Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    KUKITECH – ein neuer Player im Technischen Handel

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 24, 2020

    Managementteam um Sven Kistenpfennig und Steinbeis M&A baut neue Unternehmensgruppe auf

    KUKITECH - ein neuer Player im Technischen Handel

    Sven G. Kistenpfennig (Bildquelle: Kistenpfennig)

    Mainz. In absehbarer Zeit wird eine neue Unternehmensgruppe mit +/- 100 Mio. Euro Umsatz ihren Platz im Technischen Handel einnehmen. Dies ist das Vorhaben eines erfahrenen Managementteams, an dessen Spitze Sven Kistenpfennig steht. Ehemals CEO der Kistenpfennig Gruppe und bis 2018 in der Geschäftsführung der Zitec Gruppe (Rubix), hat Kistenpfennig zusammen mit Steinbeis M&A ein Buy-and-Build-Konzept aufgestellt. In zwei Phasen sollen mehrere kleine bis mittelgroße Unternehmen zusammengeführt werden. Um Potentiale und Gruppenvorteile zu heben, werden sie in einer Holding mit zwei Geschäftsbereichen (Handel & Services) integriert.
    Als Plattformunternehmen wird Sven Kistenpfennig im Juli 2020 die Firma KUKITECH GmbH gründen und mit Kapital ausstatten. Während er das operative Management übernimmt, werden die im Technischen Handel sehr erfahrenen Berater der Steinbeis M&A unter der Leitung von Steffen Lohrer und Martin G. Schmitt die Investitionsstrategie begleiten und die Aktivitäten zentral koordinieren. An Bord kommen neben dem Managementteam außerdem erfahrene Branchen-Experten. Der Aufbau wird von einem deutschen Eigenkapitalgeber begleitet, der die finanzielle Schlagkraft langfristig sicherstellt, ohne aber operative Geschäftsambitionen zu hegen.

    Produktionsverbindungshandel als Schwerpunkt

    Der Fokus der Geschäftstätigkeit von KUKITECH liegt auf den Produkt- und Servicebereichen Antriebstechnik, Fluidtechnik, Dichten, Kleben und Schmieren, Werkzeuge und Arbeitsschutz. Dazu nimmt KUKITECH Gespräche mit Technischen Händlern in allen deutschen Industrieregionen auf. „Interessant für uns sind inhabergeführte Unternehmen, die einen Umsatz ab fünf Mio. Euro erwirtschaften“, erklärt Kistenpfennig.
    Binnen der nächsten Monate werden die ersten Unternehmen eine starke Einheit auf Augenhöhe bilden. Kistenpfennig, Lohrer und Schmitt freuen sich, die vorhandenen Firmenkulturen und USPs der Unternehmen kennenzulernen. Ziel ist es, die wertschöpfenden Besonderheiten in der neuen Unternehmenseinheit zu bündeln und allen Kunden zur Verfügung zu stellen. Mit Gruppenvorteilen wie Skaleneffekten im Einkauf, Prozessoptimierung und Cross-Selling können sie ihre Situation im Wettbewerb rasch verbessern und mit unabhängiger Finanzstärke überproportional wachsen. Dazu Kistenpfennig: „Das Konzept bietet den Unternehmen, die zu uns kommen, große Chancen. Sei es als Antwort auf den zunehmenden Konsolidierungsdruck des Marktes, sei es als kluge Nachfolgeregelung.“ Bewährte Kooperationen, z. B. mit VTH oder E/D/E, sollen erhalten bleiben.

    Die KUKITECH GmbH wird im Juli 2020 gegründet.

    Kontakt
    KUKITECH GmbH
    Sven Kistenpfennig
    Wöhlerstr. 2-6
    55120 Mainz
    +49 6131 327264 0
    info@kukitech.de
    http://www.kukitech.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved