Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Life Science Start-up BIOMES schließt 4-Mio-Investment ab

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 8, 2020

    BIOMES erhält weitere zwei Millionen Euro aus Finanzierungsrunde

    Life Science Start-up BIOMES schließt 4-Mio-Investment ab

    Das Gründerteam von BIOMES (Bildquelle: BIOMES NGS GmbH)

    Mit einem weiteren zwei Millionen Euro Investment durch die Berliner GPS Ventures GmbH finalisiert das Biotech-Startup BIOMES das Second-Closing der im Februar 2020 eröffneten 4 Millionen-Euro-Finanzierungsrunde. Bereits im Frühjahr hatte der Frühphasen-Finanzierer yabeo zwei Millionen Euro für das schnell wachsende Life Science Unternehmen bereitgestellt. BIOMES untersucht mithilfe modernster biotechnologischer Verfahren Bakterien, die in und am menschlichen Körper leben. Als erstes Produkt erschien 2018 ein Darmflora-Selbsttest, der inzwischen international vertrieben wird.

    An der dynamischen Marktentwicklung konnte BIOMES bisher überdurchschnittlich partizipieren. Das neue Kapital soll diesen Prozess unterstützen. Dr. Paul Hammer, CEO und Gründer von BIOMES: „Nun gilt es, neben der Erweiterung der Produktpalette mit Tests für Haustiere und Kinder auch wissenschaftliche Studien zum Mikrobiom sowie den Ausbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten verstärkt anzugehen. Parallel dazu wollen wir weitere Fachkräfte für unser Team gewinnen und das internationale Netzwerk aus Vertriebs- und Forschungspartnern erweitern.“ Während des Pandemie-Jahres 2020 stellte BIOMES zudem unter Beweis, wie flexibel die eigens entwickelte Technologieplattform funktioniert, die allen angebotenen Dienstleistungen unterliegt. Innerhalb kürzester Zeit setzte das Startup eine COVID-19-Teststrecke auf, mit der bereits tausende Berliner und Brandenburger Corona-Proben abgearbeitet wurden.

    Dr. Albrecht Bochow, General Partner von GPS Ventures, begründet die Investition mit seinem Vertrauen in die Vision von BIOMES: „Genombasierte Anwendungen haben weltweit ein großes Potenzial. Immer mehr Menschen interessieren sich für die Vorgänge in ihrem Körper. Sie wollen wissen, wie sie am gesündesten und folglich am längsten leben. BIOMES setzt hier an. Dank einer starken Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um sich dauerhaft auf dem aufstrebenden eHealth-Markt zu positionieren.“

    Der Anspruch von BIOMES ist es, Menschen individuell passende Instrumente für ein gesünderes Leben an die Hand zu geben. Hierzu zählt der Darmflora-Selbsttest INTEST.pro. Im Rahmen der Analyse wird mithilfe der Next-Generation-Sequencing-Methode die DNA der Darmbakterien untersucht. Die Ergebnisse werden mit einer eigenen Datenbank aus über 7.000 wissenschaftlichen und klinischen Studien zum Mikrobiom abgeglichen. Auf der Analyse aufbauend, bietet das Startup seinen Kundinnen und Kunden konkrete Empfehlungen zur Steigerung ihres Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Dies geschieht z. B. in Form von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln und personalisierten Ernährungsplänen.

    BIOMES bildet alle Prozesse vom Labor und der IT bis hin zur Produktentwicklung im eigenen Haus ab. Dadurch ergibt sich ein hohes Potenzial zur Produktdiversifizierung. Ziel des Startups ist es, durch die Entwicklung weiterer genombasierte Anwendungen das bestehende Gesundheitssystem schrittweise zu transformieren. Dies geschieht, indem vermehrt auf Präventionsmaßnahmen anstelle der reinen Behandlung von Krankheiten gesetzt wird.

    Druckfähige, honorarfreie Fotos: www.biomes.world/presse und www.tower-pr.com/biomes

    Das Biotechnologieunternehmen BIOMES untersucht mithilfe moderner biotechnologischer Verfahren Bakterien, die in und am menschlichen Körper leben. Als erstes Produkt erschien 2018 der Darmflora-Selbsttest INTEST.pro, der inzwischen international vertrieben wird. Hierfür entnehmen die Nutzer*innen eine geringe Stuhlprobe in vertrauter Umgebung und schicken diese ins BIOMES-Labor. Dort wird auf Basis der sogenannten Next-Generation-Sequencing-Methode die DNA nahezu aller Mikroben der Darmflora analysiert. Eine Wissensdatenbank, die über 7.000 wissenschaftliche Studien zum Mikrobiom vereint, ermöglicht eine detaillierte, automatisierte Interpretation der Bakterienfunde. Die Ergebnisse sind persönliche Mikrobiota-Profile, auf deren Basis die Kundinnen und Kunden individuelle Empfehlungen zur Steigerung ihrer Lebensqualität erhalten. Die Analyse gibt unter anderem Aufschluss über den Anteil nützlicher und schädlicher Bakterien, Entzündungsindikatoren, Vitamine und Immunsystem, Neigungen zu Intoleranzen, Darmfloratyp und Kalorienverwertung. Damit kann der Darmflora-Selbsttest INTEST.pro Menschen mit Beschwerden wie Reizdarm, Übergewicht oder Immunschwäche helfen, deren Ursachen zu finden. Jede Kundin und jeder Kunde erhält zudem nach Kauf des INTEST.pro einen siebentägigen, individuellen Ernährungsplan. Dieser basiert auf den Auswertungsergebnissen und steht der Kundin oder dem Kunden im Dashboard online zur Verfügung. Der Test ist für 139 Euro unter www.biomes.world/shop sowie bei ausgewählten Apotheken und Ernährungsberater*innen erhältlich. Die BIOMES NGS GmbH entstand 2017 aus einer EXIST-Gründung der Technischen Hochschule Wildau nahe Berlin. www.biomes.world

    Firmenkontakt
    BIOMES NGS GmbH
    Christin Günther
    Freiheitstraße 124
    15745 Wildau
    +49 3375 5856241
    media@biomes.world
    http://www.biomes.world

    Pressekontakt
    Tower PR
    Miriam Mathias
    Linienstr. 150
    10115 Berlin
    +49 30 25762644
    biomes@tower-pr.com
    http://www.tower-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved