Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Kein Stress bei der Reklamation – REKLAMATION.COM hilft!

    Laura LangerLaura Langer
    November 18, 2019

    Online-Portal REKLAMATION.COM hilft weiter

    Kein Stress bei der Reklamation - REKLAMATION.COM hilft!

    REKLAMATION.COM will angespannte Kundenbeziehungen zwischen unzufriedenen Verbrauchern und Unternehmen lösen. Für Verbraucher leicht anzuwenden und mit Direktkontakt zu den Unternehmen, verspricht REKLAMATION.COM eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten.

    In vielen Lebenssituationen zieht die Werbung den Verbraucher in ihren Bann: Auf dem Weg zur Arbeit, beim Fernsehen oder einfach beim Surfen auf dem Handy. Viele Unternehmen bedienen sich dabei der Online-Werbung. Der große Vorteil aus Sicht der Branche liegt darin, dass die Werbung den Verbraucher durch seinen digitalen Alltag begleitet. Hat der Konsument auf seinem Smartphone einmal Interesse für ein Produkt oder eine Dienstleistung gezeigt, so wird ihm scheinbar wie durch Zauberhand genau diese Werbung immer wieder angezeigt. Jeder weitere Kontakt zur Marke baut mehr Vertrauen auf, sodass ein Kauf immer wahrscheinlicher wird. Dieses Verbraucherverhalten gegenüber der digitalen Werbung führt dazu, dass immer mehr Konsumenten online einkaufen.

    Wie groß ist das Wachstum im Online-Handel?

    Laut der Statistikdatenbank Statista stieg seit dem Jahr 2000 der Prozentsatz der Konsumenten, die im Internet einkaufen, von 9,7 % auf heute über 71% an. Somit kaufen heute sieben Mal mehr Verbraucher online als noch vor zwanzig Jahren.

    Und wie hoch ist der Anstieg der Reklamations-Rate?

    Die Statistik-Auswertung der Beschwerde-Plattform REKLAMATION.COM hat ergeben, dass in den letzten zwei Jahren die Bearbeitungszeit von Reklamationen stark zugenommen hat. Verantwortlich dafür ist nicht nur der massive Anstieg der Online-Bestellungen im Digitalen Zeitalter, sondern auch überproportional viele Reklamationen auf Händler- und Unternehmensseite. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Viele Unternehmen optimieren ihre Reklamationsbearbeitung nicht in demselben Maße wie ihre Vertriebs- und Bestellprozesse.

    Warum geht der Trend zur öffentlichen Reklamation?

    Ist ein Produkt fehlerhaft, sorgt das beim Kunden für schlechte Stimmung. Noch ärgerlicher für den Kunden ist es, wenn er einen Mangel reklamiert und die Bearbeitung lange dauert. Eine einzelne Reklamation die an den Service eines Unternehmens gesendet wird, ist oft nur eine unter vielen. REKLAMATION.COM verfügt im Gegensatz dazu über einen Direktkontakt zum Unternehmen und umgeht dabei die für den Verbraucher oft frustrierenden Hürden. Reklamiert wird öffentlich, anschließend sendet REKLAMATION.COM die Beschwerde direkt an die korrekte Adresse.

    Von einer öffentlichen Reklamation profitieren nicht nur Verbraucher sondern auch der Handel: Viele Unternehmen nutzen diesen öffentlichen Kanal, um ihren vorbildlichen Umgang mit Kundenreklamationen zu zeigen. Wenn der Kundenservice es schafft, einen reklamierenden Verbraucher wieder glücklich zu stimmen, hat das Unternehmen einen neuen Markenbotschafter gewonnen.

    Wie lange dauert eine Beschwerde auf REKLAMATION.COM?

    Der klassische Weg der Beschwerdeführung erfordert viel Geduld und Zeit. Diese Zeit verbringt der Kunde oft mit ausufernden Wartezeiten am Telefon. Eine Beschwerde auf REKLAMATION.COM hingegen, dauert durchschnittlich zwei Minuten. Knapp die Hälfte aller Beschwerden werden meist innerhalb eines Arbeitstages vom Händler beantwortet und gelöst. Durch REKLAMATION.COM als Übermittler gewinnt die Beschwerde eine höhere Priorität. Die schnelle Bearbeitung erzeugt ein positives Gefühl beim Verbraucher. Dieses Kauferlebnis wirkt sich wiederum positiv für den Händler aus und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der zufriedene Kunde erneut bei diesem Händler kauft.

    Wir sind Experten in Dienstleistungen, Beratung u. Software-Entwicklung in Bezug zu Reklamationen und deren Abwicklung.

    Kontakt
    REKLAMATION.COM GmbH
    Nils Christensen
    Tunisstraße 19-23
    50667 Köln
    +4922163061881
    [email protected]
    http://www.reklamation.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved