Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Keine Lust auf Home Office? Die Alternative in Hamburg.

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 29, 2019

    Coworking Hamburg mit fairen Preisen

    Keine Lust auf Home Office? Die Alternative in Hamburg.

    Hamburger Coworking Büro Altona Schanze

    DIE FAIRE ALTERNATIVE IN HAMBURG ZUM HOME OFFICE – Entspannt arbeiten im Quartier 86 der Bürogemeinschaft.

    Der nette regelmäßige Austausch mit Kollegen ist das, was Gründerinnen und langjährige Selbstständige oder Freelancer häufig am meisten vermissen. Die Lösung ist ein Coworking Space bzw. eine Bürogemeinschaft.

    Dem Gründer Michael Beier vom Quartier86 www.hamburger-coworking.de war es z.B. sehr wichtig, dass sich jeder immer schnell als Teil der Bürogemeinschaft fühlt, entgegen der Anonymität, die man aus den großen CoWorking-Spaces kennt. Das Quartier86 limitiert daher die Büros an verschiedenen Standorten auf maximal 20-25 Coworker. So bekommt jeder schnell Anschluss und fühlt sich sofort wohl.

    Auf dem Weg aber z.B. in die Selbstständigkeit gilt es von Anfang an die Kostenseite schlank zu halten. Daher hat das Quartier86 den besten Preis in Hamburg mit nur ab EUR 90,- EUR im Monat. Faire Preise werden hier Groß geschrieben.

    Wenn Sie die Möglichkeit haben, ab und zu oder regelmäßig in eine dieser professionell organisierten Arbeitsumgebungen mit vollem Bürokomfort zu wechseln, sollten Sie Coworking Quartier86 unbedingt probieren.

    Im Home-Office sparen Sie zwar an Kosten und den Arbeitsweg, doch sobald die eigene Motivation zu wünschen übrig lässt oder die häusliche Umgebung zu viel ungewünschte Ablenkung bietet, klingt ein „Arbeitsplatzwechsel“ plötzlich mehr als verlockend. Einfach mal raus, andere Wände sehen und auf Menschen treffen – bevor man noch daheim völlig verwahrlost und den Paketboten freudestrahlend grüßt.

    Ein nach Bedarf anmietbarer Schreibtisch / Büroplatz im Coworking Space Großraumbüro ist bei Home-Office-Koller eine willkommene Abwechslung. Sogar Besprechungen, Meetings und Workshops können in der Regel stattfinden, die zum Mietbüro gehören.

    Neben einem Platz am Schreibtisch gibt es alles dazu, was ein funktionstüchtiges Büro braucht: Drucker, Scanner, anwesende Kollegen und eine Kaffeemaschine. Ob der auserwählte Coworking Space Ihnen wirklich zusagt, werden Sie wohl erst nach einem Testlauf wissen. Beim Quartier86 www.hamburger-coworking.de gibt es daher extra kurze Kündigungsfristen von 4 Wochen.

    Vorteile von Coworking Spaces mit mobilem Arbeitsplatz

    Der mobile Arbeitsplatz ergänzt jeden Coworking Space vortrefflich. Die Mietplätze fangen genau dort an, wo das Home-Office aufhört: Community-Räumlichkeiten, Arbeit und Kontakte in einer professionell ausgestatteten Arbeitsumgebung. Die es dann auch komfortabel ermöglicht, Kontakte zu Kollegen und ein Netzwerk aufzubauen.

    Nur Dauertelefonierer werden im Coworking Space nicht froh, denn der bunt zusammengewürfelte Großraum-Mix erfordert das Einhalten einiger Regeln, damit dort alle zufrieden arbeiten können. Wer sich schon durch die Geräusche eines Tackers gestört fühlt, ist dort falsch – ebenso wie jemand, dessen Business aus acht Stunden Telefonkontakt besteht.

    Der größte Vorteil von Coworking Spaces besteht darin, dass Sie ohne langfristige Vertragsbindung jeweils genau das buchen können, was Sie für die eigenen Projekte gerade brauchen – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das kann ein Platz in sich gegenseitig beflügelnder kreativer Runde sein oder einfach ein Büro, in dem Sie sich weniger isoliert fühlen.

    Das können aber auch Räumlichkeiten für Meetings, Workshops oder Konferenzen sein, immer in passgenauer Größe. Oder eben ein mobiler Arbeitsplatz für halbe oder ganze Tage. Ein Ort, um in Ruhe und bei netter Gesellschaft die Buchhaltung wegzuarbeiten.

    Bereichernder Austausch und spannende Events in Coworking Spaces

    Der Networking-Aspekt ist wichtig und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nur wer andere Experten kennt, wird empfohlen. Nur wer ein Netzwerk aufbaut, kann darauf zurückgreifen. Das geht im Coworking Space fast von selbst. Meinungen und wertvolle Tipps von anderen Gründern können dabei helfen, neue Perspektiven zu entwickeln und anschließend sichere Entscheidungen zu treffen.

    Hamburger Coworking Quartier 86. Eine Bürogemeinschaft zum Netzwerken und austauschen mit WG Flair.

    Kontakt
    Quartier 86
    Michael Beier
    Holsteinischer Kamp 80
    22081 Hamburg
    04052159649
    [email protected]
    http://www.hamburger-coworking.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved