Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Keynote-Speaker Prof. Dr. Claudia Hilker zur Digital Business Transformation

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 30, 2018

    Digitalisierung und Innovationen in Unternehmen

    Keynote-Speaker Prof. Dr. Claudia Hilker zur Digital Business Transformation

    Prof. Dr. Claudia Hilker, Speaker zur digitalen Business Transformation

    Die digitale Business Transformation zerstört bewährte Regeln: Sie verändert Geschäftsmodelle, Berufsbilder und Lebensweisen radikal. Die Folgen sind: Aufstieg und Verschwinden von Branchen und Unternehmen in kurzer Zeit. Etablierte Unternehmen wie Nokia, Quelle und Kodak wurden durch radikale Innovationen abgelöst. Netflix ersetzt Videotheken, Airbnb ersetzt Hotels und Uber verdrängt Taxis. Unternehmen müssen sich also mit der digitalen Transformation beschäftigen.

    Viele Unternehmen starten gerade erst mit der digitalen Transformation. Prof. Dr. Hilker meint: „Der Unternehmenserfolg hängt immer stärker von der Fähigkeit ab, flexibel, innovativ und disruptiv zu denken und zu handeln. Unternehmen, die sich nicht mit der digitalen Transformation befassen, werden untergehen. Wer in Zukunft nicht digital in der Wirtschaft mitspielt, wird nicht mehr mitspielen. Kurz: Unternehmen digitalisieren oder sterben!“

    Digitalisieren oder Sterben

    Dr. Hilker erläutert: „Wer jetzt nicht digitalisiert, überlässt die digitale Wertschöpfung Mitbewerbern. Die digitale Revolution ist radikaler als alle bisherigen technologischen Veränderungen. Viele Unternehmen haben diese rasante Entwicklung lange nur staunend beobachtet. Einigen fällt es – trotz vieler Artikel, Bücher und Vorträge – schwer, zu verstehen und zu akzeptieren, dass ihr Geschäftsmodell, das seit Jahrzehnten hervorragend funktioniert, von einigen Tech-Unternehmen oder gar Startups aus Amerika und zunehmend aus Asien bedroht ist.“

    Dr. Hilker besuchte auf ihrer Silicon-Valley-Reise Unternehmen wie Airbnb, Uber und Yelp. Sie hat die zerstörerische Schöpfungskraft live vor Ort erlebt, die das Silicon Valley auszeichnet und meint: „Die neuen Herausforderer zerstören Geschäftsmodelle, die bislang unantastbar waren. Viele deutsche Unternehmen ignorieren Tech-Giganten wie Google und Amazon als Wettbewerber, um sich in vermeintlicher Sicherheit zu wägen, obwohl diese schon viele digitale Wertschöpfungsprozesse führen. Digitalisierung betrifft nicht nur Technologie. Entscheidend ist, dass Unternehmer mit einem neuen Mindset Strategien für digitale Geschäftsmodelle entwickeln.“

    Digitale Disruptionen verändern Branchen

    Apps, Chatbots und Social Media sind nur der Anfang der Digitalisierung. Dr. Hilker meint: „Was uns erwartet sind digitale Disruptionen, die ganze Branchen verändern. Dabei werden menschliche Kompetenzen durch Algorithmen ersetzt, die das Produkt zur Nebensache machen. Diese Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. Das macht Unternehmen Angst, die sich nicht mit den Hintergründen, Zusammenhängen und Konsequenzen beschäftigen. Deshalb starten immer mehr Firmen ihre digitale Transformation mit Vorträgen, Workshops und Seminaren.“

    Das digitale Zeitalter führt zu einem Wandel der Kunden- und Geschäftsbeziehungen und neuer Wertschöpfungsketten. Somit sind zahlreiche Veränderungen in den Bereichen: Führung, Marketing, Vertrieb und Kommunikation erforderlich. Als Keynote Speaker zur Digitalisierung zeigt Dr. Claudia Hilker in Vorträgen mit einfachen Wirkungsprinzipien, wie die Digitalisierung in Unternehmen gelingt.

    Digitale Transformation in der DACH-Region

    Die digitale Transformation findet auch in Deutschland, Österreich und Schweiz statt. Dr. Hilker meint: „Unternehmen, die die Mechanismen der digitalen Disruptionen verstehen und deren Wirkungsweisen anwenden, werden ihre zukünftige Wertschöpfung erfolgreich gestalten. Andere werden zurückfallen und Marktanteile, Kunden und Umsatz verlieren. Einige können ihr Überleben sichern, indem sie die Plattform-Ökonomie mit einem Ökosystem nutzen, denn davon profitieren alle Beteiligten. So ermöglicht die digitale Transformation Wirtschaftsregeln zu verändern und neues Wachstum zu erzielen.“

    Erfolgsfaktoren zur digitalen Transformation

    Dr. Hilker meint: „Um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern bedarf es einer klaren Vision für das zukünftige Geschäftsmodell mit strategischem IT-Einsatz, um digitale Potenziale voll auszuschöpfen. Die Veränderungen müssen vom Top-Management, von Führungskräften und Mitarbeitern getragen werden. Dazu ist ein Change Management im Unternehmen sowie eine Qualifizierung der Mitarbeiter erforderlich.“

    Status Quo zur digitalen Business Transformation in Unternehmen

    Wie starten Unternehmen ihre digitale Transformation? Dr. Hilker meint: „In meinen Beratungen stelle ich fest, dass sich Unternehmen nur auf das bestehende Geschäft fokussieren und die IT optimieren. Doch Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle kritisch hinterfragen und die Wirkungsweisen disruptiver Gestaltungskräfte erlernen. Sie müssen digitale Geschäftsmodelle entwickeln, die zugleich dem digitalen Wandel und den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht werden. Das ist die Herausforderung und dabei besteht noch ein großer Nachholbedarf.“

    Dr. Hilker weiß aus der Praxis: „Die meisten Digitalstrategien deutscher Unternehmen sind angstgetrieben: Sie sollen den Verlust des eigenen Geschäftsmodells verhindern. Dabei ist die digitale Transformation eine Chance zur Entwicklung neuer zukunftsfähiger Geschäftsmodelle. Die Herausforderung liegt im Tempo, mit der neue Geschäftsmodelle entwickelt und umgesetzt werden. Doch wer jetzt nicht digitalisiert, überlässt die digitale Wertschöpfung den Mitbewerbern.“

    Keynote-Speaker Dr. Claudia Hilker zur Digital Business Transformation

    Dr. Hilker zeigt in ihren Vorträgen, wie die Digitalisierung viele Branchen, Unternehmen und Arbeitsweisen verändert. Dr. Hilker ist nicht nur Marketing-Professorin, Unternehmensberaterin und Autorin, sondern auch eine der führenden Expertinnen für die digitale Business Transformation. Sie ist beliebt als Keynote-Speaker auf internationalen Veranstaltungen in Wirtschaft und Politik. Mit Kreativität und Humor präsentiert sie frische Ideen. Sie gewinnt ihre Teilnehmer mit interaktiven Vorträgen und inspiriert sie zu neuen Denkweisen.

    Digital-Experte, Mutmacher, Vormacher

    Dr. Hilker gibt im Vortrag frische Impulse, neue Strategien zu finden und fängt ihre Teilnehmer emotional ein. Sie berührt das Publikum durch einprägsame Botschaften, hinterfragt Überzeugungen und regt zum Nachdenken an. Zu ihrem Repertoire zählen Infotainment und Storytelling. Durch ihre Neugierde auf Menschen präsentiert sie Inhalte mit Leidenschaft und rhetorischen Raffinessen. Sie macht Mut und motiviert für Zukunftsthemen, indem sie neue Perspektiven aufzeigt.

    Im Gegensatz zu anderen Rednern ist sie selbst Unternehmerin und baut als Strategie-Expertin digitales Neugeschäft für Unternehmen erfolgreich auf. Zudem begleitet sie Unternehmen im digitalen Wandel als Beirat und Aufsichtsrat. Sie berät Top-Manager, Investoren und Gesellschafter zur digitalen Transformation im Unternehmen mit Analysen, Strategien und Controlling. Außerdem berät sie Unternehmen im Change Management zur digitalen Transformation im Unternehmen.

    Deshalb kann sie als Rednerin über echte Praxis-Erfahrungen sprechen. Sie stellt Herausforderungen, Lösungsansätze und Erfolge mit Best-Practice vor. Zudem kennt die Professorin fundierte Grundlagen aus dem internationalen Kontext. Speaker Dr. Claudia Hilker präsentiert in ihren Vorträgen, wie Unternehmen die digitale Transformation in der Praxis erfolgreich bewältigen.

    Top Keynote-Speaker für Vorträge zur digitalen Transformation

    Dr. Claudia Hilker berät renommierte Unternehmen zur Digitalisierung. Sie kennt die Hürden, Herausforderungen und Lösungsansätze. Sie hat Hilker Consulting gegründet mit der Vision, ihre Erfahrungen als Unternehmerin, Digital-Expertin und Innovationstreiber zu teilen. Dr. Hilker hält Vorträge zum Thema „Digitale Transformation“, wahlweise mit Schwerpunkt auf Branchen oder Abteilungen.

    Als Inhaberin der Beratung „Hilker Consulting“ berät sie Unternehmen zur Digitalisierung. Vor der Unternehmensgründung entwickelte sie als angestellte Managerin Strategien für Online-Marketing für ERGO, OBI und Startups. Ihren akademischen Hintergrund erwarb sie durch einen doppelten Studiengang (Deutsch, Literatur, Medien und BWL, Marketing, IT). Danach hatte sie nebenberufliche Lehraufträge an diversen Hochschulen. Ende 2016 hat sie ihre nebenberufliche Dissertation über „Social Media Marketing am Beispiel der Versicherungsbranche“ abgeschlossen. Ihre Berufung zur Marketing Professorin an der Fresenius Hochschule erhielt Dr. Hilker 2017.

    Dr. Hilker ist gefragte Expertin zur Digitalisierung und zählt zu den wichtigsten Köpfen der Internet-Wirtschaft. Sie spricht als Keynote-Speaker über digitale Business Transformation auf internationalen Events. Mehr unter www.claudia-hilker.de und www.hilker-consulting.de

    Dr. Claudia Hilker spricht als Speaker auf internationalen Events über die digitale Business Transformation. Als Professorin lehrt sie Marketing an der Fresenius Hochschule. Als Unternehmensberaterin, Beirat und Aufsichtsrat begleitet sie Organisationen im digitalen Wandel. Ihr qualifiziertes Team sorgt für die fachgerechte Umsetzung. Als Bestseller-Autorin schreibt sie Marketing-Fachbücher.

    Kontakt
    Hilker Consulting
    Claudia Hilker
    Bergerstrasse 23
    40213 Düsseldorf
    0211/6000-614
    [email protected]
    http://www.hilker-consulting.de

    Tags : Digitale Business Transformation; Innovationen; Digitale Transformation; Digitalisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved