich

    Der Name QuickKasse ist bei dem neu entwickelten Kassensystem Programm. Schnell ist die Kassensoftware auf einem Windows-PC installiert und einsatzbereit. Basis für die Datenbank- und Softwareentwicklung sind relationale Datenbanken in MySQL. Wobei das Team von TaylorCom das Standard SQL als Grundstein für die Entwicklung nutzt, um dann für seine Kunden individuelle mySQL Softwareoberflächen aufzusetzen und das SQL verschiedenen Datenbanksystemen anzupassen. Soweit diese Systeme weitestgehend SQL konform sind, stellt das Portieren keinerlei Probleme dar. Das umfangreiche Kassensystem ist netzwerkfähig oder auch für den Einzelplatz geeignet. Die Datenbank umfasst unter anderem Stammdaten zu den einzelnen Lieferanten, den Kundenstamm sowie die History aller Bewegungen wie Rechnungen, Wareneingänge, Warenausgänge (Umsätze). Die gute Konnektivität zeigt sich in hochwertiger Zusatzausstattung wie Scanner und Bondrucker. Inventuren werden mit dem Mobilscanner deutlich erleichtert.

    Kassenprogramm, Lagersoftware und Co.

    Obwohl TaylorCom seinen Kunden eine intensive Einweisung anbietet, sind die Funktionen von QuickKasse so gut wie immer selbsterklärend. Man merkt dem Kassensystem an, dass den Entwicklern die Benutzerfreundlichkeit oberstes Gebot war. Die wichtigsten Artikelmerkmale lassen sind mit einem Blick erfassen. Dank des übersichtlichen Menüs findet sich der Benutzer schnell zurecht. Ein neuer Artikel ist ebenso einfach und schnell erfasst, wie ein bestehender bearbeitet. Mittels Suchfunktion, die sich über die eigens vergebene Artikelnummer oder die aussagekräftige EAN bewerkstelligen lässt, ist der Wunschartikel schnell herausgefiltert. Beliebig viele Artikel, Warengruppen, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter lassen sich anlegen. Für Letztere lassen sich individuelle Berechtigungen festlegen. In der Standardansicht fallen einem intuitiv die Funktionstasten ins Auge. Mit nur einem „Touch“ lassen sich beispielsweise Bons drucken, Rabatte auf Artikel vergeben oder Artikel bearbeiten. In seiner Funktion als Lagersoftware macht QuickKasse Bestellvorschläge und sorgt so für einen definierten Lagerbestand. Da dem bargeldlosen Zahlungsverkehr eine immer größere Bedeutung zukommt, geht QuickKasse mit verschiedenen Zahlungsarten auch darauf ein.

    Software Kassen als Alternative zur Registrierkasse

    Alles, was dazu nötig ist, um von den vielen Vorteilen der Software Kassen zu profitieren, ist bei QuickKasse ein PC mit installiertem 32/64 Bit Windows. Das Kassensystem lässt sich individuell an die entsprechende Branche wie z. B. die Gastronomie anpassen. Die Einrichtung (Datenimport, Rechnungen, Design der Bons, etc.) der Kassensoftware und Lagersoftware erfolgt über die kostenlose Fernwartung. Ebenso kostenlos sind die regelmäßigen Updates, die das Kassensystem immer auf dem neusten Stand halten. Betriebliche Funktionen wie Einkauf, Lagerführung und das Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen rücken dabei in den Mittelpunkt. Für die tägliche und monatliche Umsatzauswertung stellt QuickKasse umfassende Reportings zur Verfügung. In Verbindung mit Peripheriegeräten wie dem Mobilscanner lässt sich immens viel Zeit einsparen und Arbeiten wie die Inventur fallen deutlich leichter. Im Vergleich zur Registrierkasse und im Hinblick auf die vielen Vorteile werden Computer Kassen wie QuickKasse ihren Siegeszug auch in Zukunft fortsetzen. Nähere Informationen stehen auf www.winlager.de zur Verfügung.

    Modellbau Tabak Schreibwaren und Pressehandel – GoBS und GDPdU geprüft – Schuh, Dessous und Modehandel – Kioske – Mobilfunk- Telefonshop, Sicherheitstechnik – Computer und Spiele – Bio und Naturkost – Kosmetik und Friseur – – Kfz und Ersatzteilehandel – Blumenhandel – Zoo Fachgeschäfte – Wein, Imbiss, Cafes – ERP Baumaschinen Lebensmittel – Second Hand Shops – GDPdU konform – INSIKA – iZettle Bürgerbüros und Stadtverwaltungen – Bildungsinstitute – Testbericht -Testsieger, Kassensoftware, DMS Software (Data Management Software)
    Kommunen Behörden Fileworker Lexware Group Kaufmann Test Kassenprogramm Kassensoftware Freeware Kassensystem Lexware Zeiterfassung Personalzeiterfassung
    Perfektes Kassensystem zu einer perfekten Komplettlösung für Ihr Business. GoBS und GDPdU fähig. Kassensoftware läuft auch in Österreich und Schweiz. Überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Handhabung und den vielen Möglichkeiten der Kassensoftware. Kassensoftware sollte nicht nur schick aussehen, sie sollte vor allem nützlich sein! Die Kassensoftware bietet unübertroffene Skalierbarkeit im Netzwerkbetrieb und unterstützt eine große Bandbreite an Peripheriegeräten, wie zum Beispiel Drucker, Scanner und Displays. Erweitern Sie Ihr Serviceangebot und vergrößern Sie Ihr Unternehmen. DMS Software (Data Management Software)
    Reparaturservice für ihr Handy Handyreparatur

    TaylorCom ist in der Branche bereits seit Jahren als Spezialist für Lagersoftware,

    Warenwirtschaft, Kassensoftware und Zeiterfassung bekannt.

    Kernstück der selbstgeschneiderten Produkte

    ist das Programm Lager 3000 & QuickKasse, das mit allen Windows-Versionen bestens

    zusammenarbeitet und besonders einfach zu bedienen ist.

    Unser Slogan heißt:

    „Installieren und sofort loslegen. Software muss nicht kompliziert sein.“

    Dabei schätzen unsere Kunden besonders die hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch wir werden uns nicht mit dem Erreichten zufrieden geben und auch zukünftig gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden an der stetigen Weiterentwicklung unserer Produktpalette arbeiten. So gewährleisten wir optimalen Nutzen und den dauerhaften Schutz der Investitionen unserer Kunden.

    Neue Ideen setzen wir schnell und kompetent in die Tat um. Unsere Research Labs suchen ständig
    nach neuen Herausforderungen und treiben die Entwicklung neuer Technologien beständig voran. Beispielhaft hierfür sind die nach neuesten mathematischen Erkenntnissen entwickelten Optimierungsstrategien.

    Wir stehen zur Marke „Made in Germany“ und zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Unsere Produkte werden zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt und unterliegen unseren strengen Qualitätsnormen, denn Kundenzufriedenheit hat bei uns die die höchste Priorität.

    Kontakt
    Taylorcom Softwarentwicklung Ltd.
    Frank Nietmann
    Hummelweg 6
    32549 Bad Oeynhausen
    005731-9815480
    [email protected]
    www.winlager.de

    Tags : Ddpdu, Kassen, Kassenprogramm, Kassensoftware, PC Kassen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved