Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Krisenberatung in Zeiten der Corona-Pandemie

    Laura LangerLaura Langer
    April 4, 2020

    Digitale Unternehmenshilfe berät online

    Krisenberatung in Zeiten der Corona-Pandemie

    Das digitale Expertennetzwerk Deutsche Unternehmenshilfe hat die Arbeit aufgenommen um dem Corona-Virus zu trotzen. Unterstützt werden Klein- und Mittelständische Unternehmen aber auch Freelancer, Selbstständige und Soloselbstständige.
    „Wir bieten den Unternehmen eine Anlaufstelle für ehrliche Unternehmensberatung. Gerade in diesen Tagen sind verlässliche Partner wichtig für uns alle.“, so der Initiator Gordon Geisler.
    Geisler (42), selbst Unternehmer und Berater, gründete sein erstes Unternehmen im Alter von 16 Jahren. Er ist selbst durch Höhen und Tiefen gegangen. Die „Digitale Unternehmenshilfe“ ist ein Zusammenschluss von unterschiedlichen Berater*innen und Coaches. Sie ist eine der ersten digitalen Unternehmensberatungen, d.h. die Beratung, Workshops und Coachings finden komplett online statt. In diesen Tagen häuften sich v.a. die Anfragen zu den Soforthilfe-Anträgen und zu Ausfüllhilfen.
    „Gerade in Zeiten, in denen ohnehin viele vom Homeoffice aus arbeiten, ist dies natürlich ein Riesenvorteil für uns. Wir geben gerne unsere Erfahrung weiter“, so Geisler, der seit seinem 19. Lebensjahr verteilten, virtuellen Teams arbeitet.
    Beratungsschwerpunkte reichen von den Notfall- und Krisenberatung über Change Management bis hin zu den Themen Homeoffice, Digitalisierung von Geschäftsmodellen und -prozessen sowie Homeoffice-Einführung. Viel Unternehmen gehen jetzt an, was sie jahrelang verschoben haben. Zum Glück gibt es hierfür umfangreiche Förderprogramme für Digitalisierung (go-digital), Homeoffice-Einführung oder BAFA-Beratung für Unternehmen in Schwierigkeiten und die von der Bundesregierung zu 100% geförderte Beratung für „von Corona betroffene Unternehmen“. So ist schnelle Hilfe sicher. Wenn es dann auch noch ortsunabhängig und online ist, ist schnelle Hilfe sicher.

    Digitale Unternehmenshilfe ist Deutschlands Digitale Unternehmensberatung und unterstützt Klein- und Mittelständische Unternehmen in den Fragen Digitalisierung, Homeoffice, Remote-Arbeiten und Automatisierung von Marketing, Vertriebs- und Recruiting-Prozessen insbesondere in Zeiten der Corona-Krise.
    Digitale Unternehmenshilfe ist eine Marke der GORDON GEISLER Zukunfts-DNA Unternehmensberatung.

    Firmenkontakt
    Digitale Unternehmenshilfe
    Gordon Geisler
    Fiduciastraße 4
    76227 Karlsruhe
    07213351910
    [email protected]
    http://www.digitale-unternehmenshilfe.de/

    Pressekontakt
    Digitale Unternehmenshilfe
    Gordon Geisler
    Fiduciastraße 4
    76227 Karlsruhe
    07213351910
    [email protected]
    http://www.digitale-unternehmenshilfe.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved