Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kein Sommerloch: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf

    Laura LangerLaura Langer
    September 6, 2016

    Kein Sommerloch: Initiative Cloud Services Made in Germany erhält weiteren Zulauf

    Von „Sommerloch“ kann bei der Initiative Cloud Services Made in Germany keine Rede sein. Trotz Haupturlaubs- und Ferienzeit in Deutschland haben sich mit be-solutions, birddog, Entgelt und Rente AG, euromicron Deutschland, it NGO, rockenstein, staffboard, TeamGrid und userball weitere in Deutschland ansässige Anbieter für eine Beteiligung entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

    be-solutions: IT ist in erster Linie Vertrauenssache!

    Die be-solutions GmbH hat derzeit 18 Mitarbeiter und wurde als GmbH im März 2006 gegründet. Das Unternehmen bietet für über 250 Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland kompetente und hochwertige Systemhausdienstleistungen an und hat gerade für Kunden mit speziellen Anforderungen oder einem besonders hohen Bedürfnis in Sachen Datenschutz Private Cloud Lösungen entwickelt.

    birddog: Unsere QualITät, Ihr ZeITgewinn!

    Die birddog GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Full-Service-Dienstleister im Bereich IT für Start-ups sowie kleinere und mittelständische Unternehmen. Das Unternehmen verfügt über fundierte Erfahrung im IT-Dienstleistungsbereich und ist Spezialist für ERP-Systeme, App-Entwicklung sowie Projektmanagement und IT-Infrastrukturen.

    Die Entgelt und Rente AG

    Entgelt und Rente AG (E & R) ist ein IT- und Dienstleistungsunternehmen, das auf die Digitalisierung der Personalverwaltung spezialisiert ist. E & R bietet cloud-basierte Software-Lösungen, die die Prozesse in der Personalabteilung automatisieren.

    euromicron Deutschland GmbH: One-Stop-Shopping im Bereich der Smart Building Solutions

    Die euromicron Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der euromicron AG. Mit der Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg und einem bundesweit flächendeckenden Niederlassungsnetz ist sie eines der führenden deutschen Systemhäuser im Zukunftsmarkt Internet der Dinge.

    it NGO: Anwendungs-Hosting sicher weitergedacht!

    it NGO auf Visbek versteht sich als Service Provider und IT Systemhaus nach dem Fullservice-Prinzip. Das Ziel ist die Lösung, nicht ein Produkt! Daher pflegt das Unternehmen mit verschiedensten anderen Systemhäusern und Herstellern enge Partnerschaften. Gemeinsam besser lautet das Prinzip!

    safeITaaS – IT Security by rockenstein

    Seit fast 25 Jahren überzeugt der Internet-Service-Provider rockenstein AG durch individuelle Infrastrukturdienstleistungen in den Bereichen Rechenzentrumsbetrieb, weltweiter Standortvernetzung und Sicherheitskonzepten. Die Rechenzentren der rockenstein AG befinden sich ausschließlich in Deutschland und bieten Lösungen für sämtliche Anforderung bis hin zum Outsourcing von kritischen Infrastrukturen.

    staffboard: Die einfache Cloud-basierte Software für Personalverwaltung, Recruiting und HR-Kernprozesse

    staffboard ist eine moderne, Cloud-basierte HR Software Plattform für Startups und kleine und mittlere Unternehmen. Unsere Software bildet wiederkehrende und häufig zeitaufwendige, administrative HR Prozesse rund um den Mitarbeiter einfach und transparent ab. Suchen Sie eine kostengünstige SaaS-Lösung, die flexibel mit ihren Anforderungen Schritt hält und Sie bei Ihrem weiteren Wachstum unterstützt? Dann sind Sie bei staffboard richtig!

    TeamGrid: Das Business Cockpit für Agenturen

    TeamGrid ist die neue cloudbasierte Software für Agenturen, um das Tagesgeschäft noch besser zu organisieren. Über die intuitive Benutzeroberfläche lassen sich Aufgaben und Projekte organisieren, Arbeitszeiten erfassen, Kunden verwalten und die Effizienz und Profitabilität von Mitarbeitern, Kunden und Projekten auswerten.

    Userball: Automatisches Empfehlungsmarketing

    Userball ist eine webbasierte Empfehlungsmarketing-Software, mit der man Reichweiten durch Empfehlungen erhöhen, neue Kunden gewinnen und seine Conversion Rate sowie seinen Umsatz steigern kann. Das Grundprinzip besteht darin, bestehende Kunden durch einen kleinen Anreiz (z. B. Rabatt) zu animieren, seinen Online-Shop oder ein bestimmtes Produkt weiteren potentiellen Kunden über Social Media Kanäle wie z. B. Facebook oder Twitter zu empfehlen.

    Weitere Informationen zu den an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Unternehmen stehen im Lösungskatalog der Initiative ( http://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog ) zur Verfügung.

    Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

    Ziel der bereits im Jahr 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:

    * Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
    * Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
    * Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
    * Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.

    Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. „Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen“, bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. „Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den „Großen“ vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen.“

    Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany stehen im Internet unter http://www.cloud-services-made-in-germany.de zur Verfügung.

    Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.

    Firmenkontakt
    Initiative Cloud Services Made in Germany
    Werner Grohmann
    Ruhrallee 185
    45136 Essen
    0201-7495722
    [email protected]
    http://www.cloud-services-made-in-germany.de

    Pressekontakt
    Grohmann Business Consulting
    Werner Grohmann
    Ruhrallee 185
    45136 Essen
    0201-7495722
    [email protected]
    http://www.grohmann-business-consulting.de

    Tags : AppSphere AG, be-solutions, birddog, Entgelt und Rente AG, euromicron Deutschland, Initiative Cloud Services Made in Germany, it NGO, Rechtssicherheit, rockenstein, staffboard, TeamGrid, Userball
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved