Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Komplette Lösung zur Kühlung von Rechenzentren

    Laura LangerLaura Langer
    April 20, 2016

    Komplette Lösung zur Kühlung von Rechenzentren

    Alfa Laval Mid Europe GmbH

    Mit einer neuen und in dieser Form einzigartigen Technologie zur Kühlung von Rechenzentren bietet Alfa Laval ( www.alfalaval.de ) nun ein komplettes Angebot aus einer Hand zur effektiven Kühlung von Rechenzentren. Basierend auf dem umfassenden Anwendungswissen von Alfa Laval, ist es nun deutlich einfacher, optimale Systeme für die spezifischen Anforderungen von Rechenzentren zu liefern.

    Mit dem Siegeszug der digitalen Wirtschaft steigt die Anzahl an Rechenzentren auf der ganzen Welt stetig an – und mit ihr die Anzahl der Produkte, Systeme und Technologien zur Kühlung von eben jenen Rechenzentren . „Es gibt so viele Möglichkeiten, dass es verwirrend werden kann,“ erklärt Mats Carselid, Marketing Manager bei Alfa Laval für die Rechenzentrumskühlung. „Es ist unser Ziel, die Kühlung von Rechenzentren weniger kompliziert zu machen. Und nun, da wir eine neue Lösung haben, die speziell für die Serverkühlung entwickelt wurde – Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit – wird auch die Entscheidung einfacher.“

    Alfa Laval, einer der führenden Wegbereiter für Kühllösungen für spezialisierte Anwendungen, verfügt über mehr als 100 Jahren an Erfahrung bei der industriellen Kühlung. Dank dieses Wissens ist es gelungen, umweltfreundliche Lösungen zur Kühlung von Rechenzentren zu entwickeln, die so angepasst werden können, dass außerordentlich zuverlässige, energiesparende und vor allem auch kosteneffiziente Systeme für alle Bereiche in Rechenzentren zur Verfügung stehen.

    Das Angebot zur Rechenzentrumskühlung von Alfa Laval:

    Einzigartige Technologie zur Serverkühlung – Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit (Low Speed Ventilation: LSV) ist eine neue, hocheffiziente Kühlungstechnologie für Serverräume, die zu einem geringeren Energieverbrauch, niedrigeren Energieausgaben für Kühlung (bis zu 30%, je nach Größe vom Rechenzentrum, Typ und Ort) und dem geringstmöglichen PUE-Wert auf dem Markt führt.

    Freie Kühlung mit Luft – Dank des umfassenden Produktportfolios ist Alfa Laval außerdem in der Lage, adiabatische Kühler oder Trockenkühler mit gedichteten Plattenwärmeübertragern im Herzen von Kühlsystemen, die auf Luft basieren, zu kombinieren. Kein anderer Hersteller kann in dieser Weise saisonbereinigte Lösungen kombinieren. Alfa Laval bestimmt hierbei die optimalen Perioden zur freien Kühlung bzw. zur Verwendung von Kühlern im ganzjährlichen Betrieb.

    Freie Kühlung mit Wasser – Eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung, deren Quelle in Flüssen, Seen oder dem Meer liegt. Alfa Laval ist derzeit der einzige Lieferant, der sowohl Wasserfilter als auch gedichtete Plattenwärmeübertrager zur Kühlung von Rechenzentren anbietet. Dieses System kann oftmals über das gesamte Jahr betrieben werden, ohne dass mechanische Kühlung notwendig ist.

    Anhaltende Partnerschaft – Die proaktiven Wartungsleistungen und die kundenorientierten Serviceprogramme von Alfa Laval stellen eine optimale und langanhaltende Leistung des Equipments sicher. Alfa Laval steht den Betreibern von Rechenzentren mit Hilfe einer weltweiten Infrastruktur für lokalen Service und Support zur Seite.

    „Seit der Luftstrom mit geringer Geschwindigkeit hinzugekommen ist, bieten wir nun ein wettbewerbsfähiges Angebot, das alle Aspekte der Kühlung von Rechenzentren abdeckt. Doch was den wirklichen Unterschied macht, ist, wie wir unsere Expertise gebrauchen, um unseren Kunden dabei zu helfen, die richtige Lösung oder Kombination aus Lösungen zu finden, damit ein komplettes Kühlsystem entsteht, das genau für ein spezielles Rechenzentrum geeignet ist,“ sagt Mats Carselid abschließend.

    Erfahren Sie mehr auf: http://www.alfalaval.com/datacenter

    Über Alfa Laval

    Alfa Laval (www.alfalaval.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen, die auf den Schlüsseltechnologien des Unternehmens in den Bereichen Wärmeübertragung, mechanische Separation oder Fluid Handling basieren.

    Die Geräte, Systeme und Dienstleistungen des Unternehmens sind speziell entwickelt, um den Kunden bei der Optimierung der Prozesse zu unterstützen. Die Lösungen helfen ihnen beim Erhitzen, Kühlen, Separieren und Transportieren von Produkten in Branchen, in denen Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharmaartikel, Stärke, Zucker und Ethanol produziert werden.

    Die Produkte von Alfa Laval werden auch in Kraftwerken, auf Schiffen, in der Maschinenbau-Industrie, im Bergbau, in der Abwasserbehandlung sowie für Klima- und Kälteanwendungen eingesetzt. Alfa Laval arbeitet weltweit in gut 100 Ländern eng mit den Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, im globalen Wettbewerb vorne zu bleiben.

    Alfa Laval ist an der Nasdaq OMX gelistet und erwirtschaftete im Jahr 2015 einen Jahresumsatz von rund 39,7 Mrd. SEK (ca. 4,25 Milliarden Euro). Das Unternehmen beschäftigt rund 17.500 Mitarbeiter.
    www.alfalaval.de

    Kontakt
    Alfa Laval Mid Europe GmbH
    Rolf Lindenberg
    Wilhelm-Bergner-Strasse 7
    21509 Glinde
    +49 40 7274 2466
    [email protected]
    http://www.alfalaval.de

    Tags : Alfa Laval, Datenzentren, Datenzentrum, IT, IT-Kühlung, Kühlsysteme, Kühlung, Rechenzentren, Rechenzentrum
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved