Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kein Ende in Sicht – was Führung jetzt stark macht

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2020

    Was starke Führung in Zeiten der anhaltenden Krise ausmacht und was Führungskräfte für sich und ihre Mitarbeiter jetzt tun können, erläutert Christian Hütt

    Kein Ende in Sicht - was Führung jetzt stark macht

    Christian Hütt gibt Tipps zu starker Führung in herausfordernden Zeiten

    Jeder Mensch muss in seinem Leben Herausforderungen meistern und hat dabei seine ureigene Art damit umzugehen. „Wir alle Verfügungen über eine individuell ausgeprägte Resilienz. Gerade in Krisenzeiten sind Führungskräfte angehalten, das zu respektieren“ rät Christian Hütt, Gründer von cor – Zentrum für gesunde Führung. Es empfiehlt sich in regelmäßigem Kontakt mit den Mitarbeitern zu bleiben, um Feedback zu geben und einzuholen. Eine Hilfe können zum Beispiel zusätzliche Meetings sein, die dazu dienen wichtige Themen zu besprechen. Christian Hütt hat noch einen Tipp für Führungskräfte: „Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl. Es ist durchaus möglich, dass Ihnen Ihre Mitarbeiter gerade in Krisenzeiten signalisieren, dass sie mehr Gesprächsbedarf haben – oder auf der anderen Seite in Ruhe gelassen werden möchten. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition und bieten Sie Ihren Mitarbeitern genau das an, was sie jetzt brauchen.“

    Manche Mitarbeiter wünschen sich in Krisensituationen ebenfalls klare Führung und Anleitung, während andere Freiraum brauchen. Hütt verdeutlicht: „Ihre Aufgabe als Führungskraft ist, genau zu erkennen, wann ein Mitarbeiter Führung und wann Freiraum braucht und sich den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen.“ Im Kontext der gesunden Führung bedeute das, situativ und individuell flexibel unterschiedliche Führungsstile an den Tag zu legen.

    Doch auch Führungskräfte selbst stehen in einer Krise unter enormem Druck und entwickeln oftmals einen Tunnelblick, der sie stark einschränke. Jetzt sei es umso wichtiger mit den eigenen Mitarbeitern in den offenen Austausch zu gehen, denn diese haben gerade in Krisenzeiten oft erstaunlich kreative Lösungsansätze. „Daraus entsteht für beide Seiten eine Win-win-Situation – Sie erhalten durch die Erfahrungswerte, Kreativität und den Ideenreichtum Ihrer Mitarbeiter eine neue Perspektive und ihre Mitarbeiter fühlen sich wertgeschätzt“, betont Christian Hütt.

    Insbesondere in herausfordernden Zeiten brauche jeder Mensch gerade diese Art von Wertschätzung und Anerkennung. Hütt appelliert aber das richtige Maß zu halten: „Die Dosis macht das Gift. Überschwängliche tägliche Lobeshymnen und ständiges Schulterklopfen verlieren schnell an Glaubwürdigkeit. Doch Wertschätzung und Anerkennung zur richtigen Zeit und im richtigen Maß sind von unschätzbarem Wert.“ Eine weitere Ressource, die es zu stärken gelte, sei die Individualität des Menschen. So gebe es zum Beispiel die „Lerchen“, die frühmorgens Höchstleistungen vollbringen und die „Eulen“, die spätabends ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten. „Achten Sie auf diese Ressourcen Ihrer Mitarbeiter und ermöglichen Sie in Krisenzeiten gegebenenfalls ganz flexible Arbeitszeitmodelle, davon profitieren beide Seiten“, so Hütt abschließend.

    Mehr zu Christian Hütt und seinem Zentrum für gesundes Führen – cor – erfahren Sie auf seiner Website: www.business-cor.de

    Christian Hütt mit cor – dem Zentrum für gesunde Führung

    Vom Versicherungskaufmann zum Unternehmer – Christian Hütt weiß, was es bedeutet, unter enormem Leistungsdruck arbeiten zu müssen. Oft stehen bei sinkender Leistungsbereitschaft und steigender Krankenstände überforderte Mitarbeiter überforderten Führungskräften gegenüber. An dieser Stelle hilft Hütt sowohl den Unternehmen als auch den Mitarbeitern mit Coachings, Beratungen und Trainings. Hier fungiert er nicht nur als Partner, sondern auch als Gefährte und Troubleshooter. Mit seinem Know-how sensibilisiert er Führungskräfte im Umgang mit ihren Mitarbeitern und hilft dabei, persönliche Probleme, Ängste und andere Belastungen in den Griff zu bekommen, bevor sie sich negativ auf die Arbeit auswirken. So wird schließlich mit den richtigen Maßnahmen ein gesundes Umfeld geschaffen, damit das Unternehmen mit leistungsstarken, motivierten, selbstverantwortlichen und gesunden Mitarbeitern erfolgreich sein kann.

    Kontakt
    cor – Zentrum für gesunde Führung
    Christian Hütt
    Alfredstraße 322
    45133 Essen
    +49 (0) 172 8069650
    info@business-cor.de
    https://www.business-cor.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved