Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    KCT Systemhaus als attraktiver Arbeitgeber: So können Mittelständler Mitarbeiter binden

    Laura LangerLaura Langer
    September 7, 2016

    KCT Systemhaus als attraktiver Arbeitgeber: So können Mittelständler Mitarbeiter binden

    (Bildquelle: KCT Systemhaus GmbH)

    Schwandorf, 7. September 2016 – Seit Jahren wird der Fachkräftemangel intensiv diskutiert – und wahrscheinlich ist er nirgendwo so deutlich zu spüren wie im Umfeld von IT-Unternehmen oder IT-Abteilungen. IT-Lösungen erobern immer weitere Teile von Unternehmen und schicken sich jetzt auch an, ganze Produktionsanlagen zu vernetzen (Internet der Dinge, Industrie 4.0). Insbesondere wenn spezielles Wissen rund um Netzwerk- oder IT-Sicherheitstechnik verlangt ist, tun sich Unternehmen immer schwerer, geeignete Mitarbeiter zu finden. Zumal dann, wenn sie nicht in einer der attraktiven Metropolen angesiedelt sind.

    Was also können kleinere IT-Spezialisten tun, um Talente anzulocken, die dann den Kunden bestmöglich zur Seite stehen im Zeitalter der Digitalisierung – und vor allem auf Dauer ans Unternehmen zu binden? Das im bayerischen Schwandorf angesiedelte Systemhaus KCT setzt hierbei auf eine umfangreiche Mischung aus verschiedenen finanziellen und anderweitigen Angeboten. Angefangen bei der Hilfe beim Suchen und Finden einer Wohnung, über das gezielte Fördern von Frauen in Führungspositionen beziehungsweise der uneingeschränkten Unterstützung von Männern in Elternzeit bis hin zu monetären Anreizen reicht das Spektrum der Maßnahmen und Angebote.

    „Uns ist bewusst, dass es vor allem in kleineren Unternehmen abseits der größeren Städte nicht selbstverständlich ist, vorurteilsfrei mit Frauen in Führungspositionen oder Männern umzugehen, die sich um ihre Familie kümmern“, sagt Christian Paulus, Geschäftsführer der KCT Systemhaus GmbH. „Für uns bei KCT hingegen stand nie zur Debatte, dass neben guter Entlohnung und passgenauen Lohnnebenleistungen auch weiche Faktoren wie der vorurteilsfreie Umgang mit Mitarbeitern zu unserem Selbstverständnis als Arbeitgeber gehören“, so Paulus weiter.

    Die finanziellen Anreize beginnen bei Aufmerksamkeiten rund um Anlässe wie Geburtstag, Hochzeit, Firmenjubiläum oder Geburt eines Kindes und reichen über Zuschüsse zur Kinderbetreuung, einer betrieblichen Rentenvorsorge bis hin zu Zuschüssen zum Urlaub in dreistelliger Höhe.

    Alle diese Lohnnebenleistungen sind entweder lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei oder werden vom Arbeitgeber pauschal versteuert. Die Mitarbeiter kommen also ohne Abzüge in den Genuss der Anreize und müssen sich nicht nachträglich mit dem Auflisten der Leistungen herumschlagen.

    Und natürlich kümmert sich KCT auch um das leibliche Wohl der Mitarbeiter: Neben kostenfreien, nicht-alkoholischen Getränken gehört auch das Fördern der Gesundheit durch Sport oder Entspannungs- und Rückenkurse zu den Leistungen des Arbeitgebers.

    Über die KCT Systemhaus GmbH

    Das auf den Mittelstand fokussierte IT-Systemhaus wurde 1995 in Schwandorf gegründet und ist im ganzen Bundesgebiet tätig. Die Mitarbeiter kennen die IT-Anforderungen mittelständischer Unternehmen und liefern passgenaue Lösungen – flexibel und günstig. Spezialisiert auf Managed Services, unter anderem im IT-Infrastrukturumfeld und Cloud Computing liefert KCT zukunftssichere Lösungen. Alle eigenen Cloud-Dienste erbringt das Systemhaus aus in Deutschland betriebenen Rechenzentren.
    KCT ist spezialisiert auf Lösungen auf Basis von Microsoft-Produkten und überzeugt mit professionellen Dienstleistungen rund um Hochverfügbarkeit, Virtualisierung, Microsoft System Center, Microsoft Terminalserver und Exchange Server. Auch zum Thema Videokonferenzen sind die KCT-Spezialisten sehr gute Ansprechpartner. Darüber hinaus beschafft das KCT Systemhaus sämtliche erforderliche Hardware zu fairen Preisen von namhaften Herstellern.
    KCT unterstützt seine Kunden auch als externer Dienstleister, der wahlweise dauerhaft oder bei Personalengpässen die IT-Infrastruktur in Betrieb hält. Und auch beim Planen durchaus komplexer WLAN-Infrastrukturen können sich Auftraggeber auf KCT verlassen.

    Firmenkontakt
    KCT Systemhaus GmbH
    Inez Paulus
    Gabelsberger Straße 1
    92421 Schwandorf
    –
    –
    [email protected]
    http://www.kct.de

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy Göbel
    Von-Eichendorff-Str. 41
    86911 Dießen a. A.
    08807 9475642
    [email protected]
    www.brandandimage.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved