Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Langzeitarchive noch einfacher administrieren und durchsuchen

    Laura LangerLaura Langer
    September 30, 2015

    CSP GmbH & Co. KG hat ihre Datenbankarchivierungs-Lösung Chronos in der neuesten Version 4.10 weiter optimiert.

    Langzeitarchive noch einfacher administrieren und durchsuchen

    Die Chronos-Suche wurde erleichtert, unter anderem durch eine übersichtlichere Formular-Gestaltung.

    Großköllnbach, 30. September 2015. Chronos, die Lösung zur Datenbankarchivierung von der CSP GmbH & Co. KG, ist jetzt in der neuen Version 4.10 verfügbar. Mit Chronos erlangen Unternehmen Rechtssicherheit durch archivierte Datenbankinhalte, können ihr Datenbank-Wachstum kontrollieren und Kosten senken. Der Softwarehersteller aus Großköllnbach hat die Software im neuen Release-Stand weiterhin verbessert und bietet damit eine einfachere Anwendung für Administratoren und Endanwender. Highlights unter den Neuerungen sind etwa eine optimierte Suche extra für die Baumstruktur des Chronos Archive Explorers, mit der man Formulare und Beschreibungsseiten ausfiltern kann, sowie eine Statusseite, die für den Support übersichtliche Hinweise zur schnellen Fehlerbehebung auflistet. Hierzu gehören zum Beispiel die Stati der für den Webclient relevanten Chronos Server. Eine weitere Verbesserung ist die Einführung von Mehrfachparametern und Parametergruppen. Darüber hinaus ist auch die gleichzeitige Benutzung des Chronos Web Designers durch mehrere Benutzer jetzt möglich, ohne dass Einstellungen verloren gehen.

    Mit einer neuen Funktion zum Bereinigen des Chronos-Web-Designer-Baumes lassen sich Basisdaten nun sehr viel leichter anpassen. Hierzu zählen beispielsweise die verwendete Archivkonfiguration oder auch Reports für die Datenbank. Der Informationsbaum kann durch diese Neuerung in wenigen Schritten bearbeitet und bereinigt werden. Wurden über die Suche die betreffenden Kriterien ausgewählt, dann lassen sich diese Daten in der Langzeitarchivierung per Klick deaktivieren, aktivieren, löschen oder verschieben. Ein vorheriger Export ist ebenfalls möglich, um im Bedarfsfall den alten Status wieder herstellen zu können.

    Auch die Formulargestaltung wurde verbessert. Die Anordnung einzelner Parameter lässt sich jetzt an die Anwenderbedürfnisse anpassen, so dass eine übersichtlichere Darstellung am Desktop erfolgt. Einstellungen können so leicht vorgenommen werden.

    Durch erweiterte Funktionen bei den Formular-Parametern selbst bleiben auch hier keine Wünsche mehr offen. Es sind zu den bisherigen umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten noch weitere hinzugekommen. So können jetzt etwa Wertebereiche und Mehrfachwerte eingegeben und auch in unterschiedlichsten Konstellationen gesucht werden. Bereichsparameter lassen sich auch mit Mehrfachwerten kombinieren. Dadurch können die Anwender sehr viel schneller und effizienter recherchieren als zuvor.

    Der Chronos Web Designer wurde so optimiert, dass bei parallelem Zugriff auf die gleichen Daten von mehreren Benutzern diese frühzeitig über Änderungen informiert werden. Ein Anwender hat dann die Möglichkeit zu reagieren: Er kann wahlweise Änderungen überschreiben oder die aktuellen Daten laden und dann weiter bearbeiten. Über Revisionsnummern lassen sich bei offenen Fragen auch verschiedene Versionen der Daten laden. Auf diese Weise werden Datenverluste, Fehlspeicherungen oder falsche Darstellungen von Komponenten bei der Datenbankarchivierung vermieden.

    „In der aktuellen Chronos-Version haben wir vielzählige Neuerungen vorgenommen, die für den Anwender die Bedienung und Recherche in den archivierten Datenbanken wesentlich vereinfachen. Muss beispielsweise aufgrund rechtlicher Fragen in Altdatenbeständen recherchiert werden, geht dies selbst bei komplexen Suchanfragen nun erheblich schneller und leichter“, betont Frank Werner, Sales Manager bei CSP.

    Die CSP GmbH & Co. KG wurde 1991 gegründet und ist auf innovative Softwarelösungen für Unternehmen spezialisiert. Das Unternehmen leistet bei seinen Kunden neben der Implementierung und Anpassung von Standardlösungen auch umfassende Beratung sowie Support. Seit 2013 bündelt CSP ihre Beratungsaktivitäten in der CSP IT-Business. Rund um die Datenbank-Archivierung bietet CSP auf diese Weise Unternehmen aus allen Branchen ein umfassendes Consulting. Daneben ist Application Retirement, die Stilllegung von Altapplikationen, ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt. Die von CSP entwickelte Lösung Chronos löst diese Anforderungen bereits bei zahlreichen Kunden.

    Unter anderem vertrauen Deutsche Telekom, Lufthansa Technik Logistik Services, E.ON, ING DiBa, SupplyOn, AVS, BMW, Audi, Schlecker / Schneider Geiwitz & Partner, Mettler Toledo, Global Foundries und R + V Versicherung auf die Datenbankarchivierung mit Chronos.

    Firmenkontakt
    CSP GmbH
    Frank Werner
    Herrenäckerstr. 11
    94431 Großköllnbach
    09953 / 3006-0
    Frank.Werner@csp-sw.de
    http://www.csp-sw.de

    Pressekontakt
    Walter Visuelle PR GmbH
    Leonie Walter
    Rheinstr. 99
    65185 Wiesbaden
    0611/23878-0
    L.Walter@pressearbeit.de
    http://www.pressearbeit.de

    Tags : Datenbankarchivierung, langzeitarchivierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved